Gottesdienst und Festakt zur Verabschiedung von Landesbischof Frank Otfried July und Amtseinf?hrung von Ernst-Wilhelm Gohl.
Gottesdienst und Festakt zur Verabschiedung von Landesbischof Frank Otfried July und Amtseinf?hrung von Ernst-Wilhelm Gohl.

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Seit 24. Juli 2022 ist Ernst-Wilhelm Gohl Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Bischof Gohl beruflich und privat vor.

 

Vita

Herkunft: geboren als Pfarrerskind am 3. Juni 1963 in Stuttgart, aufgewachsen in Esslingen-Sulzgries und Mössingen

Ausbildung: Nach Zivildienst im Rettungsdienst Ausbildung zum Rettungsassistenten. Studium der Ev. Theologie in Tübingen, Bern, Rom (Facolta Valdese)

Berufliche Stationen:

  • 1992 bis 1994 Vikariat an der Stadtkirche Böblingen   
  • 1994 bis 2001 Unständiger Dienst und erste ständige Pfarrstelle Christuskirche / Ökumenisches Gemeindezentrum Böblingen  
  • 2001 bis 2006 Pfarrer an der Stadtkirche Plochingen I  
  • 2006 bis 2022 Dekan in Ulm

Weitere Ämter und Ehrenämter: u.a. Mitglied der 14., 15., 16. Landessynode als direkt gewählter Theologe des Wahlkreises Blaubeuren Ulm bis 2022

Persönliches: Verheiratet mit der Apothekerin Dr. Gabriela Gohl. Zwei inzwischen erwachsene Kinder und ein Sohn, der im Alter von 3½ Jahren tödlich verunglückte.


Landesbischof Gohl in den sozialen Medien

Bilder: Meta

Sie finden Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl auch in den sozialen Medien:


100 Tage im Amt: Landesbischof Gohl im Interview

Im Interview mit elk-wue.de spricht Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl über seine ersten Eindrücke, sein Amtsverständnis, über Schwerpunkte und Ausblicke angesichts herausfordernder Zeiten für Gesellschaft und Kirche.


„Gemeinde leben“ - Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl unterwegs in der Landeskirche

Im Sommer 2022 hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl eine Sommertour durch mehrere Kirchengemeinden unternommen. Videos über seine Begegnungen in den Gemeinden finden Sie nach und nach hier.

Die Freude am Evangelium in die sozialen Medien tragen - Gespräch mit Pfarrerin Sara Stäbler

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Mit Gottes Segen in die Ehe - Gespräch mit einem jungen Paar

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Der Freundeskreis für Flüchtlinge in Schmiden-Öffingen / Fellbach

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Das Café am Pfarrgarten in Geislingen-Türkheim

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Meldungen zu Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

  • Datum: 03.06.2023

    Landesbischof Gohl wird 60

    Ernst-Wilhelm Gohl feiert am Samstag, 3. Juni, seinen 60. Geburtstag. „Ermutigung und Hoffnung stark machen – das erlebe ich als unseren Auftrag in diesen Zeiten“, sagt der Landesbischof. „Wir haben allen Grund dazu. Das entspricht der Botschaft des Evangeliums.“

    Mehr erfahren
  • Datum: 28.05.2023

    „Kein Raum für Überheblichkeiten“

    Landesbischof Gohl hat Pfingsten in Öhringen mitgefeiert und dort auch gepredigt. Dabei wies er auf den Wert der Vielfalt der Gaben und Glaubensstile hin, mit der sich schon die junge Kirche auseinandersetzen musste. Hier finden Sie Sie die Predigt im Wortlaut.

    Mehr erfahren
  • Datum: 15.05.2023

    Landesbischof Gohl im Libanon

    Landesbischof Gohl besucht den Libanon und ist u.a. in den Schneller-Schulen zu Gast sowie beim Jubiläum der Nationalen Evangelischen Kirche von Beirut. Eindrücke dieser Reise finden Sie auf Landesbischof Gohls Facebook-Seite. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

    Mehr erfahren
  • Datum: 07.04.2023

    „Wo ist dieser Gott? Er ist bei uns.“

    In seiner Karfreitags-Predigt in der Stuttgarter Stiftskirche bezieht Landesbischof Gohl die Finsternis des Todes, für die Karfreitag steht, auch auf den Krieg, den die Menschen in der Ukraine erdulden müssen. Jesus jedoch habe die Macht der Finsternis gebrochen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 31.03.2023

    „Gute Zusammenarbeit im Süden fortsetzen“

    Landesbischof Gohl gratuliert herzlich dem neuen Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp. Der Regionalbischof wurde am vergangenen Donnerstag gewählt. Gohl freut sich darauf, die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarkirche fortzusetzen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 16.03.2023

    Gute Wünsche zum Fastenmonat Ramadan

    Frohe und behütete Fastentage wünschen Landesbischöfin Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl den Musliminnen und Muslimen im Land in einem gemeinsamen Grußwort zum Fastenmonat Ramadan, der am 23. März beginnt.

    Mehr erfahren
  • Datum: 02.03.2023

    Landesbischof Gohl in Liebenzell

    In einer immer säkulareren Gesellschaft sei es die Aufgabe der Kirche, ihre Mitglieder sprachfähig zu machen, aber auch in gesellschaftlichen Debatten auf Basis der Bibel anschlussfähig zu sein. Das sagte Landesbischof Gohl bei einem Besuch der Hochschule Liebenzell.

    Mehr erfahren
  • Datum: 24.02.2023

    „Wachsam und nüchtern für den Frieden“

    Landesbischof Gohl hält bei einem ökumenischen Friedensgebet in der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard die Predigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen Gottes Liebe und der Friedens-Verantwortung des Menschen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 17.02.2023

    Friedensgebet am 24. Februar

    Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Bischof Dr. Gebhard Fürst laden zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart ein. Landesbischof Gohl wird die Predigt halten.

    Mehr erfahren
  • Datum: 26.01.2023

    „Die Wachsamkeit schärfen“

    Landesbischof Gohl besucht am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) die KZ-Gedenkstätte Bisingen. Im Vorfeld wies er auf die Bedeutung der vielen oft ehrenamtlich betreuten Gedenkorte und auf die besondere Aufgabe von Kirche hin.

    Mehr erfahren
  • Datum: 18.01.2023

    „Leid, das Worte nicht fassen können“

    Bei einem Brand in einer Einrichtung der Bruderhaus Diakonie in Reutlingen sind drei Menschen gestorben und weitere schwer verletzt worden. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller haben Betroffenen und Angehörigen ihr Mitgefühl ausgesprochen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 21.12.2022

    „Eine gewaltige Provokation“

    Gott setzt nicht auf Gewalt, sondern auf Vertrauen, sagt Ernst-Wilhelm Gohl in seiner Weihnachtspredigt. Er spricht über die gewaltige Spannung, die darin liegt, dass der Glaube in dem wehrlosen Kind Jesus zugleich den Herrscher über alle Mächte dieser Welt sieht.

    Mehr erfahren
Mehr laden

Amtseinführung von Ernst-Wilhelm Gohl als neuer württembergischer Landesbischof am 24. Juli 2022

Am 24. Juli 2022 wurde der frühere Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl in der Stuttgarter Stiftskirche feierlich in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt. Zugleich verabschiedete die Landeskirche nach 17 Jahren im Amt Dr. h.c. Frank Otfried July zum 1. August in den Ruhestand.

Alle Informationen zum Wechsel im Bischofsamt finden Sie hier. Festgottesdienst und Festakt vom 24. Juli können Sie auch im Youtube-Kanal der Landeskirche nachschauen.

Bischofsbüro

Jan Peter Grevel

Dr. Jan Peter Grevel

Leiter des Bischofsbüros Persönlicher Referent des Landesbischofs

Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart

Tel.
0711 2149325
Mail
jan.peter.grevel@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Susanne Schenk

Dr. Susanne Schenk

Theologische Referentin des Landesbischofs

Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart

Tel.
0711 2149386
Mail
Susanne.Schenk@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Claudia Herrschlein

Claudia Herrschlein

Sekretariat

Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart

Tel.
0711 2149629
Fax
0711 21499629
Mail
claudia.herrschlein@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Mathilde Schneider

Mathilde Schneider

Sekretariat

Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart

Tel.
0711 2149324
Fax
0711 21499324
Mail
Mathilde.Schneider@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden

Medienanfragen

Dan Peter

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
presse@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden