Unabhängige Prüfung und Beratung

Das Rechnungsprüfamt der Ev. Landeskirche in Württemberg

Das Rechnungsprüfamt versteht sich im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages als Dienstleister für alle kirchlichen Körperschaften und ihrer Einrichtungen. Es prüft die Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung innerhalb der Landeskirche.

Das Rechnungsprüfamt (RPA) prüft die Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung 

  • der Landeskirche und ihrer rechtlich unselbstständigen Einrichtungen, Sondervermögen und Wirtschaftsbetriebe im Auftrag der Landessynode,
  • der Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und der kirchlichen Verbände einschließlich ihrer rechtlich unselbstständigen Einrichtungen, Sondervermögen und Wirtschaftsbetriebe,
  • vieler rechtlich selbstständiger kirchlicher Werke, Einrichtungen und Stiftungen

Neben der Rechnungsprüfung werden Organisationsprüfungen durchgeführt, die sich auf Fragen der Organisation, der Zweckmäßigkeit und der Wirtschaftlichkeit erstrecken. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist das Rechnungsprüfamt unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Ihm dürfen keine Weisungen erteilt werden, die den Umfang, die Art und Weise oder das Ergebnis der Prüfung betreffen.

Festschrift zum Jubiläum: 100 Jahre Rechnungsprüfamt

Kontakt

Evangelischer Oberkirchenrat

Zentrale

Postfach 101342

70012 Stuttgart

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 21490

okr@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Beim Pizza-Gottesdienst in der Kirchengemeinde Plattenhardt ist jeder und jede willkommen.

Singen, beten, Margherita! Der Pizza-Gottesdienst

Familienpizza nach dem Segen: In der evangelischen Kirchengemeinde Plattenhardt schafft beim Pizza-Gottesdienst das gemeinsame Essen mehrmals im Jahr eine besondere, zwanglose Gemeinschaft für alle. Viermal im Jahr gibt es das Angebot, das gut ankommt.

Weiterlesen

Teams-Talk zum Thema "Storytelling auf Social Media"

Wie gelingt es Kirche und Gemeinden, ihre Botschaft so zu verpacken, dass sie berührt, begeistert und auch vom Algorithmus aufgegriffen wird? Was macht einen guten „Hook“ aus? Und welche Formate und Themen funktionieren wirklich? Darum geht es im Teams-Talk am 10. Oktober 2025.

Weiterlesen

Klimakampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland

Unter dem Motto "Du zählst! - gemeinsam etwas bewegen" spricht eine neue Kampagne der EKD zum Thema Klimaschutz Menschen individuell an. Es geht dabei um die Frage, wie jede und jeder einzelne strukturelle Veränderungen mitgestalten kann.

Weiterlesen

Digitale Tools für Kirche und Gemeinde

Die Blogreihe stellt digitale Werkzeuge und Plattformen vor, die für den kirchlichen Kontext geprüft und freigegeben wurden. Die Artikel stellen die wichtigsten Funktionen dar und zeigen Einsatzmöglichkeiten für Gemeindearbeit, Bildung oder Veranstaltungsorganisation.

Weiterlesen

Pfarrer geht mit Video viral: Eindrücklicher Appell an die Kirchengemeinde

Manche Gemeinden haben Mühe, genug Menschen zu finden, die für den Kirchengemeinderat kandidieren wollen. Pfarrer Andreas Roß aus Hildrizhausen hat seiner Sorge im Gottesdienst und mit einem vielbeachteten Video Luft gemacht. Wie es dazu kam und was es gebracht hat, lesen Sie hier.

Weiterlesen

GAW-Partner Pfarrer Péter Szeghljanik(3.v.li) freut sich über die gelungenen Kinderfreizeiten zusammen mit Mitarbeitern und Kindern aus Odessa

Hilfe aus Württemberg für ukrainische Kinder

Etwa 130 Kinder und Jugendliche aus den frontnahen Städten Sumy, Saporischja, Dnipro und Odessa konnten dank Spenden aus Württemberg im August eine unbeschwerte Zeit in einer Feriengemeinschaft in der Westukraine verbringen. GAW-Partner bedankt sich für Hilfe.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y