




Datum: 18.01.2023 | Bereich: Landesbischof
Datum: 28.12.2022 | Bereich: Landeskirche
Datum: 16.11.2022 | Bereich: Landesbischof
Datum: 08.11.2022 | Bereich: Landesbischof
Am 24. Juli 2022 wurde der frühere Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl in der Stuttgarter Stiftskirche feierlich in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt. Zugleich verabschiedete die Landeskirche nach 17 Jahren im Amt Dr. h.c. Frank Otfried July zum 1. August in den Ruhestand.
Alle Informationen zum Wechsel im Bischofsamt finden Sie hier. Festgottesdienst und Festakt vom 24. Juli können Sie auch im Youtube-Kanal der Landeskirche nachschauen.
Sie finden Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl auch in den sozialen Medien:
Im Interview mit elk-wue.de spricht Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl über seine ersten Eindrücke, sein Amtsverständnis, über Schwerpunkte und Ausblicke angesichts herausfordernder Zeiten für Gesellschaft und Kirche.
Im Sommer 2022 hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl eine Sommertour durch mehrere Kirchengemeinden unternommen. Videos über seine Begegnungen in den Gemeinden finden Sie nach und nach hier.
Seit 24. Juli 2022 ist Ernst-Wilhelm Gohl Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Bischof Gohl beruflich und privat vor.
Vita
Herkunft: geboren als Pfarrerskind am 3. Juni 1963 in Stuttgart, aufgewachsen in Esslingen-Sulzgries und Mössingen
Ausbildung: Nach Zivildienst im Rettungsdienst Ausbildung zum Rettungsassistenten. Studium der Ev. Theologie in Tübingen, Bern, Rom (Facolta Valdese)
Berufliche Stationen:
Weitere Ämter und Ehrenämter: u.a. Mitglied der 14., 15., 16. Landessynode als direkt gewählter Theologe des Wahlkreises Blaubeuren Ulm bis 2022
Persönliches: Verheiratet mit der Apothekerin Dr. Gabriela Gohl. Zwei inzwischen erwachsene Kinder und ein Sohn, der im Alter von 3½ Jahren tödlich verunglückte.