Tag der weltweiten Kirche

Feiern in ökumenischer Gemeinschaft

Den „Tag der weltweiten Kirche“ feiert die württembergische Landeskirche jedes Jahr am Pfingstmontag mit einem Gottesdienst in Stuttgart.

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. An Pfingsten danken Christen Gott dafür, dass er seinen Geist allen Menschen schenkt, egal welche Sprache sie sprechen oder woher sie kommen. Die Verbundenheit mit Christen weltweit kommt jedes Jahr am Tag der weltweiten Kirche am Pfingstmontag in Stuttgart zum Ausdruck.

Seit 2006 gestaltet der Internationale Konvent christlicher Gemeinden in Württemberg den Tag der weltweiten Kirche in und um die Stuttgarter Stiftskirche und macht so auf die Vielfalt der christlichen Gemeinden internationaler Herkunft in Württemberg aufmerksam. Gefeiert wird der Tag mit einem internationalen Gottesdienst. Danach stellen die Gemeinden sich und ihre Herkunftsländer an Ständen mit Speisen, Musik und landesüblicher Kleidung vor.

Im Folgenden finden Sie einige Impressionen aus früheren Jahren.

"Singt ein neues Lied!", heißt das Motto des diesjährigen Tags der Weltweiten Kirche

In Württemberg daheim - Christen aus aller Welt suchen hier Heimat

In Württemberg gibt es Christen aus dem Iran und aus Eritrea, aus dem Kongo oder Schweden. Sie alle feiern hier Gottesdienste, oft als Teil von Gemeinden der württembergischen Landeskirche. Sie bringen ihre Frömmigkeit mit und ihre Lebendigkeit, ihren Wunsch nach Integration und ihr Heimweh. Der folgende Dokumentarfilm porträtiert drei Gemeinden der Presbyterian Church of Cameroon, der koreanischen Nambugemeinde und der syrisch-orthodoxen Kirche und zeigt so exemplarisch die Vielfalt des christlichen Glaubens in Württemberg.

In Württemberg daheim - Christen aus aller Welt suchen hier Heimat

Kontakt

Gabriella Costabel

Referat Mission und Ökumene<br>Fachbereich Entwicklungsdienst und Partnerschaften

Evangelischer Oberkirchenrat Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149133

gabriella.costabel@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Eröffnung der Ökumenischen FriedensDekade 2025

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg eröffnet die zehntägige Friedensdekade in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 9. November, um 9:30 Uhr im Comboni-Missionshaus Josefstal bei Ellwangen.

Weiterlesen

Bericht zur Situation verfolgter Christen

Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Leiterin des Referats für Mission, Ökumene und Entwicklung, berichtete im Rahmen der Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode über die Situation von Christen und bedrohten Minderheiten weltweit.

Weiterlesen

Gründergeist Gipfeltreffen 2025

Wie lebendig Kirche sein kann, wenn Menschen mit Ideen, Glauben und Mut zusammenkommen – das hat das Gründergeist Gipfeltreffen 2025 eindrucksvoll gezeigt. Über 200 Teilnehmende aus den Kirchen Baden-Württembergs und der Pfalz kamen in St. Maria in Stuttgart zusammen.

Weiterlesen

"Eine musikalisch bunte Klanglandschaft"

Für die Musikmeile des 12. Gospelkirchentags im Mai 2026 in Stuttgart werden noch Bands, Chöre, Singteams und Singer/Songwriter gesucht.

Weiterlesen

Jahrestreffen der ACK in Bad Herrenalb

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg trifft sich am Freitag und Samstag, 24./25. Oktober 2025, zu ihrer Jahrestagung. Anlässlich des Jubiläums beschäftigt sie sich mit der Fragestellung: Was bedeutet das erste Ökumenische Konzil mit seinem Bekenntnis für uns heute?

Weiterlesen

Zwei Jahre Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023

Zum zweiten Mal jährt sich der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Das Leid, die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten und auch die Auswirkungen hier machen fassungslos. Hier finden Sie landeskirchliche Statements und ein Gebet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y