Die Aufgaben von Dezernat 7 umfassen die Finanzplanung, den Haushaltsplan, Steuern, Finanzcontrolling, Statistik und Liquiditätsmanagement, Internes Berichtswesen, Finanzbuchhaltung sowie Fundraising und Stiftungsmanagement. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Informationstechnologie der Landeskirche und des Oberkirchenrats.
Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup leitet das Dezernat „Finanzmanagement und Informationstechnologie“. Die Aufgaben des Dezernats umfassen die Finanzplanung, den Haushaltsplan, Steuern, Finanzcontrolling, Statistik und Liquiditätsmanagement, Internes Berichtswesen, Finanzbuchhaltung sowie Fundraising und Stiftungsmanagement. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Informationstechnologie der Landeskirche und des Oberkirchenrats. EMH/Gottfried Stoppel
Seit Oktober 2004 ist Martin Kastrup Leiter des Dezernats 7 und für den Haushalt und die Finanzen der Landeskirche verantwortlich. Der promovierte Forstwissenschaftler wechselte vom Finanzministerium des Landes Baden-Württemberg in die Kirchenleitung.
Im Finanzministerium verantwortete Martin Kastrup die konzeptionelle Ausgestaltung des neuen Rechnungswesens und Controllings sowie deren technische Umsetzung in der Landesverwaltung. Zuvor war er Mitarbeiter in der Landesforstverwaltung und Referent im Ministerium Ländlicher Raum.
Der gebürtige Münchner studierte Forstwissenschaft in Freiburg und Oregon sowie Umwelt- und Ressourcenökonomie und Operations Research in Berkeley. 1995 wurde er promoviert. Bevor Kastrup in den Landesdienst wechselte, arbeitete er als Hochschulassistent am Institut für Forstökonomie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. 1998 war er dort Lehrbeauftragter an der Forstwissenschaftlichen Fakultät. Martin Kastrup ist verheiratet und hat drei Kinder.