Pressematerial

Hier finden Sie Fotos, Dokumente und sonstiges Material zur freien Verwendung zu den zuletzt veröffentlichten Pressemeldungen bzw. stattgefundenen Pressekonferenzen und -gesprächen. Achten Sie bitte bei der Verwendung auf die korrekte Angabe der Quelle. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.


Verleihung Ev. Buchpreis 2023: v.l. Stefanie Drüsedau, Jury-Vorsitzende; Wiebke Mandalka, Geschäftsführerin Ev. Literaturportal e.V.; Martin Kordic, Lektor des Hanser-Verlags; Landesbischof Ralf Meister, Vorsitzender des Ev. Literaturportal e.V.
download

Info: 3 MB | JPG
24.05.2023

Verleihung Ev. Buchpreis 2023: v.l. Stefanie Drüsedau, Jury-Vorsitzende; Wiebke Mandalka, Geschäftsführerin Ev. Literaturportal e.V.; Martin Kordic, Lektor des Hanser-Verlags; Landesbischof Ralf Meister, Vorsitzender des Ev. Literaturportal e.V.

Verleihung Ev. Buchpreis 2023: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
download

Info: 4 MB | JPG
24.05.2023

Verleihung Ev. Buchpreis 2023: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Verleihung Ev. Buchpreis 2023 in Stuttgart: Laudator Carsten Hueck
download

Info: 4 MB | JPG
24.05.2023

Verleihung Ev. Buchpreis 2023 in Stuttgart: Laudator Carsten Hueck

Verleihung Ev. Buchpreis 2023: Landesbischof Ralf Meister, Vorsitzender des Ev. Literaturportal e.V.
download

Info: 4 MB | JPG
24.05.2023

Verleihung Ev. Buchpreis 2023: Landesbischof Ralf Meister, Vorsitzender des Ev. Literaturportal e.V.

Rainer Köpf, Dekan des Kirchenbezirks Backnang
download

Info: 2 MB | JPG
24.05.2023

Rainer Köpf, Dekan des Kirchenbezirks Backnang

Dr. Thomas Hilarius Meyer, Träger des Johannes-Brenz-Preises 2023
download

Info: 5 MB | JPG
03.05.2023

Dr. Thomas Hilarius Meyer, Träger des Johannes-Brenz-Preises 2023

Besuch des islamischen Religionsunterrichts im Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen
download

Info: 3 MB | PNG
27.04.2023

Besuch des islamischen Religionsunterrichts im Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen
V.l.n.r.: Studienrat Yusuf Keskingöz, Lehrer für islamischen Religionsunterricht sunnitischer Prägung, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr, Amin Rochdi und Oberstudiendirektor Rüdiger Hocke. c Diözese Rottenburg-Stut

vlnr: Dr. Michael Jonas (Pfarrer an der Christuskirche in Rom), Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Kurienkardinal Kurt Koch, Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel
download

Info: 7 MB | JPG
26.04.2023

vlnr: Dr. Michael Jonas (Pfarrer an der Christuskirche in Rom), Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Kurienkardinal Kurt Koch, Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel

download

Info: 733 KB | JPG
28.09.2020

Philipp Geißler, Sportbeauftragter der Landeskirche

Michael Schneider, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Balingen gewählt
download

Info: 10 MB | JPG
25.04.2023

Michael Schneider, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Balingen gewählt

Dr. Torsten Krannich, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Ulm gewählt
download

Info: 10 MB | JPG
31.03.2023

Dr. Torsten Krannich, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Ulm gewählt

Arngard Uta Engelmann Beauftragte bei Landesregierung und Landtag
download

Info: 2 MB | JPG
29.03.2023

Arngard Uta Engelmann Beauftragte bei Landesregierung und Landtag

Plenum der Frühjahrssynode 2023
download

Info: 857 KB | JPG
24.03.2023

Plenum der Frühjahrssynode 2023

Plenum der Frühjahrssynode 2023
download

Info: 989 KB | JPG
24.03.2023

Plenum der Frühjahrssynode 2023

Synodalpräsidentin Sabine Foth Frühjahrssynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel
download

Info: 8 MB | JPG
24.03.2023

Synodalpräsidentin Sabine Foth Frühjahrssynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel

Fruehjahrsssynode 2023 Plenum
download

Info: 11 MB | JPG
24.03.2023

Fruehjahrsssynode 2023 Plenum

Landesbischof Gohl bei seinem Bischofsbericht Fruehjahrsssynode 2023
download

Info: 8 MB | JPG
24.03.2023

Landesbischof Gohl bei seinem Bischofsbericht Fruehjahrsssynode 2023

Amrei Steinfort, Predigt beim Gottesdienst zur Eröffnung der Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel
download

Info: 9 MB | JPG
24.03.2023

Amrei Steinfort, Predigt beim Gottesdienst zur Eröffnung der Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel

Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel
download

Info: 11 MB | JPG
24.03.2023

Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel

Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel
download

Info: 11 MB | JPG
24.03.2023

Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrstagung der württ. Landessynode 2023 Bild: Gottfried Stoppel

Volker Schebesta Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.JPG
download

Info: 251 KB | JPG
03.03.2023

Volker Schebesta Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.JPG

10. Klasse der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (ihr betreuender Leher Osman Erbas links im Bild) erhält für ihren Beitrag „Frieden, Salam, Shalom“ den 1. Preis des Wettbewerbs „Abraham hat viele Kinder" Bild elk-wue.de
download

Info: 4 MB | JPG
02.03.2023

10. Klasse der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (ihr betreuender Leher Osman Erbas links im Bild) erhält für ihren Beitrag „Frieden, Salam, Shalom“ den 1. Preis des Wettbewerbs „Abraham hat viele Kinder" Bild elk-wue.de

Amin Rochdi, Geschäftsführer der Stiftung Sunnitischer Schulrat Preisverleihung „Abraham hat viele Kinder“ Bild elk-wue.de
download

Info: 4 MB | JPG
02.03.2023

Amin Rochdi, Geschäftsführer der Stiftung Sunnitischer Schulrat Preisverleihung „Abraham hat viele Kinder“ Bild elk-wue.de

Hauptabteilungsleiterin Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr Diözese Rottenburg-Stuttgart Preisverleihung „Abraham hat viele Kinder“ Bild elk-wue.de
download

Info: 3 MB | JPG
02.03.2023

Hauptabteilungsleiterin Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr Diözese Rottenburg-Stuttgart Preisverleihung „Abraham hat viele Kinder“ Bild elk-wue.de

Ulrich Erhardt, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Waiblingen gewählt
download

Info: 1 MB | JPG
14.02.2023

Ulrich Erhardt, zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Waiblingen gewählt

Asylpfarrer Joachim Schlecht
download

Info: 1 MB | JPG
14.02.2023

Asylpfarrer Joachim Schlecht

Notfallseelsorgerin Petra Geldner
download

Info: 2 MB | JPG
09.02.2023

Notfallseelsorgerin Petra Geldner

Preisverleihung Christentum und Kultur 25.1.2023 Stuttgart
download

Info: 4 MB | JPG
25.01.2023

Preisverleihung Christentum und Kultur 25.1.2023 Stuttgart
Jeweils von links nach rechts - hinten: Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt (Evangelische Landeskirche in Baden), Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Evangelische Landeskirche in Württemberg), Ministerialdirigent Vittorio Lazaridis (Kultusministerium Baden-Württemberg), Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami (Evangelische Landeskirche in Württemberg), Ordinariatsrätin Oberstudiendirektorin im Kirchendienst Susanne Orth (Erzbistum Freiburg); vorne: Johanna Wunsch (Markgrönningen, 3. Platz), Tara Grosser (Offenburg, 1. Platz), Julia Fauser (Balingen, 2. Platz), Jette Eberle (Metzingen, 4. Platz), Janina Lenz (Karlsruhe, 5. Platz)

Die Preisträgerinnen des Wettbewerbs Preisverleihung Christentum und Kultur - Preisverleihung am 25. Januar 2023
download

Info: 5 MB | JPG
25.01.2023

Die Preisträgerinnen des Wettbewerbs Preisverleihung Christentum und Kultur - Preisverleihung am 25. Januar 2023
Hinten: Jette Eberle (Metzingen, 4. Platz), Janina Lenz (Karlsruhe, 5. Platz); vorne: Johanna Wunsch (Markgrönningen, 3. Platz), Tara Grosser (Offenburg, 1. Platz), Julia Fauser (Balingen, 2. Platz)

Andreas Koch
download

Info: 4 MB | JPG
05.01.2023

Andreas Koch

Maximilian Mohnfeld, EJW
download

Info: 7 MB | JPG
22.12.2022

Maximilian Mohnfeld, EJW

Ute Siller, Mesnerin in Heilbronn-Klingenberg
download

Info: 1 MB | JPG
21.12.2022

Ute Siller, Mesnerin in Heilbronn-Klingenberg

Birgit Auer, Bereichsleitung Stadtmission bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart eva
download

Info: 3 MB | JPG
19.12.2022

Birgit Auer, Bereichsleitung Stadtmission bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart eva

Pfarrer Markus Hammer
download

Info: 6 MB | JPG
14.12.2022

Pfarrer Markus Hammer

Andrea Kauderer Krippenspiel-Regisseurin der Kirchengemeinde Eltingen c elk-wue.de
download

Info: 6 MB | JPG
12.12.2022

Andrea Kauderer Krippenspiel-Regisseurin der Kirchengemeinde Eltingen c elk-wue.de

Karin Schenk, Tafelleitung Reutlinger Tafel
download

Info: 4 MB | JPG
07.12.2022

Karin Schenk, Tafelleitung Reutlinger Tafel

Oberkirchenrat i.R. Heiner Küenzlen
download

Info: 315 KB | JPG
30.11.2022

Oberkirchenrat i.R. Heiner Küenzlen

Herbsttagung 2022 der Landessynode
download

Info: 13 MB | JPG
24.11.2022

Herbsttagung 2022 der Landessynode

Herbsttagung 2022 der Landessynode
download

Info: 21 MB | JPG
24.11.2022

Herbsttagung 2022 der Landessynode

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Pfarrer Rainer Köpf
download

Info: 10 MB | JPG
24.11.2022

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Pfarrer Rainer Köpf

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Gottesdienst zum Auftakt in der Stiftskirche Stuttgart
download

Info: 12 MB | JPG
24.11.2022

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Gottesdienst zum Auftakt in der Stiftskirche Stuttgart

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
download

Info: 10 MB | JPG
24.11.2022

Herbsttagung 2022 der Landessynode, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Sabine Foth
download

Info: 959 KB | JPG
15.02.2020

Sabine Foth
Sabine Foth ist die Präsidentin der 16. Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der 16. Landessynode
download

Info: 524 KB | JPG
02.07.2021

Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der 16. Landessynode

Dr. Fabian Peters, Referat Haushalt und Steuern
download

Info: 850 KB | PNG
08.07.2021

Dr. Fabian Peters, Referat Haushalt und Steuern

download

Info: 9 MB | JPG
02.05.2018

Werner Baur
Stets konzentriert bei der Sache - Werner Baur bei seiner letzten Synodaltagung im Frühjahr 2018 im Stuttgarter Hospitalhof.

Prof. Dr. Annette Noller
download

Info: 541 KB | JPG
15.08.2022

Prof. Dr. Annette Noller
Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg.

Gerlinde Kretschmann
download

Info: 524 KB | JPG
05.10.2021

Gerlinde Kretschmann
Gerlinde Kretschmann, Schirmherrin der Vesperkirche 2022/2023

Dr. Jörg Antoine leitet kommissarisch das Dezernat für Finanzmanagement und Informationstechnologie der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
download

Info: 1 MB | JPG
19.10.2022

Dr. Jörg Antoine leitet kommissarisch das Dezernat für Finanzmanagement und Informationstechnologie der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Prälat i.R. Gerhard Röckle
download

Info: 371 KB | JPG
18.10.2022

Prälat i.R. Gerhard Röckle

Dr. Johannes Zimmermann, neuer Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen
download

Info: 5 MB | JPG
21.10.2022

Dr. Johannes Zimmermann, neuer Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen

Siglinde Hinderer Leiterin des Umweltreferats und Umweltbeauftragte der württembergischen Landeskirche
download

Info: 6 MB | JPG
11.10.2022

Siglinde Hinderer Leiterin des Umweltreferats und Umweltbeauftragte der württembergischen Landeskirche

Kirchenrätin Jutta Maurer, Leiterin des Referats Religionsunterricht, Schule und Bildung
download

Info: 10 MB | JPG
04.10.2022

Kirchenrätin Jutta Maurer, Leiterin des Referats Religionsunterricht, Schule und Bildung

Einweihung der Evangelischen Mutter-Kind-Kurklinik in Scheidegg
download

Info: 8 MB | JPG
29.09.2022

Einweihung der Evangelischen Mutter-Kind-Kurklinik in Scheidegg
Von links nach rechts: Christopher Heinz – Architektur Büro GMS, Bürgermeister Pfanner – Scheidegg, Landesbischof Ernst- Wilhelm Gohl, Edwin Stöckle ausführender Architekt – GMS Isny, Angelika Klingel, Geschäftsführerin Ev. Müttergenesung Württemberg, Michael Haas – Projektsteuerer Dornier Consultant, Prälatin Gabriele Arnold - Vorsitzende Ev. Müttergenesung Württemberg, Kirchenrat Hans- Joachim Janus – Ev. Landeskirche, Edwin Heinz – GMS Isny Chefarchitekt, Sonja Müller stellvertretende Landrätin Landkreis Lindau, Angela Finkenberger Einrichtungsleiterin Ev. Mutter- Kind- Kurklinik Scheidegg, Michaela Wachsmut – Deutsches Müttergenesungswerk – EVA Fachverband und bayrischer Landesausschuss MGW

Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg - Kinderküche
download

Info: 2 MB | JPG
28.09.2022

Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg - Kinderküche

download

Info: 19 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

download

Info: 16 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

download

Info: 19 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

download

Info: 13 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

download

Info: 17 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

download

Info: 15 MB | JPG
17.09.2022

Evangelische Mission in Solidarität wird 50
EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart, EMS Jubilaeum 2022, Evangelische Mission in Solidarität; Stuttgart

Julie-Sophie Daumiller, Pfarrerin in Bietigheim-Bissingen
download

Info: 4 MB | JPG
15.09.2022

Julie-Sophie Daumiller, Pfarrerin in Bietigheim-Bissingen

Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bissingen
download

Info: 8 MB | JPG
15.09.2022

Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bissingen

Antje Weber, Leiterin der Stuttgarter Bahnhofsmission
download

Info: 3 MB | PNG
01.09.2022

Antje Weber, Leiterin der Stuttgarter Bahnhofsmission

Altlandesbischof Dr. Gerhard Maier Archivbild 2005
download

Info: 314 KB | JPG
02.11.2017

Altlandesbischof Dr. Gerhard Maier Archivbild 2005
Archivbild aus 2005 von Altlandesbischof Dr. Gerhard Maier

Matthias Hiller, Pfarrer der Flughafenseelsorge, in der Kapelle am Flughafen Stuttgart
download

Info: 4 MB | JPG
25.08.2022

Matthias Hiller, Pfarrer der Flughafenseelsorge, in der Kapelle am Flughafen Stuttgart

Kapelle der Flughafenseelsorge Stuttgart
download

Info: 5 MB | JPG
25.08.2022

Kapelle der Flughafenseelsorge Stuttgart

Matthias Hiller, Pfarrer der Flughafenseelsorge Stuttgart
download

Info: 6 MB | JPG
25.08.2022

Matthias Hiller, Pfarrer der Flughafenseelsorge Stuttgart

download

Info: 1 MB | JPG
21.08.2022

Gedenken an die Deportation nach Theresienstadt 1942
Stuttgart: Gedenkveranstaltung am 21. August 2022 an der Gedenkstätte " Zeichen der Erinnerung" für die im August 1942 von Stuttgart ins KZ Theresienstadt deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden. Foto: Horst Rudel

download

Info: 461 KB | JPG
21.08.2022

Gedenken an die Deportation nach Theresienstadt 1942
Die Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ am Nordbahnhof Stuttgart erinnert an mehr als 2600 Jüdinnen und Juden, die aus Stuttgart, Württemberg und Hohenzollern deportiert wurden. Foto: Horst Rudel

Gedenken an die Deportation nach Theresienstadt 1942
download

Info: 546 KB | JPG
21.08.2022

Gedenken an die Deportation nach Theresienstadt 1942
Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, und Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hielten Grußworte. Foto: Horst Rudel

download

Info: 805 KB | JPG
21.08.2022

Gedenken an die Deportation nach Theresienstadt 1942
Forschungen hatten ergeben, dass auf der „Wand der Namen“ in der Gedenkstätte noch etwa 440 Namen fehlten. Diese wurden nun veröffentlicht. Foto: Horst Rudel

Kick-off für das 3. Stuttgarter Weihnachtssingen am 22. September 2021 – vor Ort im GAZI-Stadion
download

Info: 15 MB | JPG
15.08.2022

Kick-off für das 3. Stuttgarter Weihnachtssingen am 22. September 2021 – vor Ort im GAZI-Stadion
von links nach rechts: Bürgermeister Clemens Maier, Referat Sicherheit, Ordnung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart – Patrick Bopp, Zeremonienmeister und Vorsänger Stuttgarter Weihnachtssingen – Ulrich Heckel, Leiter des Dezernats Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche der Evangelischen Landeskirche in Württemberg – Matthias Hanke, Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Landeskirche in Württemberg – Frank Zeeb, Leitung Vorbereitungsteam Stuttgarter Weihnachtssingen

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Atmosphäre im GAZi-Stadion
download

Info: 3 MB | JPG
15.08.2022

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Atmosphäre im GAZi-Stadion

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Atmosphäre im GAZi-Stadion
download

Info: 3 MB | JPG
15.08.2022

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Atmosphäre im GAZi-Stadion

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Patrick Bopp
download

Info: 2 MB | JPG
15.08.2022

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Patrick Bopp

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Schirmherrin Gerlinde Kretschmann und Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke
download

Info: 2 MB | JPG
15.08.2022

1. Stuttgarter Weihnachtssingen 2019: Schirmherrin Gerlinde Kretschmann und Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke

Gabriele Waldbaur
download

Info: 3 MB | JPG
27.07.2022

Gabriele Waldbaur

Der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July führt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl mit dem Segen ins Amt ein
download

Info: 10 MB | JPG
24.07.2022

Der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July führt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl mit dem Segen ins Amt ein

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July
download

Info: 7 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July

download

Info: 10 MB | JPG
24.07.2022

Amtseinsetzung Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl Juli 2022 Einführung Investitur rechts Landesbischof em July _3ST1375 c Gottfried Stoppel

vlnr Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Synodalpräsidentin Sabine Foth, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July
download

Info: 12 MB | JPG
24.07.2022

vlnr Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Synodalpräsidentin Sabine Foth, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July

Amtseinführung Landesbischof von Ernst-Wilhelm Gohl Juli 2022 Landesbischof Frank Otfried July segnet Ernst-Wilhlm Gohl
download

Info: 14 MB | JPG
25.07.2022

Amtseinführung Landesbischof von Ernst-Wilhelm Gohl Juli 2022 Landesbischof Frank Otfried July segnet Ernst-Wilhlm Gohl

Amtseinführung Ernst-Wilhelm Gohl als Landesbischof vlnr Ernst-Wilhelm Gohl, Frank Otfried July, Winfried Kretschmann, Heike Springhart
download

Info: 8 MB | JPG
25.07.2022

Amtseinführung Ernst-Wilhelm Gohl als Landesbischof vlnr Ernst-Wilhelm Gohl, Frank Otfried July, Winfried Kretschmann, Heike Springhart

v.l.n.r. Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July (Württemberg), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Heike Springhart (Baden), Bischof Dr. Gebhard Für
download

Info: 10 MB | JPG
24.07.2022

v.l.n.r. Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July (Württemberg), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Heike Springhart (Baden), Bischof Dr. Gebhard Für

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
download

Info: 7 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July und Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
download

Info: 8 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Ministerpräsident Winfried Kretschmann

v.l.n.r. Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Heike Springhart (Baden), Landesbischof Frank Otfried July (Württemberg), Bischof Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttg
download

Info: 10 MB | JPG
24.07.2022

v.l.n.r. Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Heike Springhart (Baden), Landesbischof Frank Otfried July (Württemberg), Bischof Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttg

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Ministerpräsident Winfried Kretschmann
download

Info: 7 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Amtseinsetzung von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
download

Info: 8 MB | JPG
24.07.2022

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Amtseinsetzung von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl predigt bei seiner Amtseinführung
download

Info: 8 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl predigt bei seiner Amtseinführung

Der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July übergibt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl das Amtskreuz
download

Info: 9 MB | JPG
24.07.2022

Der frühere Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July übergibt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl das Amtskreuz

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl verabachiedet den früheren Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July mit dem Segen
download

Info: 8 MB | JPG
24.07.2022

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl verabachiedet den früheren Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July mit dem Segen

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.
download

Info: 14 MB | JPG
22.07.2022

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.
download

Info: 8 MB | JPG
22.07.2022

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.
download

Info: 11 MB | JPG
22.07.2022

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.
download

Info: 2 MB | JPG
22.07.2022

Ernst-Wilhelm Gohl, ab 1. August 2022 neuer Landesbischof der württembergischen Landeskirche.

Nationalpark Schwarzwald
download

Info: 214 KB | JPG
21.07.2022

Nationalpark Schwarzwald
Vorgeschlagene Bildunterschrift: Frauen pilgern im Nationalpark Schwarzwald.

MeinRadWeg
download

Info: 3 MB | JPEG
21.07.2022

MeinRadWeg
Vorgeschlagene Bildunterschrift: Der Meinradweg führt die Radpilger auch vorbei an der Burg Hohenzollern.

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Ernst-Wilhelm Gohl, Synodalpräsidentin Sabine Foth
download

Info: 7 MB | JPG
19.03.2022

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Ernst-Wilhelm Gohl, Synodalpräsidentin Sabine Foth

Ernst-Wilhelm Gohl und Synodalpräsidentin Sabine Foth
download

Info: 7 MB | JPG
19.03.2022

Ernst-Wilhelm Gohl und Synodalpräsidentin Sabine Foth

Ernst-Wilhelm Gohl und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
download

Info: 7 MB | JPG
19.03.2022

Ernst-Wilhelm Gohl und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July beim Rückblick auf seine Amtszeit während der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 5 MB | JPG
09.07.2022

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July beim Rückblick auf seine Amtszeit während der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July beim Rückblick auf seine Amtszeit während der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 4 MB | JPG
09.07.2022

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July beim Rückblick auf seine Amtszeit während der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode

Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 2 MB | JPG
09.07.2022

Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode

Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Grafeneck
download

Info: 5 MB | JPG
07.07.2022

Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Grafeneck
Vorgeschlagene Bildunterschrift: In dem 2005 auf dem Gelände der Gedenkstätte erbauten Dokumentationszentrum finden Besucherinnen und Besucher die Dauerausstellung „Grafeneck 1940 – Krankenmord im Nationalsozialismus“.

Schloss Grafeneck
download

Info: 4 MB | TIF
07.07.2022

Schloss Grafeneck
Vorgeschlagene Bildunterschrift: Ein Blick auf Schloss Grafeneck, das dem Trägerverein der Gedenkstätte überlassen wurde und das nun ausgebaut und modernisiert werden soll.

Hermann Schröder
download

Info: 1 MB | JPG
15.06.2022

Hermann Schröder

Dr. Til Elbe-Seiffart
download

Info: 310 KB | JPEG
08.06.2022

Dr. Til Elbe-Seiffart
Dr. Til Elbe-Seiffart, voraussichtlich ab 1. September 2022 neuer Schuldekan für die Kirchenbezirke Öhringen und Weinsberg-Neuenstadt.

Hans-Peter Duncker
download

Info: 124 KB | JPG
18.05.2022

Hans-Peter Duncker

download

Info: 3 MB | JPG
09.05.2022

Christof Messerschmidt

Georg Lutz Träger des Hauptpreises des 4. Kunstpreises der württembergischen Landeskirche 202
download

Info: 3 MB | JPG
25.02.2022

Georg Lutz Träger des Hauptpreises des 4. Kunstpreises der württembergischen Landeskirche 202

download

Info: 9 MB | ZIP
25.02.2022

Filmbilder aus „The Fruits of our Land“ von Georg Lutz Träger des Hauptpreises des 4. Kunstpreises der württembergischen Landeskirche 2022

Dr. Martin Weeber
download

Info: 2 MB | JPG
01.05.2022

Dr. Martin Weeber

download

Info: 4 MB | JPG
03.05.2022

Markus Schoch (rechts) und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei der Einsegnung Schochs als neuer Prälat der Prälatur Reutlingen.

Markus Schoch
download

Info: 15 MB | JPEG
27.10.2021

Markus Schoch

Erika Stöffler
download

Info: 191 KB | JPG
29.04.2022

Erika Stöffler

Graffiti von Lucas Wurmbach am ehemaligen Dienstgebäude des Stuttgarter Oberkirchenrats
download

Info: 8 MB | JPG
27.04.2022

Graffiti von Lucas Wurmbach am ehemaligen Dienstgebäude des Stuttgarter Oberkirchenrats

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 c Gottfried Stoppel
download

Info: 9 MB | JPG
17.03.2022

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 c Gottfried Stoppel

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 c Gottfried Stoppel
download

Info: 8 MB | JPG
17.03.2022

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 c Gottfried Stoppel

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Wahlimpression c Gottfried Stoppel
download

Info: 14 MB | JPG
17.03.2022

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Wahlimpression c Gottfried Stoppel

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Wahlimpression c Gottfried Stoppel
download

Info: 5 MB | JPG
17.03.2022

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Wahlimpression c Gottfried Stoppel

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Gottesdienst Stiftskirche Stuttgart c Gottfried Stoppel
download

Info: 985 KB | JPG
17.03.2022

Frühjahrssynode 2022 Tag 1 Gottesdienst Stiftskirche Stuttgart c Gottfried Stoppel

Dr. Christine Keim, Leiterin des Referats Mission, Ökumene und Entwicklung
download

Info: 626 KB | JPG
25.02.2022

Dr. Christine Keim, Leiterin des Referats Mission, Ökumene und Entwicklung

Pilgerbegleitausbildung
download

Info: 2 MB | JPG
08.02.2022

Pilgerbegleitausbildung
Pilgerbegleiterinnen und -begleiter sollen für diejenigen da sein, die sich in der Gruppe auf den Weg machen möchten.

Reimar Krauß
download

Info: 383 KB | JPG
26.01.2022

Reimar Krauß
Reimar Krauß ist neuer Co-Dekan des Kirchenbezirks Ravensburg.

Matthias Rumm, neuer Landesjugendpfarrer
download

Info: 4 MB | JPG
14.01.2022

Matthias Rumm, neuer Landesjugendpfarrer

Christian Tsalos
download

Info: 665 KB | JPG
12.01.2022

Christian Tsalos
Christian Tsalos ist neuer Dekan des Kirchenbezirks Kirchheim unter Teck.

Andreas Streich
download

Info: 2 MB | JPG
21.12.2021

Andreas Streich
Andreas Streich ist neuer Dekan in Freudenstadt.

Frank Widmann, landeskirchlicher Pfarrer für Kindergottesdienst
download

Info: 2 MB | JPG
20.12.2021

Frank Widmann, landeskirchlicher Pfarrer für Kindergottesdienst

Pfarrer Frithjof Rittberger, Referat Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche im Ev. Oberkirchenrat
download

Info: 1 MB | JPG
20.12.2021

Pfarrer Frithjof Rittberger, Referat Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche im Ev. Oberkirchenrat

Pfarrerein Dr. Henrike_Frey Anthes
download

Info: 388 KB | JPG
20.12.2021

Pfarrerein Dr. Henrike_Frey Anthes

download

Info: 4 MB | TIFF
20.12.2021

Susanne_Bakaus_c_Landesstelle_der_Psychologischen_Beratungsstellen__in_der_Evangelischen_Landeskirche_in_Wuerttemberg.tiff

Theresia Frank-Kaufmann, Krankenschwester im Hospiz Stuttgart
download

Info: 2 MB | JPG
20.12.2021

Theresia Frank-Kaufmann, Krankenschwester im Hospiz Stuttgart

TV-Dreh Weihnachten zuhause 2021 Landesbischof Frank Otfried July
download

Info: 9 MB | JPG
17.12.2021

TV-Dreh Weihnachten zuhause 2021 Landesbischof Frank Otfried July

Dr. Martin Hauff, Dekan des Kirchenbezirks Ravensburg
download

Info: 334 KB | JPG
01.12.2021

Dr. Martin Hauff, Dekan des Kirchenbezirks Ravensburg

Dr. Viola Schrenk, Kandidatin für die Bischofswahl 2022
download

Info: 3 MB | JPG
29.11.2021

Dr. Viola Schrenk, Kandidatin für die Bischofswahl 2022

Gottfried Heinzmann, Kandidat für die Bischofswahl 2022
download

Info: 10 MB | JPG
29.11.2021

Gottfried Heinzmann, Kandidat für die Bischofswahl 2022

Dan Peter, Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
download

Info: 6 MB | JPG
29.11.2021

Dan Peter, Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Dan Peter ist Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Außerdem spricht er für den Landesbischof und die Landessynode.

Herbstsynode 2021 25.11.  Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July
download

Info: 5 MB | JPG
25.11.2021

Herbstsynode 2021 25.11. Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July

Herbstsynode 2021 25.11. Grußwort von Dr. Irme Stetter-Karp und das Präsdium der Synode
download

Info: 6 MB | JPG
25.11.2021

Herbstsynode 2021 25.11. Grußwort von Dr. Irme Stetter-Karp und das Präsdium der Synode

Herbstsynode 2021 25.11. Die wenigen Synodalen vor Ort
download

Info: 8 MB | JPG
25.11.2021

Herbstsynode 2021 25.11. Die wenigen Synodalen vor Ort

Herbstsynode 2021 am 25.11. Hygienemaßnahmen am Platz
download

Info: 5 MB | JPG
25.11.2021

Herbstsynode 2021 am 25.11. Hygienemaßnahmen am Platz

Prälat i. R. Paul Dieterich
download

Info: 308 KB | JPG
20.10.2021

Prälat i. R. Paul Dieterich

Martina Rudolph-Zeller, Leiterin der Evangelischen TelefonSeelsorge Stuttgart
download

Info: 2 MB | JPG
07.10.2021

Martina Rudolph-Zeller, Leiterin der Evangelischen TelefonSeelsorge Stuttgart

Pfarrer Gregor Bergdolt, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der TelefonSeelsorge (LAG) in Baden-Württemberg
download

Info: 1 MB | JPG
07.10.2021

Pfarrer Gregor Bergdolt, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der TelefonSeelsorge (LAG) in Baden-Württemberg

Christian Schwinge (Vorsitzender des Gesamtkirchengemeinderates Stuttgart) und Stefan Werner (Direktor im Oberkirchenrat)
download

Info: 4 MB | JPG
27.09.2021

Christian Schwinge (Vorsitzender des Gesamtkirchengemeinderates Stuttgart) und Stefan Werner (Direktor im Oberkirchenrat)

Silke Heckmann Co-Dekanin Weinsberg-Neuenstadt
download

Info: 14 MB | JPG
25.09.2021

Silke Heckmann Co-Dekanin Weinsberg-Neuenstadt
SIlke Heckmann möchte in ihrem neuen Amt „mit Freude und Zuversicht Kirche gestalten“.

download

Info: 900 KB | JPG
10.01.2020

Direktor Stefan Werner
Stefan Werner ist Direktor im Oberkirchenrat und juristischer Stellvertreter von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Franziska Stocker-Schwarz, Direktorin des bibliorama Stuttgart
download

Info: 7 MB | JPG
14.09.2021

Franziska Stocker-Schwarz, Direktorin des bibliorama Stuttgart

Dorothea Vincon, Praesidentin der deutschen Waldenservereinigung
download

Info: 3 MB | JPG
14.09.2021

Dorothea Vincon, Praesidentin der deutschen Waldenservereinigung

download

Info: 676 KB | JPG
10.01.2020

Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel
Ulrich Heckel ist seit März 2008 Leiter des Dezernats Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche.

download

Info: 775 KB | JPG
27.05.2020

Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller
Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller ist seit Dezember 2020 Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg und in dieser Funktion auch Mitglied des Kollegiums im Evangelischen Oberkirchenrat.

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
download

Info: 12 MB | JPG
24.11.2017

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July

Bischöfe 4K
download

Info: 174 KB | JPG
08.11.2017

Bischöfe 4K
Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh (Ev. Landeskirche in Baden), Erzbischof Stephan Burger (Erzbistum Freiburg), Landesbischof Frank Otfried July (Ev. Landeskirche in Württemberg) sowie Bischof Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) (vlnr, Archiv-Foto)

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami
download

Info: 4 MB | JPG
15.02.2021

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami
Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami leitet Dezernat 2 „Kirche und Bildung“, das sich mit allen Fragen kirchlicher Bildung beschäftigt. Es umfasst die Referate "Religionsunterricht, Schule und Bildung", "Werke und Dienste" sowie "Diakonat".

Johannes Koch, Kunstbeauftragter der Landeskirche
download

Info: 1 MB | JPG
05.10.2020

Johannes Koch, Kunstbeauftragter der Landeskirche
Johannes Koch, Kunstbeauftragter der Landeskirche, berät unter anderem Kirchengemeinden in künstlerischen Fragen.

Sarah Schindler und Nicolai Opifanti
download

Info: 2 MB | JPG
06.07.2021

Sarah Schindler und Nicolai Opifanti

Sarah Schindler und Nicolai Opifanti
download

Info: 3 MB | JPG
06.07.2021

Sarah Schindler und Nicolai Opifanti

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 2 MB | JPG
02.07.2021

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
Die Synodaltagung beginnt mit einem Gottesdienst.

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 1 MB | JPG
02.07.2021

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
Die Tagung findet hybrid statt. Ein großer Teil der Synodalen nimmt digital per Videokonferenz Teil.

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
download

Info: 998 KB | JPG
02.07.2021

Sommertagung 2021 der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode
Im Hospitalhof - gleich neben der Hospitalkirche (im Bild) - in Stuttgart versammelt sich am 2. und 3. Juli 2021 die 16. Württembergische Evangelische Landessynode zu ihrer Sommertagung.

download

Info: 4 MB | JPG
01.07.2021

Andreas Lorenz
Andreas Lorenz ist neuer Schuldekan für die Kirchenbezirke Schorndorf und Waiblingen.

Prälat Christian Rose, Reutlingen
download

Info: 1,021 KB | JPG
04.12.2020

Prälat Christian Rose, Reutlingen

Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode.
download

Info: 4 MB | JPG
25.06.2021

Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode.
Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode.

Simon Keefer
download

Info: 2 MB | JPG
22.06.2021

Simon Keefer

Prälat i. R. Hans-Dieter Wille
download

Info: 3 MB | JPG
01.06.2021

Prälat i. R. Hans-Dieter Wille

Elke Theurer-Vogt
download

Info: 2 MB | JPG
19.05.2021

Elke Theurer-Vogt

Oberkirchenrat Dr. Roland Tompert
download

Info: 8 MB | JPG
18.05.2021

Oberkirchenrat Dr. Roland Tompert

download

Info: 87 KB | JPG
12.05.2021

Andrea_Holm_Wahl_Schuldekanin_Biberach_Mai_20121_c_Maike_Thielmann.jpg
Andrea Holm möchte Lehrkräfte auch mit spirituellen Angeboten unterstützen.

Erzbischof Stephan Burger
download

Info: 12 MB | JPG
11.05.2021

Erzbischof Stephan Burger
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landtages von Baden-Württemberg am 11. Mai 2021 in der Stuttgarter Stiftskirche

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
download

Info: 18 MB | JPG
11.05.2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landtages von Baden-Württemberg am 11. Mai 2021 in der Stuttgarter Stiftskirche

Deportations-Mahnmal auf dem Killesberg in Stuttgart
download

Info: 2 MB | JPG
23.04.2021

Deportations-Mahnmal auf dem Killesberg in Stuttgart
Das Mahnmal am Stuttgarter Killesberg weist auf die Jüdinnen und Juden hin, die bei den beiden großen Deportationen aus Stuttgart verschleppt und getötet wurden.

Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack feiert 70. Geburtstag.
download

Info: 770 KB | JPG
02.11.2017

Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack feiert 70. Geburtstag.

Oberkirchenrat i. R. Dr. Erhard Spengler
download

Info: 1 MB | JPG
29.03.2021

Oberkirchenrat i. R. Dr. Erhard Spengler

Joachim Lenz, Propst der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache zu Jerusalem
download

Info: 537 KB | JPG
25.03.2021

Joachim Lenz, Propst der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache zu Jerusalem

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.
download

Info: 5 MB | JPG
20.03.2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.

Die Frühjahrssynode tagte hybrid - die meisten Synodalen nahmen digital Teil.
download

Info: 4 MB | JPG
20.03.2021

Die Frühjahrssynode tagte hybrid - die meisten Synodalen nahmen digital Teil.

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.
download

Info: 4 MB | JPG
20.03.2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.
download

Info: 4 MB | JPG
20.03.2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July bei seinem Bericht an die Synode.

Michael Werner, im März 2021 zum Dekan von Ludwigsburg gewählt
download

Info: 7 MB | JPG
19.03.2021

Michael Werner, im März 2021 zum Dekan von Ludwigsburg gewählt
„Kirche muss nahe bei den Menschen sein“, sagt Michael Werner, der im März 2021 zum Dekan von Ludwigsburg gewählt worden ist.

Ursula Kress, Beauftragte für Chancengleichheit im Evangelischen Oberkirchenrat. Ansprechperson bei sexualisierter Gewalt
download

Info: 1 MB | JPG
18.03.2021

Ursula Kress, Beauftragte für Chancengleichheit im Evangelischen Oberkirchenrat. Ansprechperson bei sexualisierter Gewalt

Jun.-Prof. Dr. Miriam Rassenhofer c privat
download

Info: 1 MB | JPG
18.03.2021

Jun.-Prof. Dr. Miriam Rassenhofer c privat

Mitja Weilemann, Forschungsreferent beim Aufarbeitungsprojekt Auf! am Universitätsklinikum Ulm c privat
download

Info: 236 KB | JPG
17.03.2021

Mitja Weilemann, Forschungsreferent beim Aufarbeitungsprojekt Auf! am Universitätsklinikum Ulm c privat

download

Info: 920 KB | JPG
15.03.2021

Heidi Sörensen
Heidi Sörensen wurde 1981 als erste Frau in die Leitung einer deutschen Landeskirche berufen.

Landesfrauenpfarrerin Cornelie Ayasse
download

Info: 620 KB | JPG
01.03.2021

Landesfrauenpfarrerin Cornelie Ayasse
Cornelie Ayasse tritt ihr Amt als Landesfrauenpfarrerein im Laufe des Jahres 2021 an.

download

Info: 3 MB | JPG
16.02.2021

Barbara Wurz neue Landesrundfunkpfarrerin
Barbara Wurz nimmt zum 1. Mai 2021 ihre Tätigkeit im Landespfarramt für Rundfunk und Fernsehen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf.

download

Info: 2 MB | JPG
14.02.2021

Markus Frasch
Markus Frasch tritt 2021 sein Amt als Dekan im Kirchenbezirk Böblingen an.

download

Info: 7 MB | JPG
31.01.2020

Inge Schneider
Ehemalige Präsidentin der württembergischen Landessynode.

Magdalena Smetana
download

Info: 246 KB | JPG
30.12.2020

Magdalena Smetana
Magdalena Smetana, Medienbeauftragte der Prälatur Reutlingen

Dr. Friedmann Eißler, Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
download

Info: 2 MB | JPG
05.01.2021

Dr. Friedmann Eißler, Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Dr. Friedmann Eißler, Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Oberkirchenrat i. R. Dr. Helmut Frik
download

Info: 157 KB | JPG
05.01.2021

Oberkirchenrat i. R. Dr. Helmut Frik
Oberkirchenrat i. R. Dr. Helmut Frik

Dr. Christiane Kohler-Weiss
download

Info: 235 KB | JPG
11.11.2020

Dr. Christiane Kohler-Weiss
Dr. Christiane Kohler-Weiss

download

Info: 452 KB | JPG
05.11.2020

Rainer Scheufele
Rainer Scheufele vom Diakonischen Werk in Württemberg ist Ansprechpartner für Vesperkirchen. Er spricht von neuen, kreativen Ansätzen in Zeiten der Pandemie.

Vesperkirche Essen to go
download

Info: 608 KB | JPG
05.11.2020

Vesperkirche Essen to go

Dekan Gerd Häußler Heidenheim
download

Info: 1 MB | JPG
22.10.2020

Dekan Gerd Häußler Heidenheim
Gerd Häußler

Heinrich Bedford-Strohm predigt zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.
download

Info: 6 MB | JPG
18.10.2020

Heinrich Bedford-Strohm predigt zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.
Heinrich Bedford-Strohm predigt zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.

Vor dem Text des Stuttgarter Schuldbekenntnisses v.l.n.r: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Muhterem Arras (Präsidentin des Baden-Württembergischen Landtags) und Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der EKD).
download

Info: 5 MB | JPG
18.10.2020

Vor dem Text des Stuttgarter Schuldbekenntnisses v.l.n.r: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Muhterem Arras (Präsidentin des Baden-Württembergischen Landtags) und Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der EKD).
Vor dem Text des Stuttgarter Schuldbekenntnisses v.l.n.r: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, Muhterem Arras (Präsidentin des Baden-Württembergischen Landtags) und Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der EKD).

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July beim Gedenkgottesdienst zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.
download

Info: 3 MB | JPG
18.10.2020

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July beim Gedenkgottesdienst zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July beim Gedenkgottesdienst zu 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung in der Stuttgarter Markuskirche.

Neuer Kunstbeauftragter Johannes Koch
download

Info: 82 KB | PDF
05.10.2020

Neuer Kunstbeauftragter Johannes Koch

download

Info: 726 KB | JPG
15.02.2020

Sabine Foth
Sabine Foth (Gesprächskreis Offene Kirche) ist Präsidentin der 16. Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

download

Info: 50 KB | PDF
01.10.2020

Wort der vier Bischöfe zum Tag der Deutschen Einheit

Martin Klumpp, ehemaliger Prälat von Stuttgart
download

Info: 403 KB | JPG
30.09.2020

Martin Klumpp, ehemaliger Prälat von Stuttgart

Jochen Maurer, Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden
download

Info: 892 KB | JPG
29.09.2020

Jochen Maurer, Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden

download

Info: 1 MB | JPG
25.09.2020

Andreas Oelze, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

download

Info: 986 KB | PDF
18.09.2020

Studie zu Online-Gottesdiensten_18.09.2020
Befragungsstudie „Rezipiententypologie evangelischer Online-Gottesdienstbesucher*innen während und nach der Corona-Krise“

download

Info: 274 KB | JPG
31.08.2020

Hans-Ulrich Probst

download

Info: 363 KB | JPG
19.08.2020

Tripsdrill Bibeltiere

download

Info: 664 KB | JPG
05.08.2020

Sabine Bullinger
Sabine Bullinger wird im Herbst 2020 neue Landesbauernpfarrerin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

download

Info: 255 KB | JPG
24.07.2020

Dr. Harry Jungbauer

download

Info: 233 KB | JPG
20.07.2020

Joachim Ruopp

download

Info: 918 KB | PDF
26.06.2020

Die Württembergische Landeskirche in Zahlen zum 31.12.2019

download

Info: 2 MB | JPG
28.04.2020

Eberhardt Renz
Eberhard Renz, württembergischer Landesbischof von 1994 bis 2001, feiert am 1. Mai 2020 seinen 85. Geburtstag.

download

Info: 7 MB | JPG
21.04.2020

Baltmannsweiler: Wiege-Aktion mit Pfarrer
Erster Platz beim Fundraisingpreis in der Kategorie „Einzelaktion“: Die Kirchengemeinde Baltmannsweiler hat Pfarrer Jonathan Dörrfuß aufgewogen - mit 1.655 Euro Münzgeld und einigen „Steinen für Scheine" zugunsten der Kirchenrenovierung.

download

Info: 5 MB | JPG
21.04.2020

„ChurchRun“ der Kirchengemeinde Weissach
Erster Platz beim Fundraisingpreis in der Kategorie „Gesamtkonzept“: Der „ChurchRun“ war Bestandteil des Projekts „Gemeinsam schaffen wir es!“ der Kirchengemeinde Weissach.

download

Info: 5 MB | JPG
21.04.2020

Gründung der Nachbarschaftsstiftung Reutlingen
Erster Platz beim Fundraisingpreis in der Kategorie „Stiftung“: Stiftungsgründung der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen mit Pfarrer Stephan Sigloch.

download

Info: 6 MB | JPG
27.03.2020

Prof. Dr. Hartmut Jetter
Oberkirchenrat i.R. Professor Dr. Hartmut Jetter feiert am 30. März 2020 seinen 90. Geburtstag.

download

Info: 3 MB | JPG
31.01.2020

Professor Hans-Joachim Eckstein
Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein hat am Samstag, 1. Februar, die Silberne Brenz-Medaille erhalten - die höchste Ehrung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

download

Info: 302 KB | JPG
23.01.2020

Logo Kirche elektrisiert
Mit dem Logo werden die Fahrzeuge von „Kirche elektrisiert“ unterwegs sein.

download

Info: 6 MB | JPG
26.01.2020

Oratorienkonzert zum Gedenken an die NS-Opfer
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau erklang am Sonntagabend, 26. Januar, im Hospitalhof Stuttgart ein Oratorienkonzert. Es spielten und sangen die Sinfoniker Sindelfingen, die „Cappella Nuova“ Sindelfingen, der Kinder- und Jugendchor Sindelfingen und Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke (Orgel). Gesangssolisten waren Birte Markmann (Sopran), Carolina große Darrelmann (Alt) und Johannes Hill (Bariton). Die Leitung hatte Bezirkskantor Daniel Tepper.

download

Info: 4 MB | JPG
26.01.2020

Oratorienkonzert - die Solisten
Die Solisten beim Oratorienkonzert am Sonntagabend aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau: Birte Markmann (Sopran, v.r.), Caroline große Darrelmann (Alt) und Johannes Hill (Bariton).

download

Info: 3 MB | JPG
26.01.2020

Oratorienkonzert - Antisemitismusbeauftragter Blume
Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter der baden-württembergischen Landesregierung, spricht beim Oratorienkonzert am Sonntagabend anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau Worte des Gedenkens.

download

Info: 4 MB | JPG
26.01.2020

Oratorienkonzert - Professorin Barbara Traub
Professorin Barbara Traub, Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs, spricht beim Oratorienkonzert am Sonntagabend anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau Worte des Gedenkens.

download

Info: 3 MB | JPG
26.01.2020

Gedenkstunde - Landesbischof July
Landesbischof Frank Otfried July erinnerte an die aus Stuttgart verschleppten und ermordeten Juden.

download

Info: 3 MB | JPG
22.01.2020

Krankenhaus-Seelsorge: Landesbischof July und Bischof Fürst unterzeichnen Rahmenvereinbarung
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (l.) reicht die Rahmenvereinbarung zur Unterschrift an Bischof Dr. Gebhard Fürst weiter

download

Info: 2 MB | JPG
22.01.2020

Unterzeichnung Rahmenvereinbarung zur Klinikseelsorge
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (sitzend, l.) und Bischof Dr. Gebhard Fürst unterzeichnen im Klinikum Stuttgart die Rahmenvereinbarung zur Klinik-Seelsorge. Direkt hinter July beobachten der Ärztliche Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Professor Dr. Wolfram G. Zoller, und sein Team die Szene. Zu den Beobachtern der Unterzeichnung gehörten auch der Medizinische Vorstand am Klinikum, Professor Dr. Jan Steffen Jürgensen (hintere Reihe, 3. v. r.) und Pfarrer Thomas Dreher, Vorsitzender des Konvents der Evangelischen Krankenhaus- und Kurseelsorge Württemberg (r.).

download

Info: 1 MB | JPG
22.01.2020

Rahmenvereinbarung zur Klinikseelsorge - Landesbischof July
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July erklärt die Bedeutung der Rahmenvereinbarung zur Krankenhaus-Seelsorge, die er am Mittwoch, 22. Januar, gemeinsam mit Bischof Dr. Gebhard Fürst unterzeichnet hat.

download

Info: 579 KB | JPG
22.01.2020

Krankenhaus-Seelsorge in Württemberg
An mehr als 100 Standorten in Württemberg bieten die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie die Diözese Rottenburg-Stuttgart derzeit Krankenhaus-Seelsorge an. Dabei gibt es die Angebote nicht nur in Akutkrankenhäusern und Fachkliniken, sondern auch in Rehabilitations- und Kureinrichtungen sowie Hospizen.

download

Info: 5 MB | JPG
17.01.2020

Christian Schuler
Zu Christian Schulers Aufgaben gehören der Bereich Gemeinde, das Thema Umwelt, die Bauberatung sowie die Immobilienwirtschaft und Pfarrgutsverwaltung. Zudem ist er befasst mit Planungs- und Strukturfragen, Organisationsrecht und dem Zentralen Gebäudemanagement. Christian Schuler ist seit 1. März 2020 Oberkirchenrat.

Prälat Ralf Albrecht, Heilbronn
download

Info: 794 KB | JPG
13.01.2020

Prälat Ralf Albrecht, Heilbronn

download

Info: 539 KB | JPG
26.11.2019

Albrecht Fischer-Braun
Pfarrer Albrecht Fischer-Braun wird neuer Geschäftsführer des Evangelischen Landesverbands - Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V.

download

Info: 5 MB | JPG
06.11.2019

Verleihung Silberne Brenz-Medaille
Am Mittwoch, 6. November, hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Johannes-Brenz-Medaille in Silber an Hanne Braun und Martin Dolde verliehen.

download

Info: 248 KB | JPG
28.10.2019

Hartmut Zweigle wird Dekan in Göppingen
Hartmut Zweigle, bislang geschäftsführender Pfarrer der Kirchengemeinde Feuerbach, wechselt als Dekan nach Göppingen.

download

Info: 4 MB | JPG
23.10.2019

Thomas J. Mandl
Der Dirigent und Komponist Thomas J. Mandl wird neuer Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen.

download

Info: 4 MB | JPG
22.10.2019

Charlotte Altenmüller
Charlotte Altenmüller wird im Frühjahr 2020 Schuldekanin für die Kirchenbezirke Crailsheim, Blaufelden und Weikersheim.

download

Info: 2 MB | JPG
19.10.2019

Synodenpräsidentin Inge Schneider und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July überreichte Synodenpräsidentin Inge Schneider die Silberne Brenz-Medaille.

download

Info: 5 MB | JPG
19.10.2019

Synodenpräsidentin Inge Schneider
Synodenpräsidentin Inge Schneider führte die Landessynode der Evangelischen Kirchengemeinde in Württemberg von 2013 bis 2019. Am 1. Dezember wird die 16. Landessynode gewählt.

download

Info: 6 MB | JPG
17.10.2019

Synode besucht jüdische Gemeinde Stuttgart
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (l.) und Synoden-Vizepräsident Werner Stepanek gedenken auf dem Gelände der Stuttgarter Synagoge der Opfer des antisemitischen Terroranschlags von Halle. Rechts Rabbiner Jehuda Puschkin.

download

Info: 2 MB | JPG
17.10.2019

Synode besucht jüdische Gemeinde Stuttgart
Mitglieder der württembergischen Landessynode sowie Mitarbeitende des Oberkirchenrats während der Solidaritätsaktion des Kirchenparlaments an der jüdischen Synode.

download

Info: 4 MB | JPG
17.10.2019

Synode besucht jüdische Gemeinde Stuttgart
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (r.) richtet Worte der Verbundenheit an die Vertreter der jüdischen Gemeinde Stuttgart: Rabbiner Jehuda Puschkin (v.l.), Michael Kashi und Susanne Jakubowski.

download

Info: 2 MB | JPG
18.07.2018

Julius von Jan
Eine Gedenktafel für Julius von Jan an der Kirche in Oberlenningen.

download

Info: 1 MB | JPG
03.10.2019

Matthias Krack
Matthias Krack, derzeit noch Pfarrer in Leonberg und dort Dekan-Stellvertreter, wird im Frühjahr 2020 Dekan in Biberach.

download

Info: 641 KB | JPG
25.08.2019

Oberkirchenrat Erwin Hartmann
Am 24. August 2019 ist der Dezernent für Arbeitsrecht im Alter von 63 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben.

download

Info: 1 MB | JPG
07.08.2019

Johannes Kuhn
Der Rundfunk- und Fernsehpfarrer Johannes Kuhn ist im Alter von 95 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

download

Info: 3 MB | JPG
29.07.2019

Christoph Salzger
Christoph Salzger wird zum 1. September 2019 Schuldekan für die Kirchenbezirke Bernhausen und Esslingen.

download

Info: 1 MB | JPG
26.07.2019

Prälatin i.R. Dorothea Margenfeld
Prälatin i.R. Dorothea Margenfeld begeht am 29. Juli 2019 ihren 80. Geburtstag.

download

Info: 4 MB | JPG
24.05.2019

Gunther Seibold
Gunther Seibold wird neuer Dekan in Bernhausen.

download

Info: 40 KB | JPG
20.05.2019

Reinhold Bauer erhält silberne Brenz-Medaille
Reinhold Bauer mit Hostiendose in der Entringener Michaelskirche.

download

Info: 215 KB | JPG
14.05.2019

Landesbischof Frank Otfried July mit einem Asylstuhl
Dr. h. c. Frank Otfried July, Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, während seiner Videobotschaft zur Aktion "Platz für Asyl in Europa" der Diakonie Württemberg.

download

Info: 2 MB | JPG
14.05.2019

Eva Rudolf erhält LFK-Medienpreis
Die 31-jährige Journalistin Eva Rudolf ist für ihren Radiobeitrag „Wenn der Sohn zum Islamisten wird“ mit dem LFK-Medienpreis in der Kategorie „Hörfunk – Informaton“ ausgezeichnet worden. Rudolf produzierte diese Sendung während ihres Volontariats in der Radioredkation im Evangelischen Medienhaus Stuttgart. Ausgestrahlt wurde der Beitrag am 10. Juni 2018 bei verschiedenen Privatradiosendungen in Baden-Württemberg.

download

Info: 227 KB | JPG
14.05.2019

Cantico Lieder-App
Cantico ist gedacht für alle, die ein Lied alleine singen wollen oder mit anderen zusammen, zuhause, in der Kirche, unterwegs oder im Urlaub

download

Info: 307 KB | PNG
14.05.2019

Cantico Lieder-App
Bis Ende 2020 soll in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) das komplette Evangelische Gesangbuch mit allen Regionalteilen als InApp-Kauf abrufbar sein

download

Info: 140 KB | PDF
14.05.2019

Cantico Lieder-App
Die App wird künftig für Kirchengemeinden eine Beamer- oder auch Liedplanungsfunktion beinhalten

download

Info: 327 KB | PNG
14.05.2019

Cantico Lieder-App
Die erste Liedsammlung, die es für 7,99 Euro zu erwerben gibt, ist das Kirchentagsliederbuch #lautstärke

download

Info: 350 KB | PNG
14.05.2019

Cantico Lieder-App
Die Noten sind skalierbar und passen sich optisch allen Endgeräten an. Zudem lassen sich die Noten und der Text mit Hilfe farblicher Markierungen verfolgen

download

Info: 319 KB | PDF
17.09.2020

CoronaVO_23. Juni_gültig ab 6. August

Ansprechpersonen

Dan Peter

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
presse@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Nadja Golitschek

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
nadja.golitschek@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227657
Mail
mario.steinheil@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Fred-Benjamin Ast

Fred-Benjamin Ast

Redaktionsmanager

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227660
Mail
fred-benjamin.ast@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Judith Hammer

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227621
Mail
judith.hammer@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Marie-Luise Schächtele

Marie-Luise Schächtele

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227656
Mail
marie-luise.schaechtele@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden