Demokratie stärken Die Bischöfe der vier großen Kirchen im Land rufen zur Wahlbeteiligung auf mehr Für Kirche und Bildung Carmen Rivuzumwami wird neue Bildungsdezernentin mehr Spenden macht Sinn Sie möchten die Arbeit der Landeskirche unterstützen? So geht's! mehr Communi-App für Gemeinden Termine, Gruppen, Chats und mehr - Landeskirche schließt Rahmenvertrag mehr Hinweise zur Corona-Pandemie Aktuelle Informationen der Landeskirche mehr
© IngridHS - Fotolia.com 04.03.2021 | Landeskirche Studientag zu Online-Abendmahl Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
© Unsplash / John Schnobrich 03.03.2021 | Landeskirche Demokratie-Aktion für junge Leute Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.
© Weltgebetstag 03.03.2021 | Gesellschaft Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu Am 5. März findet der Weltgebetstag statt, den Frauen aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet haben. Hier erzählt die Journalistin Katja Buck erzählt von ihrer Reise in den pazifischen Inselstaat. In unserer Landeskirche gibt es viele Aktionen zum Mitmachen.
© Gabriela Neeb 02.03.2021 | Landeskirche Woche der Brüderlichkeit In der Stuttgarter Liederhalle wird am 7. März die Woche der Brüderlichkeit unter dem Leitmotto „…zu Eurem Gedächtnis: Visual History“ eröffnet. Die Veranstaltung mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wird ab 11.30 Uhr live im SWR Fernsehen und bei ARD Alpha übertragen.
© privat 01.03.2021 | Landeskirche Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.
© Albrecht Fietz / Pixabay 28.02.2021 | Landeskirche TV-Gottesdienst zu Corona Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.
© Pixabay / Freephotos 28.02.2021 | Kirchenjahr Von der Kraft der Erinnerung Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
© Weida&Mohns 25.02.2021 | Landeskirche Zwölf Choräle neu vertont Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
© Dominik Thewes/Gemeinde Schwaikheim 24.02.2021 | Landeskirche Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
© Joseph Mucira / Pixabay 24.02.2021 | Landeskirche 2. Ökumenischer Hackathon Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
© Pixabay / fotorieth 22.02.2021 | Landeskirche Begegnung schützt vor Antisemitismus Am 21. Februar hat das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ mit einem Festakt in Köln offiziell begonnen. Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, wirbt für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
© Gnadauer Gemeinschaftsverband 21.02.2021 | Landeskirche Neuer Präses des Gnadauer Verbands Pfarrer Steffen Kern aus Walddorfhäslach ist zum neuen Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbands gewählt worden. Die Mitglieder-Versammlung des Verbandes hatte am Freitag und Samstag wegen der Corona-Pandemie ausschließlich online getagt.
Jesaja 60,3 #tageslosung: Die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.