Aktuelle Themen

Material zu aktuellen Themen der Landeskirche

Hier finden Sie Fotos, Dokumente und sonstiges Material zu aktuellen Themen der Landeskirche zur freien Verwendung. Achten Sie bitte bei der Verwendung auf die korrekte Angabe der Quelle. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.


Bild: Gottfried Stoppel

Frühjahrstagung der Landessynode

Am 24. und 25. März 2023 trifft sich die württembergische Landessynode zu ihrer Frühjahrstagung.


Bild: Gottfried Stoppel

Herbsttagung der Landessynode

Vom 24. bis 26. November trifft sich die württembergische Landessynode zu ihrer Herbsttagung.


Bild: Pixabay / Juno1412

Energiespar-Tipps für die Kirchengemeinden

Die Landeskirche empfiehlt allen Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen, weitgehende Maßnahmen zu ergreifen oder zu planen, mit denen sich der Verbrauch von Gas und Strom reduzieren lässt. Schon jetzt lägen die Energiekosten um 30 Prozent über dem Niveau von 2021, teilt das Umweltreferat des Ev. Oberkirchenrats in Stuttgart mit. In der nächsten Zeit sei mit einer Verdopplung oder gar Verdreifachung der Preise zu rechnen.


Bild: Gottfried Stoppel

Amtseinführung des neuen Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl am 24. Juli

Am 24. Juli ab 10:30 Uhr ist Ernst-Wilhelm Gohl in einem Festgottesdienst mit anschließendem Festakt in der Stuttgarter Stiftskirche ins Amt des württembergischen Landesbischofs eingeführt worden. Zugleich verabschiedete die Landeskirche nach 17-jähriger Dienstzeit Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July in den Ruhestand. Alle Informationen zum Tag finden Sie hier. Sie können Gottesdienst und Festakt im Livestream unseres Youtube-Kanals nachschauen. Pressebilder finden Sie hier. Und hier gibt's eine umfassende Pressemitteilung.


Sommertagung der Landessynode

Auf unserer Synoden-Seite finden Sie die Tagesordnung, den Video- und Audio-Livestream sowie im Fortgang der Tagung Berichte und alle Dokumente, die jeweils mit Aufruf des jeweiligen Tagesordnungspunktes freigeschaltet werden. Sollten Sie als Medienvertreter oder -vertreterin darüber hinaus vorab Zugriff auf Dokumente brauchen, akkreditieren Sie sich bitte per Mail an presse@elk-wue.de.


Bild: Gottfried Stoppel

Bischofswahl im März 2022

Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung hat die Württembergische Evangelische Landessynode Ernst-Wilhelm Gohl zum Nachfolger von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July gewählt, der im Juli 2022 in den Ruhestand geht. Die folgenden Links führen Sie zu verschiedenen Informationsangeboten rund um die Wahl.


Printemps - Fotolia.com

Weihnachtsgottesdienste 2021

Auf unserer Seite „Tipps und Hinweise zum Corona-Virus“ finden Sie neben allen Details rund um Hygienekonzepzte, Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Gemeindegesang etc auch eine kurze Zusammenfassung der aktuell möglichen Gottesdienstformate.


Der Hospitalhof, Tagungsort der Landessynode. Wenke Böhm

Pressekonferenz zur Herbstsynode 2021

Vom 25. bis 27. November kommt die Württembergische Evangelische Landessynode zu ihrer Herbsttagung zusammen. Hier finden Sie die Unterlagen zur vorangegangenen Pressekonferenz. Schwerpunktthemen sind der landeskirchliche Haushalt 2022 und das Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.


aedrozda / pixabay

Vesperkirche 2021/2022

In Baden-Württemberg sind 34 Vesperkirchen geplant. Hier finden Sie eine Übersicht der Gemeinden, das gemeinsame Wort von Diakonie und Landeskirche sowie das Grußwort von Gerlinde Kretschmann.


Pixabay / Matthias Böckel

Pilotstudie zu Kirchenaustritten

Die württembergische und westfälische evangelische Landeskirche haben eine Pilotstudie in Auftrag gegeben, um die Gründe für den Kirchenaustritt zu erfahren. Hier finden Sie die Ergebnisse der Studie.


Printemps - Fotolia.com

Weihnachten unter Corona-Bedingungen

Hier finden Medien ein Content-Paket mit Beiträgen, Interviews und Informationsquellen rund um Weihnachten zur freien Verwendung.


(Archivbild)Gottfried Stoppel/elk-wue.de

Herbsttagung 2020 der 16. Landessynode

Vom 26. bis 28. November 2020 tagt die 16. Landessynode in hybrider Form.


Sommertagung 2020

von 2. bis 4. Juli tagt die Württembergische Evangelische Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof.

 


Vesperkirchen-Saison 2020/2021

am Sonntag, 29. November startet die erste Vesperkirche dieser Saison.

 


Projektion 2060

Projektion der Universität Freiburg zur Mitgliederentwicklung für die evangelischen und katholischen Kirchen in Deutschland veröffentlicht.


Konfirmation 2019 

Rund 17.500 Jugendliche bekennen sich zwischen dem 5. Mai und dem 2. Juni zum christlichen Glauben und zu ihrer Kirchenzugehörigkeit.


Herbsttagung der Landessynode 

vom 26. bis 29. November hat die Württembergische Evangelische Landessynode in Stuttgart getagt.

 


Sommertagung der Landessynode 

vom 5. bis 7. Juli tagte die Württembergische Evangelische Landessynode in Ulm.

 


PfarrPlan 2024

Landeskirche startet Beteiligungsprozess als Weichenstellung für die Zukunft.

 

Ansprechpersonen

Dan Peter

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
presse@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Nadja Golitschek

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
nadja.golitschek@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227657
Mail
mario.steinheil@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Fred-Benjamin Ast

Fred-Benjamin Ast

Redaktionsmanager

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227660
Mail
fred-benjamin.ast@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Judith Hammer

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227621
Mail
judith.hammer@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Marie-Luise Schächtele

Marie-Luise Schächtele

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227656
Mail
marie-luise.schaechtele@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden