Gedenktage 2024
In der Gedenktagesammlung porträtieren wir Personen von kirchlicher, insbesondere württembergischer Bedeutung, deren Geburts- und Sterbetage sich jähren. Außerdem erinnern wir an Jahrestage wichtiger Ereignisse. Die Texte sowie das dazugehörige Bildmaterial stehen Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen zur Verwendung in Gemeindebriefen, kirchlichen Broschüren oder Faltblättern unter Beachtung der Quellenangaben kostenfrei zur Verfügung. Zu Terminen, die in der folgenden Liste noch nicht mit einem Link hinterlegt sind, folgt der Text noch.
Unsere Gedenktage 2024:
1. Januar 1899: 125. Jahrestag der Gründung der Evangelischen Frauenhilfe in Deutschland
8. Januar 1824: 200. Jahrestag der Gründung von Wilhelmsdorf
20. Januar 1874: 150. Geburtstag von Karl Heim
31. Januar 1975: 50. Todestag von Heidi Denzel
31. Januar 1950: 75. Jahrestag der Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks
8. Februar 1874: 150. Todestag von David Friedrich Strauß
3. März 1924: 100. Jahrestag der Trennung von Staat und Kirche in Württemberg
18. März 1849: 175. Jahrestag der Ansprache evangelischer Geistlicher Württembergs an das Volk von (Sixt Karl Kapff)
1. April 1924: 100. Jahrestag der Wahl von Johannes von Merz zum ersten Kirchenpräsidenten in Württemberg
1. April 1924: 100. Jahrestag des Inkrafttretens der Verfassung der württembergischen Landeskirche
16. April 1824: 200. Todestag von Beata Regina Hahn
31. Mai 1904: 120. Todestag von Friedrich von Braun
12. Juli 1774: 250. Geburtstag von Jonathan Friedrich Bahnmaier
18. Oktober 1724: 300. Todestag von Johannes Osiander
30. Oktober 1824: 200. Todestag von Christian Gottlob Pregizer