Für Arbeit und Besinnung

Zeitschrift für die Evangelische Landeskirche in Württemberg

Bild (v.l.n.r.): Domenico Gargiulo, distelAPPArat/Pixabay, Luis Villasmil/Unsplash

Auf dieser Seite finden Sie weiter unten die Einverständniserklärungen und Formulare zur Veröffentlichung in der Rubrik Aus der Pfarrfamilie“ sowie weiterführende Informationen zu einzelnen Ausgaben.

a+b ist die zweiwöchig erscheinende Zeitschrift für alle Pfarrerinnen, Vikare, Mitarbeiterinnen und alle anderen Interessierten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, gemeinsam herausgegeben von der Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und dem Verlag und Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft, Stuttgart GmbH.

Verlag: Evangelischer Verlag Stuttgart GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart, Postfach 10 02 53, 70002 Stuttgart, Telefon 0711 60100-0, Fax 0711 60100-76. IBAN: DE53 5206 0410 0000 4154 72.

Fragen und Wünsche zu Ihrem Abonnement: Telefon 0711 - 6010022 oder E-Mail vertrieb@evanggemeindeblatt.de.

Sie erhalten a+b nicht auf dem Dienstweg, möchten es aber abonnieren? Dann wenden Sie sich an vertrieb@evanggemeindeblatt.de.

Anzeigen und Werbebeilagen: Anzeigengemeinschaft Süd, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart, Postfach 10 02 53, 70002 Stuttgart, Telefon 0711 60100-66, Fax 0711 60100-76.

Weiterführende Links zu den Ausgaben von a+b

a+b 17/2023; 1. September 2023

 

Thema: Verwaltungsmodernisierung in der Umsetzung

Weitere Informationen zur Modernisierung der Verwaltung und die Anmeldung zum Newsletter finden sich hier.

Fortbildungen

Bitte informieren Sie sich über die aktuellsten Informationen zu Fortbildungen auf www.fortbildung-pfarrdienst-wue.de.

Web-Reflex

Das in der Ausgabe 17/2023 vorgestellte Computerspiel „Pentiment“ finden sie hier.

a+b 12/2023; 15. Juni 2023

Predigtmeditationen:

2. Thess 3,6-16 Wü: Zum 9. Sonntag nach Trinitatis können Sie alternativ auch über die Perikope 2 Thess 3,6–16 aus der württembergischen Reihe (W-Reihe) predigen. Eine Exegese wurde verfasst von Pfarrer Julian Elschen­broich und homiletisch-liturgische Impulse von Kirchenrat Dr. Frank Zeeb. Mehr Infos.

Links für die Konfirmandenarbeit:

  • Kontakte, Material, Informationen und Fortbildungsangebote des PTZ Stuttgart und des RPI Karlsruhe: www.ptz-rpi.de.
  • Informationen zur KonApp vom ptz Stuttgart, rpi Baden und ejw Württemberg finden Sie hier.
  • Angebote des ejwue für die Konfi-Arbeit gibt's hier.
  • Informationen zur jeweils aktuellen Konfi-Nacht sind hier verfügbar.
  • Den Sketch Notes-Videoclip „Konfi-Zeit im Evangelischen Kirchenkreis Hamm“ sehen Sie hier.

Fortbildungen:

 

a+b 11/2023; 1. Juni 2023: „Rechtsanspruch Ganztag 2026: Herausforderung für die Schulen. Chance für die Kirchengemeinden?“

Predigtmeditationen:

Zum 6. Sonntag nach Trinitatis zu 1. Kor. 10,1-4 (5-12.13) – Württembergische Reihe. Die Exegese wurde verfasst von Pfarrer PD Dr. Martin Bauspieß, die homiletisch-liturgischen Impulse von Pfarrer Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring: Gottesdienst feiern (fachstelle-gottesdienst.de)

 

Konfi-Impuls:

Umfangreiche Materialsammlung zur Vorstellung von Konfi-Projekten, evtl. in Verbindung mit einer Aktion wie Partnergruppe, Spendenlauf etc.: Konfigabe (gaw-wue.de)

 

Thema Schule:

 

Fortbildungen:

Hier finden Sie alle Links aus Heft 10/23

Predigtmeditationen:

Predigtmeditationen zur Württembergischen Reihe: https://t1p.de/ab10-Me01

 

Thema Liedauswahl:

 

Informationen und Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Links aus Heft 9/23

Predigtmeditationen:

Am 1. Sonntag nach Trinitatis (11. Juni) endet der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Nürnberg mit einem Abschlussgottesdienst zur Kirchentagslosung: www.kirchentag.de/losung.

Download zur alternativen württembergischen Reihe (W-Reihe) am 1. Sonntag nach Trinitatis (11. Juni) zur Perikope 2. Tim 3,14-17 auf der Homepage der Fachstelle Gottesdienst: www.fachstelle-gottesdienst.de/informationen-zum-gottesdienst/gottesdienst-feiern#c1605150

Download zur alternativen württembergischen Reihe (W-Reihe) am 2. Sonntag nach Trinitatis (18. Juni) zur Perikope 1. Kor 9,16-23 auf der Homepage der Fachstelle Gottesdienst: www.fachstelle-gottesdienst.de/informationen-zum-gottesdienst/gottesdienst-feiern#c1605150

Thema: Kirchensteuer wirkt

Konfi-Impuls: ejw-Lied zur Jahreslosung 2021 „Das ist das Wunder“ unter https://www.youtube.com/watch?v=lvTtgvaFTlI

Hier finden Sie alle Links aus Heft 8/23 „Kasualien im Umbruch – Erfolgsmodell Tauffest?“

Meditationen:

Konfiimpuls:

Thema: Erfolgsmodell Taufe

WebReflex: www.deinetaufe.de


Korrektur zu Heft 6/23

Der Korrekturvorgang der Ausgabe 6/23 ist an mehreren Stellen schief gelaufen, sodass sich Fehler addiert haben. Wir haben diese zu unserem Bedauern erst nach Drucklegung festgestellt. Darum stellen wir hier eine korrigierte Version des Thementeils zur Verfügung.

Kann Kirche Klimaschutz?
download

Info: 362 KB | PDF
31.03.2023

Kann Kirche Klimaschutz?


Kontakt a+b-Redaktion

Pfarrerin Pamela Barke und Pfarrer Felix Weise

E-Mail: aub@elk-wue.de
Tel.: 0711 2227655

Aus der Pfarrfamilie

Im Folgenden finden Sie die Formulare für Pfarrfamilienmeldungen:

download

Info: 2 MB | DOCX
25.05.2023

Aus der Pfarrfamilie: Eheschließung

download

Info: 2 MB | DOCX
25.05.2023

Aus der Pfarrfamilie: Todesfall

download

Info: 842 KB | DOCX
24.05.2023

Aus der Pfarrfamilie: Ehejubiläum

download

Info: 2 MB | DOCX
25.05.2023

Aus der Pfarrfamilie: Geburt