Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Shana towa – Glückwünsche zum jüdischen Neujahr

Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana haben die vier Kirchen in Baden-Württemberg in einem Brief von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Bischof Dr. Klaus Krämer und Erzbischof Stephan Burger den beiden Israelitischen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg gratuliert.

Weiterlesen

Nahost: "Es geschieht eine Spaltung, eine Polarisierung. Alle leiden darunter"

Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Verbindungsreferent Nahost bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS), spricht im Interview ausführlich über die Lage im Nahen Osten, über Antisemitismus in Deutschland, den Apartheid-Vorwurf des Ökumenischen Rats der Kirchen sowie Traumata und Aufarbeitung.

Weiterlesen

Erdbeben in Afghanistan: Diakonie Württemberg ruft zu Spenden auf

Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan gehen die Behörden von mehr als 800 Toten und Tausenden Verletzten aus. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt 100.000 Euro für die Soforthilfe durch lokale Partnerorganisationen bereit. Das evangelische Hilfswerk ruft zu Spenden auf.

Weiterlesen

Experten informieren über Erbrecht und Vorsorge

Am 13. September 2025 bieten die kirchlich-diakonischen Initiativen „Was bleibt.“ und „Nicht(s) vergessen“ ein kostenloses Online-Forum zum Thema Erb- und Vorsorgerecht an. Die Teilnehmenden erhalten kostenlos Informationen und praxisnahe Tipps von erfahrenen Fachleuten.

Weiterlesen

#NichtOkSeinIstOk – Kurzfilm der TelefonSeelsorge Ulm / Neu-Ulm

Im Kurzfilm einer 11. Klasse aus Ulm geht es um das Bewusstwerden, dass das Leben nicht immer nur bunt und schön ist, sondern auch dunkel und herausfordernd sein kann #NichtOkSeinIstOk. Es tut gut, mit seinen Sorgen nicht allein zu bleiben, sondern mit anderen darüber zu reden.

Weiterlesen

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Im Kirchenzelt wird gefeiert, gelacht und musiziert, um gemeinsam den Sommer und das Leben zu genießen. Auf fünf Campingplätzen in Württemberg bieten die Teams von Kirche Unterwegs in den Pfingst- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Menschen im Urlaub.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y