Ein Museum in Schönenberg erzählt vom Leben der Glaubensflüchtlinge, von Flucht und Integration
Der Hugenotten- und Waldenserpfad folgt den Hauptfluchtrouten evangelischer Christen Ende des 17. Jahrhunderts aus der südfranzösischen Dauphiné und den piemontesischen Tälern Italiens. Er führt über die Gegend des Genfer Sees bis Schaffhausen und durch Baden-Württemberg bis ins nordhessische Bad Karlshafen: 1.800 Kilometer europäischer Kulturwanderweg, der auch an Flucht, Exil und Integration erinnert.
Etliche der Glaubensflüchtlingen fanden in Deutschland eine neue Heimat, etwa 3.000 aus dem Piemont kommende Waldenser hauptsächlich in Württemberg.
Privilegien sollten zum Bleiben ermuntern
Eberhard Ludwig von Württemberg (1676 – 1733) versprach sich durch die Ansiedelung der Glaubensflüchtlinge Wirtschaftsimpulse und einen rascheren Aufbau des durch den Dreißigjährigen Krieg und den Pfälzer Erbfolgekrieg zerstörten Landes.
Pilgern boomt. Seit Jahren schon. Und auch in Corona-Zeiten sind Pilger unterwegs, vor allem einzeln, nur tageweise und auf regionalen Pilgerwegen. Elk-wue.de stellt in diesem Jahr in unregelmäßigen Abständen Glaubens- und Pilgerwege vor und spricht mit Menschen über ihre Pilgererfahrungen.
Privilegien sollten die Anhänger dieser ältesten reformatorischen Glaubensbewegung zum Bleiben bewegen. Gegründet worden waren die Waldenser bereits im 12. Jahrhundert durch den reichen Lyoner Kaufmann Petrus Waldes, der ganze Texte der Bibel in die okzitanische Volkssprache übersetzen ließ. Folgendes wurde ihnen nun in Aussicht gestellt: Religionsfreiheit, das Recht auf Selbstverwaltung, das Recht, weiterhin öffentlich Französisch zu sprechen, eine zeitlich begrenzte Gewerbefreiheit sowie die Befreiung von Steuern und Frondiensten – ganz zum Missfallen mancher Einheimischer.
Neue Berufe kommen – Privilegien gehen
Neue Orte entstanden. Perouse, Pinache und Serres, Groß- und Kleinvillar gehören etwa zu den Ortsgründungen aus dieser Zeit. Ebenso Wurmberg und Dürrmenz mit seinen Filialen Corres, Sengach und Schönenberg, um nur einige zu nennen. Und die Neuankömmlinge brachten neue Berufe mit.
So siedelten sich etwa Perückenmacher, Uhrmacher, Hutmacher und Seidenweber an. Der erhoffte Wirtschaftsaufschwung blieb aber aus.
Später verloren sie ihre Privilegien wieder. Sie wurden den anderen Bürgern gleichgestellt. Ihre Kirchengemeinden wurden in die evangelischen Landeskirchen aufgenommen, die französische Sprache im Gottesdienst und im Schulunterricht untersagt.
Sitz der Deutschen Waldenservereinigung
In Schönenberg, einem Teilort des nicht einmal 5.000 Einwohner zählenden Fleckens Ötisheim nahe Mühlacker und Pforzheim findet sich heute das wohl bedeutendste Waldensermuseum mit dem größten Archiv außerhalb des Piemont. Gleichzeitig ist das von Henri Arnaud gebaute und nach ihm benannte Haus Sitz der Deutschen Waldenservereinigung. „Arnaud war in ganz Europa unterwegs, um für die Waldenser Zufluchtsorte und Heimat zu finden“, betont Dorothea Vinçon, die Präsidentin der Deutschen Waldenservereinigung.
Arnaud – ein europäisches Leben
1643 in Embrun in Frankreich geboren, wurde Arnaud später einer der einflussreichsten Pfarrer in den piemontesischen Waldensertälern. Er regte den bewaffneten Widerstand gegen den Herzog von Savoyen an, als den Waldenser die Ausübung ihres Glaubens verboten wurde. Nach der Niederlage und Vertreibung setzte er sich für die erfolgreiche Rückkehr in die Waldensertäler ein. Als die aus Frankreich stammenden Waldenser erneut aus dem Piemont vertrieben werden sollten, ließ er sich in Württemberg nieder und wurde Pfarrer der französischen Kolonie in Dürrmenz. Zu seinen Gemeinden gehörten auch die Waldenser und Hugenotten in Schönenberg, Corres und Sengach.
Lux lucis in tenebris
Das von Arnaud 1702 gebaute Fachwerkhaus liegt eingebettet im satten Grün der Bäume. Hinter dem Gebäude findet sich ein „Garten der Erinnerung“ mit jüngeren und älteren Grabsteinen, die waldensische Nachnamen zieren. Rechts am Eingang zu den Büros und dem Museum prangt das Waldenserlogo.
Eine brennende Kerze in einem Leuchter auf einer Bibel stehend, umgeben von sieben Sternen und dem lateinischen Schriftzug „lux lucit in tenebris“ – Licht leuchtet in der Finsternis, ein Zitat aus dem Johannesevangelium.
Und eine Erinnerung an Torre Pellice, das historische Zentrum der Waldenserkirche im Piemont, das früher Torre di Luserna hieß, und eine Abwandlung des Wappens der Grafen von Luserna.
Die sieben Sterne symbolisieren die sieben Gemeinden aus der Offenbarung des Johannes, die aller Bedrängnis zum Trotz dem Evangelium treu geblieben sind.
Innen im Haus, mit seiner ausgetretenen Treppe und den niedrigen Decken finden sich zahlreiche Schautafeln, die 800 Jahre Waldensergeschichte in Erinnerung rufen.
Ihre vorreformatorische Herkunft, die sie von den Hugenotten unterscheidet und der Bezug zu Calvin, der sie mit den Hugenotten verbindet, die Fluchtgeschichte und die Wiederbelebung des Waldensererbes in Deutschland.
Aber auch die bäuerliche Küche mit mächtig gemauertem Herd und Backofen, die Wohnstube und Henri Arnauds Studierzimmer mit Schreibtisch, Feder und Bibel legen Zeugnis vom Alltagsleben des waldensischen Pfarrers ab.
Gott braucht keine Vertreter
Auch die Figur eines „Barba“, eines Wanderpredigers, tief über die Bibel gebeugt, erzählt aus dem Leben der Waldenser. Diese Barben – Männer und Frauen in der Nachfolge des Petrus Waldes, die in Armut und unverheiratet lebten, zogen von Dorf zu Dorf, predigten, luden zu Abendmahl und Beichte ein, unterwiesen die Gläubigen und machten ihnen Mut.
Auch eine wichtige Aufgabe einer Untergrundkirche. „Barba“, das auf Italienisch „Onkel“ heißt, markiert einen bewussten Gegensatz zum katholischen „Padre“, Vater. Denn im waldensischen Verständnis sind Barben eher Ratgeber denn amtlich legitimierte Autoritäten. Gott spricht allein durch die Bibel zu den Menschen, das glauben und bezeugen die Waldenser. Insofern ist in ihren Augen die Kirche immer nur Gottes Dienerin, keinesfalls seine Vertreterin, weil Gott - ihrer festen Überzeugung nach - keine Vertreter braucht.
Stephan Braun
Wegen der derzeitigen Corona-Einschränkungen kann das Museum vorerst nur mit begrenzter Personenzahl und nach bestätigter Voranmeldung besichtigt werden.
Voranmeldungen zur eingeschränkten Besichtigung sind telefonisch unter 07041/ 7436 möglich oder per mail: info@waldenser.de.
Eine generelle Öffnungszeit kann derzeit bis auf weiteres nicht angeboten werden.
Am Reformationstag vor 25 Jahren wurde die ökumenische Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigung unterzeichnet. Aus diesem Anlass erinnert Oberkirchenrat Dr. Jörg Schneider an die Bedeutung der Erklärung und weist auf die bleibende Aufgabe ökumenischer Gemeinschaft hin.
Michael Schofer über die Arbeit im VCP Württemberg
Podcast des Innovationstages #gemeindebeigeistert: Michael Schofer vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Württemberg e.V. (VCP) im Gespräch mit Nabil Atassi über die Pfadfinderarbeit, in der Kinder und Jugendliche Natur erleben und gefördert werden.
Der vor 200 Jahren verstorbene Christian Gottlob Pregizer war ein württembergischer Pfarrer, der die freudige Religiosität des für immer erlösten Sünders in das Zentrum seiner Verkündigung stellte. Eine bis heute bestehende pietistische Gruppierung trägt seinen Namen.
Am Reformationstag am 31. Oktober predigt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in der Stadtkirche In Sulz am Neckar. Gohl erinnert dabei an den historischen Moment an der Schlosskirche Wittenberg 1517, wie und aus welchen Beweggründen Martin Luther die Reformation auslöste.
Rund 200 Haupt- und Ehrenamtliche haben beim „Gründergeist-Gipfeltreffen“ einen Tag voller Inspiration und Vernetzung erlebt. Die Veranstaltung der badischen und württembergischen Landeskirchen befasste sich mit neuen, ergänzenden Formen von Kirche.
In der Videoserie der EKD Menschen geben Einblick in ihre Erfahrungen und machen Lust, den eigenen Herzensanliegen nachzuspüren und Worte dafür zu finden. In diesem Filmausschnitt erzählt Susanne über den Verlust ihres Partners und wie sie Trost im Glauben gefunden hat.
„Das Gebet für den Frieden ist der Anfang allen Tuns“
Friedenspfarrer Stefan Schwarzer und die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK-Württemberg) setzen sich für eine differenzierte und umfassend empathische Auseinandersetzung mit dem Ukraine-Krieg und dem Konflikt im Nahen Osten ein.
400.000 Bücher und andere Medien – ihr riesiger Bestand macht die landeskirchliche EHZ-Bibliothek zur größten wissenschaftlich-theologischen Bibliothek in der EKD. Sabine Kreitmann, Leiterin des Möhringer Standorts, gibt Einblicke in die Arbeit der EHZ-Bibliothek.
Melden Sie sich jetzt an zum 12. Digitalisierungs-Forum am 11.11. - diesmal in Ulm. Das Thema: „Social Media mit Botschaft“. Programm: Neues Sinnfluencer-Netzwerk, Keynote, Projektvorstellungen, Workshops und viel Austausch. Anmeldeschluss: 30. Oktober.
Podcast des Innovationstages #gemeindebeigeistert: Frieder Siegloch spricht mit Nabil Atassi über die Evangelische Gemeinde in Neuffen, die seit mehr als 25 Jahren vielfältige ehrenamtliche Projekte erarbeiten, beispielsweise Konzerte, Comedy und mehr ...
Die Tübinger Stiftskirchengemeinde hat für fünf Wochen (bis 24. November) in der Stiftskirche alle Bänke entfernt und so eine riesige leere Fläche geschaffen um auszuloten, wie sich dies auf das Erleben von Gottesdiensten, Konzerten und anderen Veranstaltungen auswirkt.
In der Videoserie der EKD Menschen geben Einblick in ihre Erfahrungen und machen Lust, den eigenen Herzensanliegen nachzuspüren und Worte dafür zu finden. Julia und Frank erzählen, wie Gottes Segen ihnen dabei hilft, an ihrer Ehe zu arbeiten und sie zu pflegen.