Aufklärung und Prävention Wie die Landeskirche mit dem Thema Missbrauch umgeht mehr Ukraine: Hilfe und Gebet Wie Kirche helfen kann - Tipps, Infos und Materialien mehr Spendenprojekt des Monats Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ mehr © Bild: Thomas Rathay © Bild: Thomas Rathay Für eine Kultur des Wahrnehmens Zur Neujahrsbotschaft von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl mehr Kirche spart Energie Gemeinden können Schwerpunkte selbst wählen mehr
© Bild: Thomas Rathay 18.01.2023 | Landesbischof „Leid, das Worte nicht fassen können“ Bei einem Brand in einer Einrichtung der Bruderhaus Diakonie in Reutlingen sind drei Menschen gestorben und weitere schwer verletzt worden. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller haben Betroffenen und Angehörigen ihr Mitgefühl ausgesprochen.
© Bild: Stiftung Creative Kirche 16.01.2023 | Medien & Kultur Mitsingen bei Musical „Martin Luther King“ Das Chormusical „Martin Luther King“ kommt nach Ulm. Im April 2023 wird das Musical über den amerikanischen Bürgerrechtler in Ulm aufgeführt. Chöre aller Art sowie einzelne Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, dabei im riesigen Chor selbst auf der Bühne zu stehen.
© Bild: privat 11.01.2023 | Bezirke und Gemeinden Ein 29-Jähriger will etwas bewegen Philipp Kuch wünscht sich ein lebendiges Gemeindeleben und bringt in der Gruibinger Kirchengemeinde viele Ideen ein. Der 29-Jähriger ist Vorsitzender des Kirchengemeinderats und hat sich auch schon zuvor auf ganz unterschiedliche Weise dort engagiert. Was treibt ihn an?
© Bild: Württembergische Bibelgesellschaft 11.01.2023 | Landeskirche Bibelpreis 2023 ausgeschrieben Wie kann man die Bibel und ihre Botschaft den Menschen auf originelle Weise nahebringen? Ideen und Projekte, die eine Antwort auf diese Frage geben, können jetzt für den Bibelpreis 2023 der Landeskirche eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2023.
© elk-wue.de 11.01.2023 | Gesellschaft Lea-Mittelstandspreis - jetzt bewerben Diakonie, Caritas und das baden-württembergische Wirtschaftsministerium schreiben zum 17. Mal den Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Bis zum 31. März 2023 können sich Unternehmen bewerben, die sich gesellschaftlich engagieren.
© Pixabay / Thomas B. 10.01.2023 | Gesellschaft Kirchen werben auf CMT fürs Pilgern Die vier großen Kirchen im Baden-Württemberg bewerben bei der Reisemesse CMT die Pilgerwege im Südwesten. „Die Sehnsucht ist größer … Pilgerland Baden-Württemberg“ - so lautet das Motto des gemeinsamen Messestands der vier Kirchen.
© Bild: Evangelisches Gemeindeblatt/Julian Rettig 05.01.2023 | Medien & Kultur Rundfunkpfarrer i. R. Andreas Koch wird 70 Er war viele Jahre Rundfunkpfarrer und Redaktionsleiter im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart. Landesbischof Gohl würdigt seine langjährige Tätigkeit im Privatradio und die klare Haltung, die er bis heute in Kommentaren zu gesellschaftlichen Themen einnimmt.
© Bild: Stiftung KiBa 03.01.2023 | Bezirke und Gemeinden „Kirche des Monats Januar“ liegt in Zainingen Die Martinskirche in Zainingen ist die „Kirche des Monats Januar 2023“; dazu hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sie gekürt. Die Stiftung fördert die Sanierung des Kirchturms mit 10.000 Euro.
© Bild: Kirche im SWR 29.12.2022 | Landeskirche FAQs zur Christvesper in Stuttgart-Möhringen Weshalb wurde der Heiligabend-Gottesdienst aus Stuttgart-Möhringen vorab aufgezeichnet?
© Bild: Thomas Rathay 28.12.2022 | Landeskirche Neujahrsbotschaft des Landesbischofs Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl weist in seiner Neujahrsbotschaft 2023 auf die Hoffnungsperspektive hin.
28.12.2022 | Landeskirche Neue Webseite zum Thema Kirchensteuer Was bewirke ich mit meiner Kirchensteuer? Wer zahlt wie viel? Und warum ist unser Modell gut für Gesellschaft und Kirche? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Webseite www.kirchensteuer-wirkt.de, die badische und württembergische Landeskirche gemeinsam aufbauen.
© Bild: EJW 27.12.2022 | Kinder & Jugend Zocken, reden, Gemeinschaft erleben Wer an Computerspiele denkt, sieht vor seinem inneren Auge sicher nicht als erstes eine kirchliche Jugendfreizeit. Und doch: Das EJW bringt über Silvester beide Welten in einer Freizeit namens Spawnpoint zusammen. Wie das funktioniert, erklärt Maximilian Mohnfeld vom EJW.
Josua 24,17 #tageslosung: Der HERR, unser Gott, hat uns behütet auf dem ganzen Wege, den wir gegangen sind.
Video: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gespräch Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Video: Landesbischof Gohl im Gespräch mit Sarah Stäbler Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.