Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung Presseverteiler


  • Datum: 09.08.2023

    5. Stuttgarter Weihnachtssingen am 23. Dezember 2023

    Auch wenn Weihnachten noch weit weg zu sein scheint – die Vorbereitungen für das 5. Stuttgarter Weihnachtssingen laufen auf Hochtouren. Das Event findet am 23. Dezember um 17:00 Uhr im GAZi-Stadion auf der Stuttgarter Waldau statt. Der Vorverkauf startet Ende Oktober 2023.

    Mehr erfahren
  • Datum: 08.08.2023

    Wie die Landeskirche psychisch belastete junge Menschen unterstützt – Artikel zur freien Verwendung in Ihrem Medium

    Was belastet Kinder und Jugendliche? Was bedeuten die gesellschaftlichen Krisen für sie? Und welche Folgen hatte die Corona-Pandemie für die Psyche der jungen Menschen? In einem ausführlichen Artikel sprechen Mitarbeitende der württembergischen Landeskirche, die Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen beraten, über ihre Arbeit. Im Anhang finden Sie den Artikel, den Sie gerne frei in Ihrem Medium verwenden können.

    Mehr erfahren
  • Datum: 27.07.2023

    Diakoniestation Untere Fils geht in kommunale Trägerschaft über

    Der Diakonieverband Untere Fils hat in seiner Verbandsversammlung am Montag, den 24. Juli 2023, beschlossen, die Diakoniestation Untere Fils in kommunaler Trägerschaft weiterzuführen. Die verantwortlichen kommunalen und kirchlichen Gremien haben grünes Licht für diese Entscheidung gegeben. So haben die Gemeinderäte von Hochdorf und Lichtenwald der Auflösung des Diakonieverbandes und der Gründung des kommunalen Zweckverband entsprechend der Reichenbacher Vorlage zugestimmt.

    Mehr erfahren
  • Datum: 26.07.2023

    Stellungnahme der 4KK-KiTa nach Kabinettsbeschluss zur Öffnungsklausel im KiTaG 1

    Die „Konferenz der evangelischen und katholischen Kirchenleitungen Baden-Württemberg und ihre Spitzen-/Trägerverbände über Kindergartenfragen“ (4KK-KiTa) sieht Klärungsbedarf und Unterstützungsmöglichkeiten bei Anwendung und Umsetzung der geplanten Öffnungsklausel im „Gesetz über die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindergärten, anderen Tageseinrichtungen und der Kindertagespflege“ (Kindertagesbetreuungsgesetz - KiTaG). Dazu hat sie die öffentliche Stellungnahme mit der Überschrift „Lokale Lösungen – Risiken und Nebenwirkungen“ der 4KK-KiTa veröffentlicht.

    Mehr erfahren
  • Datum: 25.07.2023

    Landeskirche vergibt 7. Fundraising-Preis an zehn Projekte

    Die württembergische Landeskirche hat zehn kirchliche Projekte aus den Jahren 2020 bis 2022 mit dem 7. landeskirchlichen Fundraising-Preis prämiert. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben. Die Gesamtsumme der Preisgelder lag bei 6.600 Euro, die von verschiedenen Firmen beigesteuert wurden. Ausgezeichnet wurden Projekte aus Hildrizhausen, Zainingen, Mössingen, Pliezhausen, Donnstetten-Westerheim, Dettingen am Albuch, Stuttgart-West, Stuttgart Bad-Cannstatt, Rosenfeld und Bonfeld.

    Mehr erfahren
  • Datum: 18.07.2023

    Psychologische Beratung ukrainischer Flüchtlinge: Zwei Interviews zu einem ungewöhnlichen Projekt – Artikel zur freien Verwendung in Ihrem Medium

    Sie suchen in Deutschland Schutz vor dem Krieg und helfen nun anderen Geflüchteten: Vier ukrainische Psychologinnen beraten aus ihrem Heimatland geflüchtete Frauen - mit Unterstützung der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen der württembergischen Landeskirche. Zu diesem ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Projekt finden Sie im Anhang zwei Interviews, die Sie gerne ganz oder in Teilen frei in Ihrem Medium verwenden können.

    Mehr erfahren
  • Datum: 17.07.2023

    50 Jahre Kirche im Grünen

    Mit einem Gottesdienst auf der Burgruine Hohenneuffen hat die „Kirche im Grünen“ der württembergischen Landeskirche gestern ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.

    Mehr erfahren
  • Datum: 12.07.2023

    „Brücken schlagen, wo andere keine mehr sehen“

    In einem festlichen Gottesdienst in der Stuttgarter Hospitalkirche ist heute Kirchenrätin Arngard Uta Engelmann in ihr Amt als Beauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung eingeführt worden. Sie folgt auf Volker Steinbrecher, der eine Aufgabe beim Diakonischen Werk Württemberg übernommen hat. Steinbrecher wurde im selben Gottesdienst verabschiedet.

    Mehr erfahren
  • Datum: 12.07.2023

    Beruf als Berufung: Ein Interview mit der Palliativpflegekraft Franziska Albrecht – Artikel zur freien Verwendung in Ihrem Medium

    Franziska Albrecht arbeitet als Palliativpflegerin im stationären Hospiz Backnang. Sie sieht ihren Beruf als echte Berufung, die eingebettet ist in ihren christlichen Glauben. In unserem Interview spricht sie über ihre Arbeit mit Menschen, die dem Tod entgegengehen. „So schwer es manchmal ist, ich gehe erfüllt nach Hause“, sagt sie. Im Anhang finden Sie das Interview, das Sie gerne frei in Ihrem Medium verwenden können.

    Mehr erfahren
  • Datum: 11.07.2023

    „Der Einsatz dieser Waffen erfüllt mich mit großer Sorge“

    Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat zur beabsichtigten Lieferung von Streumunition durch die USA an die Ukraine Stellung genommen. Gohl betont, der Einsatz dieser international geächteten Waffen erfülle ihn mit großer Sorge. Er befürchte, „dass er zu einer weiteren Eskalation des Krieges beiträgt und am Ende weitere Menschenleben kosten wird“. Gerade, weil er weiterhin Waffenlieferungen in die Ukraine als letztes Mittel der Selbstverteidigung befürworte, lehne er den Einsatz von Streubomben ab, so Gohl. Der Schutz der Zivilbevölkerung sei für ihn ein sehr hohes Gut. Streubomben sind international geächtet, sie bergen besonders große Gefahren für die unbeteiligte Zivilbevölkerung.

    Mehr erfahren
  • Datum: 07.07.2023

    Sommertagung der Landessynode gestartet

    Am 7. Juli hat die Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof mit einem Gottesdienst begonnen. Um der zunehmenden Bedeutung der Internationalen Gemeinden innerhalb der Landeskirche gerecht zu werden, wählen die Synodalen zwei Vertreter des Internationalen Konvents Christlicher Gemeinden in Württemberg als beratende Mitglieder zur Synode hinzu.

    Mehr erfahren
  • Datum: 03.07.2023

    Stephan Schiek zum Schuldekan der Kirchenbezirke Geislingen und Göppingen gewählt

    Stephan Schiek (51) ist zum Schuldekan der Kirchenbezirke Geislingen und Göppingen gewählt worden. Er folgt auf Annette Leube, die in den Ruhestand gegangen ist. Er wird sein neues Amt zum 1. November 2023 antreten.

    Mehr erfahren
Mehr laden

Ansprechpersonen

Dan Peter

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
presse@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Nadja Golitschek

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
nadja.golitschek@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227657
Mail
mario.steinheil@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Fred-Benjamin Ast

Fred-Benjamin Ast

Redaktionsmanager

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227660
Mail
fred-benjamin.ast@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Judith Hammer

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227621
Mail
judith.hammer@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden