Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Aus-, Fort- und Weiterbildung in großer Vielfalt

Unter dem Dach des mit dem Paul-Bonatz-Architekturpreis ausgezeichneten Gebäudes in Stuttgart Birkach befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen der Landeskirche. Alle Einrichtungen verbindet der Auftrag, Menschen für ihr Engagement in der evangelischen Landeskirche aus-, fort- und weiterzubilden.

Das Bildungszentrum Haus Birkach beherbergt viele Aus- und Fortbildungsaktivitäten der Landeskirche.

Die Angebote richten sich an ein breites Spektrum von Personen, von hauptamtlichen Berufsgruppen wie Pfarrerinnen, Pfarrer und Religionslehrkräften bis hin zu ehrenamtlich Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Landeskirche und ihrer Gemeinden. Die Vielfalt der Bildungseinrichtungen in Haus Birkach ermöglicht dabei Synergien und eine gemeinsame Nutzung des vorhandenen Know-hows. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch die Bibliothek des Hauses.

Viele Veranstaltungen der Einrichtungen finden direkt in der Tagungsstätte Haus Birkach statt. Diese bietet zusätzlich auch Raum für ein- oder mehrtägige Tagungen von kirchlichen und außerkirchlichen Gruppen. Die transparente Architektur des Hauses lädt dabei zu Offenheit und Begegnung, aber auch zu Sammlung und Stille ein.

Zum 31. Dezember 2025 wird Haus Birkach geschlossen. Die dort angesiedelten Einrichtungen werden in andere landeskirchliche Gebäude umziehen und die Bildungsveranstaltungen andernorts stattfinden.

Kontakt

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458040

ebz@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Himmelfahrt: ARD-TV-Gottesdienst aus Ev. Seminar Blaubeuren

Am Himmelfahrtstag gestaltet das Ev. Seminar Blaubeuren den ARD-Fernsehgottesdienst: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere Mitarbeitende des Seminars wirken liturgisch, musikalisch und künstlerisch im Gottesdienst mit.

Weiterlesen

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH
E-Learning in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Wie Gemeinden von E-Learning profitieren

Mit digitalen Selbstlernkursen können Seminare, Fortbildungen oder Schulungen orts- und zeitunabhängig für alle zugänglich gemacht werden. Welche Vorteile solche digitalen Lernangebote haben und wie sie gezielt in der Gemeindearbeit eingesetzt werden können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Zum Tod von Prof. Dr. Peter Stuhlmacher

Mit seinem entschiedenen Eintreten für ein Konzept gesamtbiblischer Theologie prägte der Tübinger Neutestamentler Prof. Dr. Peter Stuhlmacher Kirche und Universität weit über seine eigenen Schülerkreise hinaus. Am 5. April 2025 ist der über klassische Konfessionsgrenzen hinweg rezipierte Theologe im Alter von 93 Jahren verstorben.

Weiterlesen

Football an evangelischer Schule Michelbach

American Football an einer kirchlichen Schule? Das ist seit Jahren an der evangelischen Schule Michelbach Alltag. Sie hat einen speziellen Football-Zweig – gemeinsam mit dem Football-Club Unicorns aus Schwäbisch Hall.

Weiterlesen

EH Ludwigsburg erhält Förderung für hervorragende Gleichstellung

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg gehört zu den 56 Hochschulen bundesweit, die im Professorinnenprogramm 2030 von Bund und Ländern ausgewählt wurden, um die Gleichstellung von Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung voranzubringen.

Weiterlesen

Ganztagsbetreuung in Grundschulen - eine Orientierungshilfe für Gemeinden

Die Landeskirche möchte bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf eine Ganztagesbetreuung helfen. Die Orientierungshilfe "Guter Ganztag" vermittelt ein ganzheitliches Bildungs- und Betreuungsangebot und soll direkt die Arbeit vor Ort unterstützen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y