Nutzen Sie unseren kostenlosen Downloadbereich. Hier finden Sie zahlreiche Dokumente mit ausführlichen Informationen:
Arbeitshilfe Benennung Kirchengemeinden
Arbeitshilfe Fahrplan für den Zusammenschluss von Kirchengemeinden
Arbeitshilfe Kirchenbezirksfusionen
Arbeitshilfe Themen Strukturveränderung
Arbeitshilfe Themen zur konstituierenden Sitzung
Arbeitshilfe Vergleich Gesamt-Verbund-Fusion Allgemein
Arbeitshilfe Vergleich Gesamt-Verbund-Fusion Finanzen
Arbeitshilfe Vergleich Verbund-Fusion
Arbeitshilfe Verwaltungsschritte bei der Umsetzung einer Strukturveränderung
Ev. Kirchengemeinde Nellingen-Oppingen (Video)
Ev. Kirchengemeinde Atzenweiler-Vogt
Ev. Kirchengemeinde Herrenberg
Ev. Kirchengemeinde Sulzbach-Spiegelberg
Ev. Kirchengemeinde Tailfingen
Ev. Kirchengemeinde Tuttlingen
Ev. Verbundkirchengemeinde Braunecker Land
Arbeitshilfe Gottesdienst anlässlich der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare Gesamt-Verbund-Fusion
Arbeitshilfe Gottesdienstordnung Verbundkirchengemeinde und Kirchengemeinde
Arbeitshilfe Pfarrstelle Einführung bei Mitversehung weiterer Kirchengemeinden
Arbeitshilfe Pfarrstelle Festlegung von Parochien
In einer im Jahr 2019 durchgeführten Studie konnten 9 Faktoren extrahiert werden, die zum Gelingen von Fusionen beitragen. Diese sogenannten ‘Wirkfaktoren’ lassen sich auch auf die weiteren Formen der Strukturveränderung übertragen (Verbundkirchengemeinde, Gesamtkirchengemeinde).
Die neun Wirkfaktoren: Vertrauen, Haltung(en), Qualität des Beginns, Kirchen- und Gemeindeverständnis, Steuerung des Fusionsprozesses (vor Ort), Ablauf der Fusion (Prozess), Begleitung/Unterstützung, der Tausch und die Option Lebensfähigkeit.
Jeder einzelne Wirkfaktor stellt wiederum ein ganzes Bündel von Aspekten dar die zu verschiedenen Zeitpunkten im Prozess der Fusion bzw. Strukturveränderung unterschiedliches Gewicht haben.
Downloads:
Wirkfaktoren für die Arbeit vor Ort (Powerpointpräsentation der Wirkfaktoren als PDF)
Kurzbericht Wirkfaktoren (Kurzbericht zur Studie)
Bericht Wirkfaktoren (ausführlicher Bericht)