Texte

Berichte, Vorträge, Predigten und sonstige Veröffentlichungen von Ernst-Wilhelm Gohl

Lesen Sie hier Texte von Landesbischof Ernst-Wilhelm-Gohl; die Übersicht wird laufend aktualisiert.

Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023.
Stuttgart, DEU, 24.03.2023 Frühjarstagung der Landessynode Würtemberg 2023. No model release.
Botschaften

Neujahrsbotschaft 2025 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Weihnachtsbotschaft 2024 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Neujahrsbotschaft 2024 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Weihnachtsbotschaft 2023 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Predigten

Hinweis

Bitte beachten Sie: Der tatsächlich gehaltene Wortlaut der Predigten kann von den Manuskripten abweichen.

Predigt anlässlich des 50. Landesposaunentags über 1. Thessalonicher 5,21 im Ulmer Münster am 29. Juni 2025

Predigt über Jeremia 29,5-7 im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenktags für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der katholischen Kirche St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen am 23. Juni 2025

Predigt über Mt 16,13-18 anlässlich des Fests der weltweiten Kirche 2025 in der Ev. Stiftskirche Stuttgart am 9. Juni 2025

Predigt über Joh 14,15-17.24b-27 anlässlich der Ökumenischen Pfingstvesper mit Bischof Dr. Klaus Krämer in der katholischen Domkirche St. Eberhard in Stuttgart am 8. Juni 2025

Predigt über Joh 14,26 anlässlich des Gruorner Pfingstreffens 2025 in der Stephanuskirche in Gruorn am 8. Juni 2025

Predigt über Ps 91,11-13 anlässlich der 750-Jahr-Feier der Michaelskirche Unterensingen am 1. Juni 2025

Predigt über 1. Kor 13,13 anlässlich 800 Jahre Laurentiuskirche in Niedernhall am 27. Mai 2025

Predigt über Lukas 9,57-62 anlässlich der Fusion der Kirchenbezirke Tuttlingen und Sulz zum neuen Kirchenbezirk Rottweil in der Predigerkirche in Rottweil am 25. Mai 2025

Predigt über Apg 16,23-34 am Landesmesnertag 2025 in der Ev. Lutherkirche in Fellbach am 19. Mai 2025

Predigt über Apg 16,23-34 im Festgottesdienst anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Ev. Kirchengemeinde Weingarten und Abschluss der Außenrenovierung der Ev. Stadtkirche am 18. Mai 2025

Predigt über Sprüche 8,22-36 anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Stuttgarter Hymnus Chorknaben in der Stuttgarter Stiftskirche am 11. Mai 2025

Predigt über Joh 19,16-30 in der Ev. Stiftskirche Stuttgart an Karfreitag, dem 18. April 2025

Predigt über Psalm 43 anlässlich der Fusion der Kirchenbezirke Heilbronn und Brackenheim in der Ev. Kilianskirche in Heilbronn am 6. April 2025

Predigt über Joh 6,47 anlässlich des 100. Todestags von Paul Lechler in der Ev. Stiftskirche in Stuttgart am 18. März 2025

Predigt über Prediger 3,1-8+14 im Fusionsgottesdienst der Vereinigung der Verwaltungsmitarbeitenden in der Ev. Hospitalkirche Stuttgart am 26. Februar 2025

Predigt über Mt 20,1-16 anlässlich der zentralen Ordination in der Stiftskirche in Stuttgart am 16. Februar 2025

Predigt über Matthäus 5,13-16 anlässlich des Jahresempfangs der Apis zum Thema „Kirche für Andere“ in der Ev. Gemeinde Stuttgart am 2. Februar 2025

Predigt über Johannes 2,1–11 anlässlich der Fusion der Kirchenbezirke Schwäbisch-Hall und Gaildorf in St. Michael, Schwäbisch-Hall, am 19. Januar 2025

Predigt anlässlich der Fusion der Kirchenbezirke Geislingen und Göppingen über Josua 3,5-11.17 in der Ev. Stadtkirche Göppingen am 12. Januar 2025

Predigt über Jes 40,1-11 anlässlich der Ökumenischen Adventseröffnung mit Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel in der Kath. St. Stephanuskirche in Wasseralfingen am 30. November 2024

Predigt zur Bachkantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140) über Offb 21,1-5 und Mt 25,1-3 im Abendgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin am 23. November 2024

Predigt im Gottesdienst über Röm 13,1-7 in der Ev. Martinskirche in Langenau am 3. November 2024

Predigt am Reformationsfest 2024 über Röm 3,21-24 in der Ev. Stadtkirche Sulz am 31. Oktober 2024

Predigt beim Gottesdienst mit Abendmahl über Mi 6,1-8 im Berliner Dom am 27. Oktober 2024

Predigt anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung der Stadtkirche Geislingen über Mt 5, 38-48 am 20. Oktober 2024

Predigt über 2. Tim, 17 anlässlich Übergabe des Rektorats von Herrn Prof. Dr. Norbert Collmar an Frau Prof. Dr. Andrea Dietzsch in der Kirche der Karlshöhe Ludwigsburg am 15. Oktober 2024

Predigt anlässlich 50 Jahre Förderverein Herrenberger Stiftskirche über 2. Kor 5,17-20 in Herrenberg am 3. Oktober 2024

Predigt über Psalm 16 anlässlich des Jahresfestes der Ev. Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal am 15. September 2024

Predigt im Festgottesdienst zum 74. Rittertag nach 1945 über Mt 6,25-34 in der Amanduskirche in Bad Urach am 8. September 2024

Predigt zu 100 Jahre Bad Sebastiansweiler in der Festhalle Bad Sebastiansweiler am 14. Juli 2024

Predigt zu 500 Jahre Markteid in Reutlingen am 23. Juni 2024

Predigt anlässlich des Landesmissionsfestes über Lukas 15, 1-3. 11b-32 in Heidenheim am 16. Juni 2024

Predigt am Pfingstmontag, Tag der weltweiten Kirche, über Eph 2,13+14 in der Stiftskirche Stuttgart am 20. Mai 2024

Predigt anlässlich 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch über Offb 15, 2–4 in der Stiftskirche Stuttgart am 28. April 2024

Predigt zum Herzschlaggottesdienst über Ps 18,30 in Nellmersbach am 21. April 2024

Predigt zum Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl am Ostersonntag über 1. Sam 12-8a in der Stiftskirche Stuttgart am 31. März 2024

Predigt beim Eröffnungsgottesdienst der halbjährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes über Lukas 18,31 in Bad Liebenzell am 15. Februar 2024

Predigt im Gottesdienst anlässlich der Eröffnung der 28. Vesperkirche in Wasseralfingen über 1. Mose 9, 12-17 in der Magdalenenkirche in Wasseralfingen am 4. Februar 2024

Predigt im Gottesdienst anlässlich der Fusion der Kirchenbezirke Blaufelden und Crailsheim über Hebr 12, 12–17.22–25a in der Ev. Johanneskirche in Crailsheim am 14. Januar 2024

Predigt im Gottesdienst anlässlich 200 Jahre Ev. Brüdergemeinde und Ortsgemeinde Wilhelmsdorf über 1. Kor. 1,26-31 in der Riedhalle Wilhelmsdorf am 7. Januar 2024

Predigt im Gottesdienst am 1. Christtag über Joh 3,31-35 in der Ev. Stiftskirche Stuttgart am 25. Dezember 2023

Predigt im Ökumenischen Gottesdienst über Lukas 2,1–20 in der JVA-Heilbronn am 24. Dezember 2023

Predigt anlässlich der Verleihung des Preises des Landesbischofs „Bibel und Gemeinde 2023“ über Psalm 1 in Holzmaden am 10. Dezember 2023

Predigt anlässlich 500 Jahre Ev. Martinskirche Eberdingen und über 100 Jahre Posaunenchor über Psalm 24 am 3. Dezember 2023

Predigt beim Abendmahlsgottesdienst anlässlich der Eröffnung der Herbsttagung der 16. Ev. Landessynode in Württemberg in der Ev. Stiftskirche in Stuttgart über Offenbarung 21,1-7 am 30. November 2023

Predigt anlässlich der Eröffnung der EKD-Synode in Ulm über 2. Kor 4,7-14 in der Martin-Luther-Kirche in Ulm am 12. November 2023

Predigt anlässlich der Wiedereröffnung der Ev. Martinskirche über Jer 29,7 in Stuttgart am 15. Oktober 2023

Predigt im Gottesdienst anlässlich des Tags der württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer über Psalm 1 in der Marienkirche Reutlingen am 9. Oktober 2023

Predigt anlässlich 700 Jahre Stiftskirche Stuttgart über Ps 111,1-4 am 8. Oktober 2023

Predigt beim Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie, des Gründungsdokuments der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), über Eph 4,15 im Ulmer Münster am 7. Oktober 2023

Predigt im Ökumenischen Gottesdienst anlässlich 20 Jahre Seehaus e.V. über Lukas 19,1-10 im Seehaus Leonberg am 24. September 2023

Predigt beim Jubiläumsgottesdienst zu 50 Jahre Kirche im Grünen über Jesaja 43,1-7 am 16. Juli 2023

Predigt anlässlich 75 Jahre Ev. Bauernwerk Hohebuch über 1. Mose 8,22 am 4. Juni 2023

Predigt an Pfingstmontag „Tag der weltweiten Kirche“ über Hiob 14,7-9 am 29. Mai 2023

Predigt an Pfingstsonntag in der Stiftskirche Öhringen über 1. Kor 2,12-16 am 28. Mai 2023

Predigt in der Ökumenischen Pfingstvesper in St. Eberhard über 1. Kor 2,12-16 am 27. Mai 2023

Predigt beim Ev. Oberschwabentag über 1. Mose 16,13 am 18. Mai 2023

Predigt am Bietigheimer Tag über Kol 3,12-17 am 7. Mai 2023

Predigt am Sonntag Misericordias Domini 2023 in der Evangelischen Christuskirche in Rom

Predigt zu Karfreitag 2023 in der Stiftskirche Stuttgart

Predigt am 5. März 2023 im Abschlussgottesdienst der 14. Vesperkirche Ludwigsburg in der Friedenskirche in Ludwigsburg 

Ökum. Friedensgebet am 24. Februar 2023 anlässlich des 1. Jahrestags des Überfalls Russlands auf die Ukraine im Dom St. Eberhard in Stuttgart

Predigt am 12. Februar 2023 anlässlich der Distriktpredigtreihe „Kirche, wohin? Wie hat der Glaube Zukunft?“ in der Mauritiuskirche in Reichenbach a. d. Fils

Predigt am 5. Februar 2023 im Horizonte-Gottesdienst in der Ev. Eusebiuskirche in Wendlingen 

Predigt am 19. Januar 2023 anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen im ökumenischen Gottesdienst der Gemeinschaft Sant’Egidio e. V. in der Marienkapelle in Würzburg

Predigt am 15. Januar 2023 anlässlich des Neujahrsempfangs der APIS in Stuttgart

Predigt am 1. Weihnachtstag in der Stiftskirche Stuttgart

Liedpredigt am 14. Dezember 2022 anlässlich der Adventsfeier des Oberkirchenrats in der Hospitalkirche in Stuttgart 

Predigt am 28. November 2022 im Ev. Stift Tübingen beim Gottesdienst mit Studierenden 

Predigt am 26. November 2022 im Dom St. Martin Rottenburg bei der Ökumenischen Adventseröffnung

Predigt am 13. November 2022 in der Stadtkirche in Göppingen beim Ökumenischen Gottesdienst im Anschluss an das Chormusical über Martin Luther King „Ein Traum verändert die Welt“

Predigt am 10. Oktober 2022 im Ulmer Münster beim Tag der württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer

Predigt am 1. Oktober 2022 im Kölner Dom aus Anlass des 20-jährigen Bestehens von Bibel TV

Sonstige Texte

Grußwort bei der Schlussfeier anlässlich des 50. Landesposaunentags auf dem südlichen Marktplatz in Ulm am 29. Juni 2025

Grußwort anlässlich des Empfangs der Ikone von Nizäa in der Griechisch-Orthodoxen-Kirche, Entschlafen der Gottesgebärerin zu Reutlingen am 27. Juni 2025

Grußwort beim Jahresempfang des Evangelischen Schulwerks in Württemberg anlässlich des 50-jährigen Jubiläums in Stuttgart am 2. Juni 2025

Grußwort beim Festakt anlässlich 200 Jahre Jugendhilfeeinrichtung Mutpol-Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V. in Tuttlingen am 15. Mai 2025

Vortrag „Kirche als Herberge der Mündigkeit – Impulse für die Zukunft der Kirche in Zeiten des Umbaus" auf dem Neujahrsempfang in Weikersheim am 24. Januar 2025

Impulsvortrag „Die Vesperkirchenbewegung als Impuls für die Zukunft der Kirche“ am Fachtag Vesperkirchen im DWW in Stuttgart am 17. Oktober 2024

Grußwort anlässlich 25 Jahre Ethikkomitee im Diakonie-Klinikum Stuttgart am 13. September 2024

Impulsvortrag "Gegründete Hoffnung. Wie unser Glaube zukunftsfest wird" beim Kaminabend des aeu-Kuratoriums in Laupheim am 24. Juni 2024

Vortrag "Zukunft der Kirche - Kirche der Zukunft" beim Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald in Calw am 19. April 2024

Grußwort anlässlich der Verleihung des AMOS-Preises 2024 an die Ev. Kirchengemeinde Spremberg in der Ev. Erlöserkirche Stuttgart am 25. Februar 2024

Im folgenden Download finden Sie die Replik von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl auf einen Artikel von Reiner Anselm, Petra Bahr, Peter Dabrock und Stephan Schaede vom 1.11.2023 auf zeitzeichen.net zur Reform des Paragraphen 218. Sie können den Text auch hier nachlesen. Die Position der EKD finden Sie hier. 

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gehört zu den Erstunterzeichnern und -unterzeichnerinnen des Appells „Für eine menschen- und lebensfreundliche Klimaschutzpolitik“, dem sich über 250 leitende Geistliche und Universitäts-Theologen angeschlossen haben. 

Grußwort anlässlich der Tagung „Antisemitismus heute“ auf dem Schönblick, Schwäbisch Gmünd am 24. September 2023

Grußwort beim Jubiläumsempfang anlässlich 50 Jahre ACK in Baden-Württemberg am 7. Juli 2023 im Marmorsaal des Neuen Schlosses 

 

Vortrag am 10. März 2023 beim Heckengäu Männervesper in der Hagenschießhalle in Wimsheim

Vortrag am 2. März 2023 an der Internationalen Hochschule Liebenzell

Ökumenisches Friedensgebet anlässlich des ersten Jahrestags des kriegerischen Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2023 in der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart

Andacht am 13. Februar 2023 anlässlich der Mitgliederversammlung der Württembergischen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (WAW)

Vortrag am 8. Februar 2023 im Rahmen der KEPP-Tagung in der Ev. Akademie Bad Boll

Landesbischof Gohl in den sozialen Medien

Sie finden Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl auch in den sozialen Medien:

Aktuelle Meldungen zu Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Katholikentag mit evangelischer Beteiligung

In Stuttgart findet im Mai der Deutsche Katholikentag statt. Von evangelischer Seite wirken unter anderem Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mit.

Weiterlesen

Videos zur Bischofswahl

Am 17. März entscheidet die Landessynode über die Nachfolge von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Hier finden Sie neben vielen Infos auch Videos über die Kandidierenden, den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion und ein Video, das den komplexen Wahlvorgang erklärt.

Weiterlesen

Klaus Rieth blickt zurück

„Außenminister der Landeskirche“, so hat Landesbischof July ihn einmal genannt. Klaus Rieth hat für die Landeskirche ein starkes weltweites kirchliches Netzwerk geknüpft. Nun ist er in den Ruhestand gegangen. In unserem Interview schaut Klaus Rieth zurück und voraus.

Weiterlesen

Landesbischof July dankt den Gemeinden

Von Friedengebet bis Spendensammlung: Viele Kirchengemeinden engagieren sich intensiv für die Ukraine. Dafür dankt Landesbischof July den Gemeinden und ermutigt zum Weitermachen: „Jetzt gilt in besonderer Weise die Ausdauer in diesem Engagement“, so July.

Weiterlesen

Friedensgebet der Bischöfe in Stuttgart

Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart rufen Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Bischof Dr. Gebhard Fürst am Sonntag, 27. Februar, gemeinsam zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf und laden dazu alle Gläubigen ein.

Weiterlesen

Friedenswort der vier Bischöfe im Land

Mit einem gemeinsamen Friedenswort reagieren die Bischöfe der vier großen Kirchen im Land, Dr. h. c. Frank Otfried July, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Dr. Gebhard Fürst und Stephan Burger, auf den Ausbruch des Krieges in der Ukraine.

Weiterlesen

Bischofsbüro

Dr. Jan Peter Grevel

Leiter des Bischofsbüros, Persönlicher Referent des Landesbischofs, theologische Grundsatzfragen

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149325

jan.peter.grevel@elk-wue.de

Dr. Susanne Schenk

Theologische Referentin des Landesbischofs

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149386

Susanne.Schenk@elk-wue.de

Claudia Herrschlein

Sekretariat

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149629

claudia.herrschlein@elk-wue.de

Mathilde Schneider

Sekretariat

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149324

Mathilde.Schneider@elk-wue.de

Medienanfragen

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Im Dialog zwischen Landwirtschaft, Kirche und Gesellschaft

1948 wurde das Evangelische Bauernwerk in Württemberg gegründet. Das Jubiläum wurde am 3. und 4. Juni beim Hohebucher Tag mit einem Festgottesdienst mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gefeiert.

Weiterlesen

Herbsttagung 2022 der Landessynode
Kirche, Ev. Kirche, Glauben, Synode, Kirche, Ev. Kirche, Glauben, Synode

Landesbischof Gohl wird 60

Ernst-Wilhelm Gohl feiert am Samstag, 3. Juni, seinen 60. Geburtstag. „Ermutigung und Hoffnung stark machen – das erlebe ich als unseren Auftrag in diesen Zeiten“, sagt der Landesbischof. „Wir haben allen Grund dazu. Das entspricht der Botschaft des Evangeliums.“

Weiterlesen

Landesbischof besucht Schneller-Schulen

Landesbischof Gohl und Kirchenrätin Dr. Christine Keim haben anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der evangelischen Kirche in Beirut die Schneller-Schulen im Libanon und in Jordanien besucht. Außerdem haben sie in der Gedenkstätte Yad Vashem der Opfer der Shoa gedacht.

Weiterlesen

„Pfingsten – Happy Birthday, Kirche“

Wie der Heilige Geist die Apostel ermutigt, in die Welt hinauszugehen und von Jesus Christus zu erzählen - das feiern wir an Pfingsten. Und davon erzählt Diakonin Ellen Schneider in ihrem geistlichen Impuls, der heute auch im SWR-Jugendradio „DASDING“ gesendet wird.

Weiterlesen

„Kein Raum für Überheblichkeiten“

Landesbischof Gohl hat Pfingsten in Öhringen mitgefeiert und dort auch gepredigt. Dabei wies er auf den Wert der Vielfalt der Gaben und Glaubensstile hin, mit der sich schon die junge Kirche auseinandersetzen musste. Hier finden Sie Sie die Predigt im Wortlaut.

Weiterlesen

Gottesdienst und Festakt zur Verabschiedung von Landesbischof Frank Otfried July und Amtseinführung von Ernst-Wilhelm Gohl.
Stuttgart, DEU, 24.07.2022 Gottesdienst und Festakt zur Verabschiedung von Landesbischof Frank Otfried July und Amtseinführung von Ernst-Wilhelm Gohl.

„Gottes Geist verändert und verbindet“

Wort der vier Kirchen in Baden-Württemberg zu Pfingsten 2023: Zum bevorstehenden Pfingstfest haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an die Kraft des göttlichen Geistes erinnert.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y