Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Appelle gegen das Vergessen

Vor 80 Jahren, im August 1942, wurden 1078 Jüdinnen und Juden vom Inneren Nordbahnhof in Stuttgart in das Konzentrationslager (KZ) Theresienstadt deportiert. Daran erinnerte am Sonntag, 21. August 2022, eine Veranstaltung an der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ in der Otto-Umfrid-Straße (Innerer Nordbahnhof). Forschungen hatten ergeben, dass…

Weiterlesen

4. Stuttgarter Weihnachtssingen am 23. Dezember 2022 im GAZI-Stadion

Das 4. Stuttgarter Weihnachtssingen soll nach zwei Jahren pandemiebedingter virtueller Durchführung nun wieder vor Ort im GAZI-Stadion in hybrider Form stattfinden.

Weiterlesen

Landeskirche empfiehlt Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen konsequentes Energiesparen

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg empfiehlt angesichts der erwartbar weiter steigenden Energiekosten allen Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen, weitgehende Maßnahmen zu ergreifen oder zu planen, mit denen sich der Verbrauch von Gas und Strom deutlich reduzieren lässt. Schon jetzt lägen die Energiekosten um 30 Prozent über dem Niveau…

Weiterlesen

Gabriele Waldbaur zur Dekanin des Kirchenbezirks Leonberg gewählt

Gabriele Waldbaur (54) ist zur Dekanin des Kirchenbezirks Leonberg gewählt worden. Sie folgt auf Wolfgang Vögele, der zum 31. Juli 2022 in den Ruhestand geht. Der Zeitpunkt ihres Amtsantritts steht noch nicht fest.

 

Weiterlesen

Interreligiöser Dialog für friedliche Lösungen

Bei der gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichneten Ergänzung der Fellbacher Erklärung Ende Mai verpflichteten sich die vier großen christlichen Kirchen und die Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg, künftig noch enger gemeinsam gegen Antisemitismus vorzugehen. Parallel dazu wurde ein Wettbewerb für Schülerinnen und…

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl ins Amt des Landesbischofs eingeführt – Abschied von Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July

Im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und rund 600 geladenen Gästen aus Kirchen, Gesellschaft und Politik ist in einem festlichen Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche am 24. Juli Ernst-Wilhelm Gohl in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt worden. Zugleich hat die…

Weiterlesen

Schnelle Übersicht auf die vielfältigen Pilger-Angebote im Land

Rechtzeitig vor den Sommerferien zeigt eine neue handliche Broschüre die ganze Vielfalt der Pilgerwege im deutschen Südwesten und lädt dazu ein, sich selbst auf den Weg zu machen.

Weiterlesen

Gottesdienst und Festakt zum Wechsel im Amt des Landesbischofs von Dr. h.c. Frank Otfried July zu Ernst-Wilhelm Gohl

In einem festlichen Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche wird am 24. Juli Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich wird sein Nachfolger Ernst-Wilhelm Gohl feierlich ins Amt eingeführt.

Weiterlesen

Sommertagung des Landessynode zu Ende gegangen

Stuttgart. Am 8. und 9. Juli trafen sich die 91 Synodalen der 16. Württembergische Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof präsentisch zu ihrer Sommertagung und berieten über digital vermitteltes Abendmahl, den Bericht der Gleichstellungsbeauftragten und vieles andere mehr

Weiterlesen

Württembergische Landeskirche hilft Geflüchteten aus der Ukraine

Wenige Tage nach dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine im Februar hat die Evangelische Landeskirche in Württemberg 600.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung gestellt. Zwei Drittel der Gelder sind inzwischen für zahlreiche Initiativen in Gemeinden, Diakonie und Schulen eingesetzt worden.

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y