22.08.2025

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Menschen da begegnen, wo sie sind – das ist das Motto der Camping-Kirche.

Im Kirchenzelt wird gefeiert, gelacht und musiziert, um gemeinsam den Sommer und das Leben zu genießen. Auf fünf Campingplätzen in Württemberg bieten die Teams von Kirche Unterwegs in den Pfingst- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Menschen im Urlaub.

Auf dem Campingplatz in Gohren hat sich das Team des Evangelisches Medienhauses umgesehen und die Camper und Camperinnen gefragt, was ihnen an der Camping-Kirche am besten gefällt.

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Der Beitrag ist produziert von der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart.

Die Camping-Kirche

Gerade im Urlaub beschäftigen sich viele Menschen mit sich, ihrer Geschichte, ihren Sorgen, ihren Fragen. Da ist es gut, wenn Kirche ganz nah ist und als Gesprächspartner am Strand, beim Kiosk oder im Ferienprogramm zu finden ist. Für alle Altersgruppen gibt es Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten. Viele Ehrenamtliche sind dafür im Einsatz. So kann der Urlaub für Camper wie Mitarbeiter zu einem wertvollen Erlebnis werden. 

Campingplätze:  

  • Campingpark Gohren am Bodensee 
  • Campingpark Breitenauer See 
  • Camping Erbenwald in Liebelsberg / Nordschwarzwald 
  • Camping Christophorus / Illertal 
  • Stromberg Camping 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Sonderausstellung über Waldenser

Das Stuttgarter Bibelmuseum bibliorama zeigt eine Sonderausstellung unter dem Motto „Licht leuchtet – die Waldenser in Europa und Württemberg“. Am 19. März um 18 Uhr findet dazu die öffentliche Vernissage statt, an der digital jeder Interessierte teilnehmen kann.

Weiterlesen

Gemeinsam ein Projekt zum Thema Demokratie erarbeiten - das ist die Idee hinter der Aktion von Landeskirche, ptz und EJW.

Demokratie-Aktion für junge Leute

Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.

Weiterlesen

Beim Hackathon werden gemeinsam Ideen entwickelt - egal, ob am Laptop, Smartphone oder der Pinnwand.

2. Ökumenischer Hackathon

Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.

Weiterlesen

"Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden" ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion der EKD.

Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden

„Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ – das ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Aktion regt dazu an, den Umgang mit Regeln zu erkunden. Ein Gottesdienst im ZDF eröffnet die Aktion am 21. Februar.

Weiterlesen

Mitmachen beim Katholikentag 2022

In Stuttgart findet im Mai 2022 unter dem Motto „leben teilen“ der 102. Katholikentag statt. Im Geist der Ökumene können an vielen Stellen des Programms auch Angehörige und Gruppen anderer Konfessionen mitwirken, zum Beispiel auf der Kirchenmeile und im Kulturprogramm.

Weiterlesen

Fachtag: Pilgern neu entdecken

Pilgern in Baden-Württemberg - die „Landesarbeitsgemeinschaft Kirche und Tourismus“ lädt zu einer Tagung über diese Thema ein. Dabei geht es zum Beispiel ums Pilgern als spirituelle Erfahrung, aber auch um das Zusammenspiel mit dem Tourismus.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y