Unter dem Zeltdach der Landeskirche

Menschen zum Glauben einladen

Mit der Zeltkirche öffnet die Evangelische Landeskirche in Württemberg einen besonderen Rahmen, Beziehungen mehrdimensional weiterzuentwickeln. – Kirchengemeinden wachsen zusammen; Kontakte zu weiteren gesellschaftlichen Partnern wie Vereinen, Initiativen, Kommunen, etc. werden intensiviert; die gegenseitige Wahrnehmung innerhalb der Kirchengemeinde verbessert; Gott wird neu erfahren.

Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.
Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.

Bei der Zeltkirche feiern Kirchengemeinden ein beeindruckendes Fest – und Tausende feiern mit. Zu diesem Zweck hat die Zeltkirche ein eigenes Konzept der Gastfreundlichkeit entwickelt und über Jahre hinweg bewährt. Die gemeinsame Gestaltung der Abende mit Künstlern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinen und Einrichtungen wie beispielsweise der Feuerwehr oder Schulen öffnet Möglichkeiten, eigene Glaubenserfahrungen anzusprechen und zu vertiefen. Rund zwei Wochen lang stehen so die ausrichtenden Kirchengemeinden mit ihrer Hoffnung im Mittelpunkt öffentlichen Interesses.

Video zum Thema

Der Popup-Store unter den Kirchen - Zeltkirche #shorts

Kontakt

Martin Weber

Zeltkirchenpfarrer

Grüninger Straße 25

70599 Stuttgart

0151 40513725

martin.weber@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Die Nagolder Orgeln sind miteinander vernetzt und können alle von einer Orgel oder vom mobilen Spieltisch gespielt werden.

Die digitale Zukunft der Orgelmusik

Digitale Steuerung, neue Klänge, autonomes Orgelspiel – im Interview spricht Kirchenmusikdirektor Peter Ammer über die Chancen der Digitalisierung für Gemeindegesang und Kirchenmusik. In Nagold arbeitet er im Projekt „Singen – Orgel 4.0“ an der Zukunft der „Königin der Instrumente“.

Weiterlesen

Schon beim ersten Stuttgarter Weihnachtssingen zog es viele Besucherinnen und Besucher ins Gazi-Stadion.

3. Stuttgarter Weihnachtssingen

Endlich wieder miteinander singen! Am 19. Dezember werden bis zu 5.000 Menschen im Stuttgarter GAZi-Stadion gemeinsam Weihnachtslieder singen. Die Veranstaltung eines Bündnisses aus Kirchen und Vereinen wird zudem live übertragen, so dass auch Gemeinden und Sportvereine teilnehmen können.

Weiterlesen

Rund um die Arbeit mit Familien

Vom 9. bis 17. Oktober 2021 bietet die Evangelische Landeskirche in Württemberg im Rahmen einer Familienwoche über 40 Veranstaltungen rund um das Thema „Familien und Kirche“, organisiert vom landeskirchlichen Projekt „Familien stärken“. Fast alle Veranstaltungen sind digital zugänglich.

Weiterlesen

TelefonSeelsorge über 150.000 Mal gefragt

Erste Hilfe für die Seele: Die ökumenische TelefonSeelsorge (TS) leistete im vergangenen Jahr telefonisch und online über 150.000 Seelsorgekontakte in den 13 Seelsorgestellen in Baden-Württemberg. Zum Internationalen Tag der seelischen Gesundheit zieht die TelefonSeelsorge Bilanz.

Weiterlesen

Ein Kind mal mit Wachsmalfarben.

„Kirche mit Kindern wird vielfältiger“

Johannes Moskaliuk, scheidender Erster Vorsitzender des Württembergischen Evangelischen Landesverbands für Kindergottesdienst e. V., spricht im Interview darüber, wie sich Kinderkirche entwickelt und was bei der Landeskonferenz „Kirche mit Kindern“ am 17. Oktober auf der Tagesordnung steht.

Weiterlesen

Hände, gemeinsam

„Einander auf Augenhöhe begegnen“

Was bedeutet der demografische Wandel für Kirche? Wie muss sich die Arbeit mit Älteren in Kirche und Diakonie verändern? Darum geht es beim Zukunftskongress „Eure Älteren werden Träume haben…“ am 15. Oktober. Ein Interview mit den Initiatoren Dr. Karin Grau und Richard Haug.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y