Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Pfingstbotschaft des ÖRK

In seiner Pfingstbotschaft betont der Ökumenische Rat der Kirchen, der Geist Gottes befähige und bestärke die Menschen, sich derer anzunehmen, die unter Krieg, Naturzerstörung und anderen Nöten leiden. Aufgabe der Kirche sei es, „sichere Räume zu schaffen und Leben zu retten“.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat Gäste aus aller Welt zur ersten ökumenischen Viste nach Württemberg eingeladen.

„Wunderbares in widrigen Zeiten“

Zum Pfingstfest erinnern Landesbischof July und die badische Landesbischöfin Springhart in einer gemeinsam Botschaft an die verbindende Kraft des Heiligen Geistes, der Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg stifte und alle Menschen miteinander und mit Gott verbinde.

Weiterlesen

Was Abrahams Kinder verbindet

„Abraham hat viele Kinder – Glaube verbindet“ - so das Motto eines Schülerwettbewerbs, den die vier großen Kirchen im Land mit anderen Religionsgemeinschaften, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Kultusministerium starten.

Weiterlesen

Besseres Miteinander der Religionen

In einem Zusatz zur „Fellbacher Erklärung“ betonen die großen Kirchen sowie jüdische und muslimische Gemeinschaften im Land ihren Willen, in der Schule Antisemitismus und Diskriminierung entgegenzutreten und den Zusammenhalt der Menschen jeden Glaubens zu fördern.

Weiterlesen

Tag der weltweiten Kirche 2022

Am Pfingstmontag, 6. Juni, verwandelt sich das Areal rund um die Stuttgarter Stiftskirche in einen internationalen Treffpunkt. Der Tag der weltweiten Kirche steht ganz unter dem Motto „Friede sei mit euch“. Die Predigt im Gottesdienst um 11:00 Uhr hält Landesbischof July.

Weiterlesen

Der digitale Schaukasten der Kirchengemeinde Eningen unter Achalm zeigt unter anderem Gemeindetermine und Plakate zum Kirchenjahr an.

„Keine Gemeinde fängt bei null an“

Die „digitale Mustergemeinde“ Eningen unter Achalm zieht Zwischenbilanz: Pfarrer Johannes Eißler und Dr. Nico Friederich berichten von den Erfolgen des Projekts seit dem Start und erzählen davon, welche Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt.

Weiterlesen

Lieblingsgebete aus der Landeskirche

Manche Gebete begleiten uns Jahre lang – oder sogar unser ganzes Leben. Für unseren Instagram-Kanal haben wir Menschen gebeten, uns zu erzählen, welche Gebete ihnen viel bedeuten. Diese Gebete finden Sie auch hier. Nach und nach werden weitere hinzukommen.

Weiterlesen

Landesmissionsfest 2022 in Crailsheim

Am 25. und 26. Juni findet das Landesmissionsfest in Crailsheim statt. Auf der Bühne sprechen Menschen aus Kirche, Kommune, Wirtschaft, Mission in Interviews darüber, was für sie Aufbruch bedeutet, wie Aufbruch schmeckt und wozu er lockt.

Weiterlesen

Sinti und Roma in Württemberg

Pfarrerin Silke Stürmer ist landeskirchliche Beauftragte für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma. In ihrem Dokumentarfilm „Einfach ein Mensch – Sinti und Roma in Württemberg“ beschreiben die Filmemacher das Leben dieser immer noch ausgegrenzten Minderheit.

Weiterlesen

Neuer EJW-Vorstand gewählt

Die Delegiertenversammlung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg hat Andreas Lämmle mit großer Mehrheit in seinem Amt als Vorsitzender des EJW bestätigt. Als Stellvertretende wurden Julia Hermenau Oliveira und Paul-Gerhard Stäbler gewählt.

Weiterlesen

Diakonie beim Katholikentag

Mitmachangebote, kostenlosen Kaffee, Liegestühle am See und vieles mehr bietet die Diakonie Württemberg den Gästen des Katholikentags in Stuttgart. Die Stände der Diakonie befinden sich in der Nähe des Eckensees zwischen Neuem Schloss und Landtag.

Weiterlesen

Helmut Dinkel wird zum 1. August 2022 Schulleiter des Ev. Lichtenstern-Gymnasiums in Sachsenheim.

Lichtenstern-Gymnasium: Neuer Schulleiter

Helmut Dinkel wird neuer Schulleiter des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums in Sachsenheim. Damit tritt er zum 1. August 2022 die Nachfolge von Reinhart Gronbach an.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hat Gäste aus aller Welt zur ersten ökumenischen Viste nach Württemberg eingeladen.

Gruß zum Katholikentag

Zum Beginn des 102. Katholikentags am 25. Mai hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July den ökumenischen Charakter des Katholikentags hervorgehoben. Synodalpräsidentin Sabine Foth freut sich in einer Stellungnahme über „das gute Miteinander unserer Kirchen“.

Weiterlesen

Mit dem Rad zur ÖRK-Vollversammlung

Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe reisen Gäste aus aller Welt an. Wer möchte, kann auch mit dem Fahrrad auf organisierten Pilgerrouten anreisen – eine führt auch mitten durch Württemberg.

Weiterlesen

Das Kirchenlied in Krisenzeiten

Wie finden wir in einer verstörenden Welt zu Klarheit, Vertrauen und Handlungsfähigkeit? Mit dieser Frage blickt Frieder Dehlinger, Pfarrer im Amt für Kirchenmusik, auf unser Gesangbuch: Wie wirkt ein Kirchenlied in Krisenzeiten? Welche Lieder stärken die Resilienz?

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y