Spaziergang an Ostern Landesbischof July nimmt Sie mit zur Candidus-Kirche in Kentheim mehr Spenden macht Sinn Sie möchten die Arbeit der Landeskirche unterstützen? So geht's! mehr Hinweise zur Corona-Pandemie Aktuelle Informationen der Landeskirche mehr
© Annemone123 / Pixabay 08.04.2021 | Landeskirche Jugenddiakoniepreis - jetzt bewerben Engagierte Jugendliche können sich jetzt für den Jugenddiakoniepreis 2021 bewerben. Die Frist für den MachMit!Award läuft bis zum 13. Juli. Mitmachen können Einzelpersonen und Gruppen. Die Teilnehmer müssen zwischen 13 und 27 Jahren alt sein und sich in Baden-Württemberg sozial engagieren.
© Maeterlinck - CC BY-SA 4.0 07.04.2021 | Landeskirche Jürgen Moltmann feiert 95. Geburtstag Der Theologe Jürgen Moltmann feiert am Donnerstag, 8. April, in Tübingen seinen 95. Geburtstag. Er ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July würdigt Moltmanns Theologie, sie sei „topaktuell“.
© Frank Schultze / Brot für die Welt 07.04.2021 | Landeskirche Klimagerechtes Handeln fördern „Menschen im Blick“ – ein Zusammenschluss verschiedener kirchlicher Bereiche – möchte Kirche und Gemeinden dabei unterstützen, konsequent klimagerecht zu handeln. Dafür stellt „Menschen im Blick“ Informationen und Materialien zur Verfügung.
© Wenke Böhm/elk-wue.de 04.04.2021 | Landeskirche „Wir sind Botschafter des Lebens“ „Die Pandemie, der Krieg, der Hass, der Rassismus und die Ausgrenzung, die Gehässigkeit und die Bedrohung, die Lüge und der Terror werden nicht das letzte Wort behalten, sagte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July im Festgottesdienst zu Ostern in Oberbrüden.
© EMH 04.04.2021 | Landeskirche TV-Sendung mit Landesbischof July In einer TV-Sendung nimmt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Zuschauer bei seinem Osterspaziergang mit in die kleine Candidus-Kirche in Kentheim und spricht über die Hoffnungsgeschichte von Ostern. Die Sendung ist hier sowie bei BibelTV und RegioTV an den Ostertagen zu sehen.
© Pixabay / Coffeking 04.04.2021 | Kirchenjahr Derselbe Jesus - aber ganz anders „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Ostern kommen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus - wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus, die Jesus erst erkennen, als er das Brot bricht. Jesus ist er selbst und doch ganz anders als zuvor. Eine große Chance, meint Pfarrer Malte Jericke in seinem Impuls zum…
© EMH / Gottfried Stoppel 02.04.2021 | Landeskirche Kreislauf der Gewalt durchbrechen In seiner Karfreitagspredigt erinnerte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July in der Stuttgarter Stiftskirche daran, dass „an Karfreitag das Gewicht der Welt" hänge und dass dieser Feiertag deshalb vielen Menschen fremd bliebe, sie manchmal auch störe.
© Dr. Uwe Gräbe / EWS 01.04.2021 | Kirchenjahr Ostern 2021 in Jerusalem Wo sich sonst die Pilger drängen, ist es 2021 leer und still. Wieder verhindert Corona die traditionellen Osterfeiern im Heiligen Land. Wie die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache das Fest begeht und warum Ostern in diesem Jahr leichter fassbar ist als sonst, erzählt Propst Joachim Lenz.
© Pixabay / Geralt 31.03.2021 | Landeskirche Ostern mitten in der Corona-Zeit? Ostern feiern mitten in der Pandemie mit allem ihrem Leid - wie soll das gehen? Das kann sehr gut gehen, meint Pfarerrin Pamela Barke in ihrem Impuls zum Gründonnerstag. Jedenfalls wenn wir verstehen: Ostern ist kein Fest der leichten Antworten sondern auch der vielen Fragezeichen.
© congerdesign / Pixabay 31.03.2021 | Landeskirche So feiern wir 2021 Ostern Das Osterfest ist das wichtigste Fest der Christenheit. Es feiert die zentrale Botschaft des Christentums: Die Rettung des Menschen durch Tod und Auferstehung Jesu Christi. In die Vorbereitung des zweiten Osterfestes der Pandemie haben die Gemeinden viel Kreativität und Energie gesteckt.
© congerdesign / Pixabay 30.03.2021 | Landeskirche Passion und Ostern multimedial erzählt Stöbern Sie in Videos, Texten und Tönen: Für Ostern 2021 hat das Evangelische Medienhaus mit dem Evangelischen Gemeindeblatt die Geschichte von Tod und Auferstehung Jesu auf einer multimedialen Webseite neu erzählt und bietet dazu víele Informationen zum wichtigsten Fest der Christenheit.
© Landeskirchliches Archiv 29.03.2021 | Landeskirche Oberkirchenrat i.R. Dr. Spengler verstorben Oberkirchenrat i. R. Dr. Erhard Spengler ist tot. Der frühere Leiter des Dezernats für Dienst- und Arbeitsrecht in der Landeskirche ist am Mittwoch, 24. März, im Alter von 83 Jahren gestorben. Spengler gehörte dem Oberkirchenrat von 1983 bis 2003 an.