Beratung und Seelsorge

Seelsorge, Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen

Die württembergische Landeskirche bietet – zum Teil gemeinsam mit Partnerorganisationen – für eine Vielzahl von Lebenslagen Hilfe und Beratung an. Ziel der Beratungsarbeit ist es, dass Ratsuchende möglichst eigenverantwortlich und selbständig leben können.

Die Beratungsstellen tun ihren Dienst auf der Basis einer seelsorgerlichen Grundhaltung: Die Mitarbeitenden begegnen den Ratsuchenden mit dem besonderen Respekt, der sich aus der Würde ableitet, die jedem Menschen durch Gott verliehen ist. Beratung, Tröstung und Ermutigung begründen sich aus dem Gebot der Nächstenliebe:

Beratung und Seelsorge...

Beratung und Seelsorge...

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Krippenspiel Stuttgart Heslach Stadtraum
Maria und Joseph unterwegs in Stuttgart.

Mit der U1 nach Bethlehem

Die Heslacher Kinderkirche macht ein eigenes Weihnachtsbuch, und die Szenen für die Fotostory spielen mitten im Stuttgarter Stadtteil Heslach. Das ZDF berichtet am 27. November über das Foto-Shooting mit Maria und Joseph in der Stuttgarter Stadtbahn.

Weiterlesen

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Die Toten sind nicht allein

Der Ewigkeitssonntag ist 2020 für den Abschied vielleicht noch wichtiger als in anderen Jahren. Denn unter Corona-Bedingungen waren Beerdigungen nur eingeschränkt möglich. Umso wichtiger ist es zu wissen: Die Toten sind geborgen in Gottes Liebe. Ein geistlicher Impuls.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann.
Dieter Kaufmann, Oberkirchenrat und Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes in Württemberg.

Dieter Kaufmann verabschiedet

Nach elf Jahren im Amt ist der Vorsitzende des Diakonischen Werks in Württemberg, Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, am Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 300 Gäste nahmen digital an der Feier teil.

Weiterlesen

Annette Kick.

Menschen suchen Beteiligung

Was macht neue spirituelle Gruppen attraktiv? Wie bleibt die Kirche im Chor der Weltanschauungen hörbar? Wie reagiert man richtig auf Verschwörungsmythen? Ein Interview mit Pfarrerin Annette Kick, der scheidenden landeskirchlichen Beauftragten für Weltanschauungsfragen.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung
Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung

Statement gegen Menschenhandel

„Wer Menschen verkauft, greift den Augapfel Gottes an“ - Landesbischof July bezieht in dieser Videobotschaft Stellung gegen jede Art von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung. Er erinnert daran, auch in der Kirche präventiv zu wirken und an der Seite der Opfer zu stehen.

Weiterlesen

Evangelische Jugendarbeit veränderte sich während des ersten Corona-Lockdowns stark - digitale Medien spielen eine größere Rolle.
In der Jugendarbeit ist immer Kreativität gefragt - offline wie online.

Jugendarbeit leidet unter Corona

Der erste Lockdown der Corona-Pandemie hat der kirchlichen Jugendarbeit schwer zugesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg jetzt veröffentlicht haben.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y