Hauskreisarbeit der Landeskirche

Kirche im Wohnzimmer

Seit den Tagen der Apostel treffen sich Christen in den Häusern. Diese Form der Hausversammlung gewinnt heute wieder neu an Bedeutung.

Gemeinsames Beten in Hauskreisen

Als Hauskreise werden kleine Gruppen von Christen bezeichnet, die sich zum gemeinsamen Bibelstudium, Gedankenaustausch, Singen und Beten regelmäßig in Privatwohnungen treffen. Hauskreise sind meistens als Untergruppen einer größeren Gemeinde organisiert und stellen ein zusätzliches Angebot neben dem wöchentlichen Gottesdienst dar. Dies heißt jedoch nicht zwingend, dass jeder auch Mitglied derselben Gemeinde sein muss.

Hauskreise werden wegen ihrer zwanglosen Atmosphäre und der intensiven freundschaftlichen Beziehungen, die entstehen können, geschätzt. Im Gegensatz zum Gottesdienst bietet der Hauskreis allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit eigenen Beiträgen aktiv zu beteiligen, zu diskutieren und persönliche Fragen zu klären.

Kontakt

Markus Munzinger

Diakon

Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche

Haus Birkach Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458049417

markus.munzinger@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Stefan Werner 6. Forum Digitalisierung
Stefan Werner

„Die Stunde des Experiments“

Beim 6. Forum Digitalisierung haben sich fast 300 Teilnehmer mit der Digitalisierung in der Landeskirche befasst – sowohl im Hinblick auf die Corona-Krise als auch mit Blick auf Zukunfts-Potenziale, Verkündigung, Spiritualität und kirchliche Verwaltung.

Weiterlesen

 Dr. Christiane Kohler-Weiss
Dr. Christiane Kohler-Weiss

Neue Dekanin für Nürtingen

Dr. Christiane Kohler-Weiß ist zur neuen Dekanin von Nürtingen gewählt worden. Sie folgt voraussichtlich im Mai 2021 auf Dekan Michael Waldmann, der in den Ruhestand geht. Sie kommt vom Diakonischen Werk in Württemberg und war zuvor Beauftragte für das Reformationsjubiläum.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July verurteilt den Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm. Dank eines beherzten Zeugen konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.

July: Vesperkirchen unverzichtbar

"Ich bin den mehreren Tausend Engagierten vor Ort sehr dankbar." Landesbischof July hat die Arbeit der Vesperkirchen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie gewürdigt. Er betont, die Vesperkirchen legten den Finger in eine Wunde des Sozialstaats.

Weiterlesen

„Essen to go" hieß es schon bei der Stuttgarter Vesperkirche im Frühjahr aufgrund der Pandemie-Bedingungen.

Vesperkirche im Wandel - ein Interview

Unsicherheit und Frustration, aber auch großes Engagement und viele kreative Ansätze - im Interview erzählt Rainer Scheufele vom Diakonischen Werk in Württemberg davon, wie die Ehren- und Hauptamtlichen in diesem Winter um die Vesperkirche ringen.

Weiterlesen

Etliche Gemeinden der Landeskirche erinnern zum Reformationstag an Martin Luther und die Anfänge der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Slam und Lichterspur zum Reformationsfest

Das große Reformationsjubiläum ist verklungen, was bleibt? Auf jeden Fall mehr als ein putziger Playmobil-Luther: Etliche Gemeinden erinnern mit Veranstaltungen an die Reformation. Corona erschwert die Planung – trotzdem findet am Reformationstag einiges statt.

Weiterlesen

Dekan Wahl Gerd Häußler Heidenheim
Gerd Häußler ist am 24. Oktober zum neuen Dekan von Heidenheim gewählt worden-

Gerd Häußler: Neuer Dekan in Heidenheim

Der Stuttgarter Pfarrer Gerd Häußler (60) ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Heidenheim gewählt worden. Er folgt voraussichtlich im Frühjahr 2021 auf Dr. Karl-Heinz Schlaudraff, der im Sommer nach 16 Jahren als Dekan in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y