Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Siglinde Hinderer wird neue Leiterin des Umweltreferats des Evangelischen Oberkirchenrats in Stuttgart und Umweltbeauftragte der Landeskirche

Siglinde Hinderer (61) wird neue Leiterin des Referats für Umwelt im Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart. Damit verbunden ist die Position der Umweltbeauftragten der Ev. Landeskirche in Württemberg. Sie folgt auf Klaus-Peter Koch, der zum 30. November in den Ruhestand geht. Sie übernimmt das Amt voraussichtlich zum 1. Dezember.

Weiterlesen

Bibel TV feiert 20-jähriges Jubiläum

Der überkonfessionelle Sender Bibel TV hat heute sein 20-jähriges Bestehen mit einem Dankgottesdienst im Kölner Dom gefeiert. Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hielt dabei die Predigt und würdigte die Leistung des Senders für die Verbreitung des Evangeliums.

Weiterlesen

Niemanden zurücklassen

Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen geht es in Deutschland längst nicht mehr allein um das Zusammenwachsen von Ost und West, sondern um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Darauf verweisen Prof. Dr. Heike Springhart (Karlsruhe), Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart), Stephan Burger…

Weiterlesen

„Einrichtung, die Frauen und ihre Kinder stärkt“

Am 28. September 2022 hat der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in einem Festakt die Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg wieder eröffnet. In seinem Grußwort betonte Landesbischof Gohl, dass Frauen lange für die Anerkennung ihrer besonderen Belastungen durch Familie und Beruf kämpfen mussten.

Weiterlesen

„Verbundenheit im Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen, aus denen wir schöpfen“

Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana (25. bis 27. September) hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in einem Schreiben an die Repräsentanten der jüdischen Gemeinschaft in Baden-Württemberg ein gutes und gesegnetes Jahr 5783 gewünscht und die Verbundenheit der Landeskirche mit dem Judentum zum Ausdruck gebracht.

Weiterlesen

Ein Netzwerk auf Augenhöhe: Die Evangelische Mission in Solidarität feiert offizielle Gründung vor 50 Jahren

Mit einem Dankgottesdienst in der Stuttgarter Matthäuskirche und einem Festabend hat die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) am Freitag ihre Gründung vor genau 50 Jahren gefeiert. Nationale und internationale Gäste aus den Mitgliedskirchen, Mitarbeitende, Weggefährten und Weggefährtinnen und der EMS verbundene Menschen haben gemeinsam dieses…

Weiterlesen

Landesbischof Gohl in den Vorstand der ACK Deutschland gewählt

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist heute von der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland in den Vorstand gewählt worden. Er vertritt damit die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in diesem wichtigen Gremium ökumenischer Zusammenarbeit.

 

Weiterlesen

#offengeht: Interkulturelle Woche 2022

In ihrem Württembergischen Wort zur bundesweiten Interkulturellen Woche 2022 (25. September bis 2. Oktober) setzen sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg für eine „menschenrechtlich orientierte europäische Flüchtlingspolitik“ und den Zusammenhalt in einer Gesellschaft der Vielfalt ein.

Weiterlesen

Gebet zum Schulanfang von Landesbischof Gohl

Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern eine Gebet mit auf den Weg. Der Text bringt den Dank für die vergangenen Ferienwochen sowie die Vorfreude und Hoffnung auf Gemeinschaft zum Ausdruck, greift aber auch die Sorgen auf, mit denen manche Kinder und Jugendliche…

Weiterlesen

Zum 85. Geburtstag von Altlandesbischof Dr. Gerhard Maier

Der frühere württembergische Landesbischof Dr. Gerhard Maier wird am Dienstag, 30. August, 85 Jahre alt. Maier leitete die Evangelische Landeskirche von 2001 bis 2005. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigt Maier so: „Mit seinem jahrzehntelangen Auslegen der Heiligen Schrift steht Gerhard Maier in eindrucksvoller Weise für die Lebensnähe…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y