Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Dr: Christian Rose: Ein Seelsorger und Brückenbauer geht in den Ruhestand

Dreizehn Jahre lang war Dr. Christian Rose Prälat der größten Prälatur der Landeskirche. Im Gottesdienst zur Entpflichtung in der Reutlinger Marienkirche dankte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July dem scheidenden Prälaten für seinen Dienst und „für die Gaben, die du eingebracht hast, für dein Engagement, an der Kirche Jesu Christi in…

Weiterlesen

Tobias Geiger zum Co-Dekan von Nagold gewählt

Tobias Geiger ist zum Co-Dekan im Kirchenbezirk Calw-Nagold und geschäftsführenden Pfarrer an der Stadtkirche Nagold gewählt worden. Er folgt auf Ralf Albrecht, der die Stelle bis 2020 als Dekan innehatte und seither Prälat von Heilbronn ist. Im Rahmen der Fusion der Kirchenbezirke Calw und Nagold wurde die Stelle in eine Co-Dekanstelle…

Weiterlesen

Simon Keefer neuer Schuldekan für Schwäbisch Hall, Künzelsau und Gaildorf

Simon Keefer ist zum neuen Schuldekan für die Kirchenbezirke Schwäbisch Hall, Künzelsau und Gaildorf gewählt worden. Er tritt seine Stelle am 1. September an und folgt auf Kurt Wolfgang Schatz, der in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

„Mit Gott auf dem Weg“ - zentraler ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung

Zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung haben Bischof Gebhard Fürst (Rottenburg) und Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe) am Weltflüchtlingstag einen zentralen ökumenischen Gottesdienst in Heidelberg gefeiert - im Namen der vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg. Der ökumenische Stationengottesdienst…

Weiterlesen

Prälat im Ruhestand Hans-Dieter Wille feiert 75. Geburtstag

Der Heilbronner Prälat im Ruhestand Hans-Dieter Wille wird am Samstag, 5. Juni, 75 Jahre alt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July gratuliert ihm herzlich: „Hans-Dieter Wille möchte Gottes Parteinahme für den Menschen in besonderer Weise bezeugen, bedenken und verkündigen“, sagt er und betont, wie sehr der frühere Prälat Wille in allen seinen…

Weiterlesen

Kirchenmusiker und Kulturschaffende aus Württemberg und Baden unterstützen Offenen Brief an den SWR

In einem Offenen Brief an SWR-Intendant Kai Gniffke wenden sich über 50 Kirchenmusiker und Kulturschaffende aus mehreren Bundesländern gegen die Abschaffung der Sendung „SWR2 Geistliche Musik“ am Samstagabend zugunsten von Krimihörspielen. Auch etliche Baden-Württemberger haben den Appell unterzeichnet.

Weiterlesen

Landesbischof July plädiert in Pfingstpredigt für globale Solidarität

In seiner Predigt zum „Tag der weltweiten Kirche“ am Pfingstmontag hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July ein starkes Statement für weltweite Solidarität gesetzt: „Menschenrechte haben keine Sprach- oder Ländergrenzen - sie sind universell."

Weiterlesen

Bischöfe rufen in Pfingstwort gemeinsam zur Solidarität auf

In ihrem gemeinsamen Pfingstwort rufen die Bischöfe der vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zur Solidarität mit denen in unserer Mitte auf, die benachteiligt aus der Corona-Pandemie hervorgehen.

Weiterlesen

Elke Theurer-Vogt wird neue Schuldekanin der Kirchenbezirke Stuttgart und Degerloch

Elke Theurer-Vogt wird die neue Schuldekanin für die Dekanate Stuttgart und Degerloch. Die 59-Jährige tritt die Stelle voraussichtlich am 1. August an. Sie folgt auf Hans-Peter Krüger, der als geschäftsführender Gemeindepfarrer nach Echterdingen wechselt.

 

Weiterlesen

Oberkirchenrat i.R. Dr. Roland Tompert ist gestorben

Der ehemalige Oberkirchenrat Dr. Roland Tompert ist am 13. Mai im Alter von 88 Jahren in Stuttgart gestorben. Der Jurist war von 1969 bis zu seinem Ruhestand 1995 im Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart unter anderem für das Organisations- und Dienstrecht der Württembergischen Landeskirche zuständig.

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y