Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung Presseverteiler


  • Datum: 01.06.2023

    Ernst-Wilhelm Gohl wird 60

    Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl feiert am Samstag, 3. Juni, seinen 60. Geburtstag. Den Tag verbringt er mit der Familie. Anlässlich des runden Geburtstages wird es im Nachgang einen Gottesdienst mit kleinem Festakt geben.

    Mehr erfahren
  • Datum: 26.05.2023

    „Gottes Geist verändert und verbindet“ - Wort der vier Kirchen in Baden-Württemberg zu Pfingsten 2023

    Zum bevorstehenden Pfingstfest haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an die Kraft des göttlichen Geistes erinnert. „Die verändernde Bewegung und die verbindende Kraft von Gottes Geist in unsere Gesellschaft einzubringen, verstehen die Kirchen in Baden-Württemberg als ihren Auftrag“, heißt es in dem gemeinsamen Wort von Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Landesbischöfin Heike Springhart (Karlsruhe), Bischof Gebhard Fürst (Rottenburg) und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart).

    Mehr erfahren
  • Datum: 25.05.2023

    „Hoffnung statt Zukunftsangst“

    „Leben aus der Hoffnung“ – so lautet das Motto des Tags der weltweiten Kirche 2023 am Pfingstmontag, 29. Mai., den über 20 internationale Gemeinden aus Württemberg rund um die Stuttgarter Stiftskirche als buntes Fest der Begegnung feiern. Den Auftaktgottesdienst um 11:00 Uhr in der Stiftskirche gestalten über zehn Gemeinden asiatischer, afrikanischer und europäischer Herkunft mit. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hält die Predigt. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten die mitwirkenden Gemeinden rund um die Stiftskirche eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten aus ihren Herkunftskulturen an, begleitet von einem Bühnenprogramm.

    Mehr erfahren
  • Datum: 24.05.2023

    Rainer Köpf wird Dekan im Kirchenbezirk Backnang

    Rainer Köpf (59) ist zum Dekan des Kirchenbezirks Backnang und zugleich auf die Backnanger Pfarrstelle Stiftskirche West gewählt worden. Er folgt auf Wilfried Braun, der zum 1. Juni in den Ruhestand geht. Das Datum des Amtsantritts steht noch nicht fest.

    Mehr erfahren
  • Datum: 24.05.2023

    Abbas Khider in Stuttgart mit Evangelischem Buchpreis ausgezeichnet

    Der im Irak geborene Autor Abbas Khider ist am 24. Mai im Stuttgarter Hospitalhof feierlich mit dem Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet worden. Khider erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein Buch „Der Erinnerungsfälscher“, in dem er Themen wie Diktatur und Flucht sowie Vorurteile und Schikanen gegenüber geflüchteten Menschen literarisch verarbeitet. Der Evangelische Buchpreis wird seit 1979 vom Dachverband evangelischer öffentlicher Büchereien, dem Evangelischen Literaturportal www.eliport.de, verliehen. Dessen Vorsitzender, Landesbischof Ralf Meister aus Hannover, überreichte den Preis an Martin Kordic vom Hanser-Verlag, der den erkrankten Abbas Khider vertrat.

    Mehr erfahren
  • Datum: 16.05.2023

    FAQ: Was hat es eigentlich mit Pfingsten und Himmelfahrt auf sich? - Artikel und O-Töne (Audio) zur freien Verwendung in Ihrem Medium

    Warum heißt Pfingsten „Pfingsten“? Wie gehören Pfingsten und Himmelfahrt zusammen? Was hat es mit den Flammen auf den Köpfen der Apostel auf sich? Und was bedeutet die Sache mit den vielen Sprachen? Pfingsten gehört zu den erklärungsbedürftigeren kirchlichen Festen: Pfarrer Dan Peter, Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, gibt Antworten. Im Anhang finden Sie eine FAQ, die Sie gerne ganz oder in Teilen frei in Ihrem Medium verwenden können.

    Mehr erfahren
  • Datum: 09.05.2023

    „Es gibt keinen Frieden ohne Gerechtigkeit!“

    Beim traditionsreichen Bietigheimer Tag – einer Begegnung zwischen SPD und Evangelischer Kirche – hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gottesdienst über die Verse 12 bis 17 aus dem dritten Kapitel Kolosserbriefs gepredigt und sich dabei mit friedensethischen Fragen auseinandergesetzt.

    Mehr erfahren
  • Datum: 05.05.2023

    Dr. Eberhard Natter und Daniel Obst werden Vorsitzende Richter

    Dr. Eberhard Natter (66) und Daniel Obst (50) sind von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am 4. Mai als Vorsitzende Richter am Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten eingesetzt und verpflichtet worden. Bereits im Februar hatte sie die Arbeitsrechtliche Kommission aus Landeskirche und Diakonischem Werk in Württemberg gewählt. Beide Vorsitzenden Richter üben ihre Aufgabe im Ehrenamt aus.

    Mehr erfahren
  • Datum: 04.05.2023

    Dr. Thomas Hilarius Meyer erhält Johannes-Brenz-Preis für Dissertation zur theologischen Magie- und Hexenlehre an der Universität Tübingen

    Dr. Thomas Hilarius Meyer erhält den 14. Johannes-Brenz-Preis des Vereins für württembergische Kirchengeschichte. Er wird damit für seine Dissertation „Rute Gotes“ und „Beschiß“ des Teufels. Theologische Magie und Hexenlehre an der Universität Tübingen ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises durch Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel findet am 12. Mai um 16:00 Uhr im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart statt. Dazu sind Medienvertreter und -vertreterinnen herzlich eingeladen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 03.05.2023

    Erstes interreligiöses Sportfest unter Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper

    Sport kennt keine Grenzen: Daher richten der Württembergische Landessportbund (WLSB) und der Landesarbeitskreis Kirche und Sport am 7. Mai 2023 in der Landessportschule Ruit gemeinsam ein interreligiöses Sportfest aus. Schirmherrin des Turniers ist die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Theresa Schopper. Sie sagt: „Sport verbindet und vernetzt sogar Weltreligionen. Das interreligiöse Sportfest ist eine tolle Idee und ein wichtiges Signal für ein Miteinander der Religionen. Ich hoffe, dass das Fest auch einen Impuls setzt und es viele Nachahmer geben wird.“

    Mehr erfahren
  • Datum: 27.04.2023

    Gutes Miteinander im Religionsunterricht

    Stellvertretend für die „Interko“, die interkonfessionelle Konferenz der Bildungsverantwortlichen der vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg, besuchten am Mittwoch (26. April) Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gemeinsam mit dem Geschäftsführer des sunnitischen Schulrats, Amin Rochdi, den islamischen Religionsunterricht im Oberstufenkurs des Carlo-Schmid-Gymnasiums Tübingen. Im Unterricht ging es um das Thema „Zugänge zum Glauben“, das auf hohem Niveau diskutiert wurde.

    Mehr erfahren
  • Datum: 26.04.2023

    Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl reist zu Gesprächen nach Rom

    Bei einem mehrtägigen Aufenthalt in Rom in der vergangenen Woche hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl unter anderem Kurienkardinal Kurt Koch getroffen. Koch ist Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Im Rückblick auf das Gespräch zu Themen der Ökumene betonte Gohl den offenen und konstruktiven Austausch. „Nach wie vor geht es im ökumenischen Gespräch um ein größeres theologisches Verständnis in Kernfragen. Im Gespräch ist mir deutlich geworden, welche wichtige Rolle dabei vor allem der Lutherische Weltbund spielt. Es ist gut, dass auf dieser Ebene die theologischen Fragen mit langem Atem und großem Sachverstand geführt werden können“, so Gohl über die Begegnung mit Kardinal Koch.

    Mehr erfahren
Mehr laden

Ansprechpersonen

Dan Peter

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
presse@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Nadja Golitschek

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227658
Mail
nadja.golitschek@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227657
Mail
mario.steinheil@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Fred-Benjamin Ast

Fred-Benjamin Ast

Redaktionsmanager

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227660
Mail
fred-benjamin.ast@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Judith Hammer

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227621
Mail
judith.hammer@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden
Marie-Luise Schächtele

Marie-Luise Schächtele

Redakteurin

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel.
0711 2227656
Mail
marie-luise.schaechtele@elk-wue.de
Visitenkarte downloaden