Stuttgart/Tübingen. Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth Hege, die im Oktober in den Ruhestand geht. Zur Zeit hat Böger eine 75-prozentige Pfarrstelle in der Eberhards-Kirchengemeinde in Tübingen inne sowie ein 25-prozentiges Deputat als Fachreferent für Ethik und Weltanschauung im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart.
Über seine neue Aufgabe sagt Böger: „Kirche ermöglicht Räume, in denen im Licht des Evangeliums das Leben und die großen Fragen der Gegenwart betrachtet werden, Menschen vergewissert werden und die Verheißung ‚ich bin bei Euch alle Tage‘ in dieser Welt aufscheint – in Wort und Tat. Eine solche Kirche will ich im Kirchenbezirk Tübingen gemeinsam im Team gestalten: mutig, beherzt und im Vertrauen auf Gottes Verheißung.“
Böger betont, sein Anliegen sei eine Kirche, „die für die Menschen da ist: diakonisch, seelsorglich und mit ihren gottesdienstlichen Angeboten“ und die sich formen lasse „durch das Engagement von Menschen, die Platz bietet für verschiedene Frömmigkeitsstile und für das Miteinander verschiedener Kirchenbilder.“ Kirche könne „aus ihrer Verankerung in Gottes Zusage Kraft, Visionen und Mut schöpfen und müsse am Puls der Zeit sein, sich einmischen und Räume des gesellschaftlichen Diskurses eröffnen.“
Nach dem Studium der Theologie in Neuendettelsau, Zürich, Berlin und Tübingen und dem zweijährigen Vikariat in Ulm-Wiblingen war Böger von 2017 bis 2020 als Repetent am Evangelischen Stift Tübingen tätig. Nach der Promotion 2019 arbeitet er seit 2020 als Pfarrer in der Eberhards-Kirchengemeinde in Tübingen und seit 2023 als Fachreferent für Ethik und Weltanschauung im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart.
Im Ehrenamt ist Dr. Martin Böger Landesvorsitzender des Gesprächskreises Evangelium und Kirche.
Dan Peter
Sprecher der Landeskirche