22.08.2025

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Menschen da begegnen, wo sie sind – das ist das Motto der Camping-Kirche.

Im Kirchenzelt wird gefeiert, gelacht und musiziert, um gemeinsam den Sommer und das Leben zu genießen. Auf fünf Campingplätzen in Württemberg bieten die Teams von Kirche Unterwegs in den Pfingst- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Menschen im Urlaub.

Auf dem Campingplatz in Gohren hat sich das Team des Evangelisches Medienhauses umgesehen und die Camper und Camperinnen gefragt, was ihnen an der Camping-Kirche am besten gefällt.

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Der Beitrag ist produziert von der Evangelisches Medienhaus GmbH in Stuttgart.

Die Camping-Kirche

Gerade im Urlaub beschäftigen sich viele Menschen mit sich, ihrer Geschichte, ihren Sorgen, ihren Fragen. Da ist es gut, wenn Kirche ganz nah ist und als Gesprächspartner am Strand, beim Kiosk oder im Ferienprogramm zu finden ist. Für alle Altersgruppen gibt es Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten. Viele Ehrenamtliche sind dafür im Einsatz. So kann der Urlaub für Camper wie Mitarbeiter zu einem wertvollen Erlebnis werden. 

Campingplätze:  

  • Campingpark Gohren am Bodensee 
  • Campingpark Breitenauer See 
  • Camping Erbenwald in Liebelsberg / Nordschwarzwald 
  • Camping Christophorus / Illertal 
  • Stromberg Camping 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Neue Entdeckungen in der Bibel und im Wildparadies machen mit www.bibeltiere.de.

Biblische Tiere im Wildparadies Tripsdrill

Bären, Wölfe, Esel, Rind und Schaf gibt es nicht nur im Tierpark Tripsdrill, sondern auch in der Bibel. Das ökumenische Projekt www.bibeltiere.de erklärt, wo diese Tiere im Buch der Bücher vorkommen. Dazu gibt es einen Leitfaden, ein Quiz und Anregungen für Spiele.

Weiterlesen

Pilgern im Remstal. Zu allen Jahreszeiten schön.

Fromm, fröhlich, pandemiegerecht

An der Remstalgartenschau 2019 hatten sich auf 80 Kilometern entlang der Rems über 50 evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie Freikirchen beteiligt. Einige ihrer Angebote unter freiem Himmel bleiben bestehen, vom biblischen Weinwanderweg über den #entdeckerweg bis „Pilgern im Remstal“.

Weiterlesen

Heiligs Blechle modern. Mit dem Emblem des Brenzweges. Das bekommen Pilgernde auf dem gleichnamigen Weg überreicht.

Heiligs Blechle

Warum ein „Heiligs Blechle“ nichts mit einem allzu sehr geschätzten Automobil zu tun hat, eher im Gegenteil. Das lernen Pilgernde auf dem Brenzweg in Altensteig-Berneck. Und manches mehr.

Weiterlesen

St. Veit in Waldenbuch. Dorthin lädt des Evangelische Gemeindeblatt zum Glaubensweg 2020 ein. Digital.

Digitaler Glaubensweg durch Waldenbuch

Aus der Not eine Tugend gemacht, das hat das Evangelische Gemeindeblatt. Es wollte seinen „Glaubensweg 2020“ durch Waldenbuch nicht ganz Corona zum Opfer fallen lassen und bietet ihn jetzt digital an: als multimediale Reportage.

Weiterlesen

Ernst Wahl liegt die Diakonie so am Herzen, dass er sein erstes Ruhestandsjahr als Freiwilliger (BufDi) im Diakonischen Werk absolvierte.

Vom Mops und protestantischer Pracht

Elk-wue.de ist mit Ernst Wahl eine Etappe auf dem Diakonie-Pilgerweg gegangen: von Winnenden nach Beutelsbach. Und hat dabei viel erfahren. Vom Mops, dem Anfang des Oberkirchenrats, von Wilhelmine Canz und der Großheppacher Schwesternschaft und auch von protestantischer Pracht.

Weiterlesen

Hans-Jörg Bahmüller dokumentiert und konzipiert Jakobswege.

Der Netzwerker mit der Muschel

Jakobswege sind längst keine rein katholische Angelegenheit mehr. In Württemberg hat sich ein evangelischer Informatiker viel Wissen angeeignet. Er hat über 60 Routen in Deutschland und Europa erfasst und ist zum Experten für Pilgerwege nach Burgund geworden.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y