17.12.2024

Oliver Pum wird neuer Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft

Oliver Pum wird neuer Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft. Der Diakon und derzeitige Landesjugendreferent tritt die Stelle zum 1. Mai 2025 an. Pum folgt auf Pfarrerin Franziska Stocker-Schwarz, die im März dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Oliver Pum

„Wir freuen uns, mit Oliver Pum einen neuen Leiter gefunden zu haben, der hohe theologische Kompetenz und Leidenschaft für die Bibel miteinander verbindet.“, sagt Pfarrer Dr. Thomas Ebinger, Vorsitzender des Beirats und kommissarischer Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft. Gleichzeitig sei der 55-Jährige in der kirchlichen Landschaft Württembergs bestens vernetzt. „Wir sind davon überzeugt, dass Oliver Pum der Richtige für die anspruchsvolle Aufgabe ist, die Bibel im Ländle auf innovative Art und Weise unter die Menschen zu bringen.“

Pum ist Diplom-Sozialpädagoge und Diakon. Seit 2012 ist er Landesreferent für den Bereich „Kirche-Jugendarbeit-Schule“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit Sitz im Evangelischen Jugendwerk (EJW). Als Jugendreferent führte ihn sein beruflicher Werdegang unter anderem über Stationen im Kirchenbezirk Reutlingen, im CVJM Tübingen sowie im Kirchenbezirk Bernhausen. Pum ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Über die Württembergische Bibelgesellschaft
Die Württembergische Bibelgesellschaft ist seit 1976 die regionale Bibelgesellschaft im Gebiet der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und als eine besondere Abteilung organisatorisch in die Deutsche Bibelgesellschaft eingebunden. Während die verlegerische Arbeit der früheren Württembergischen Bibelanstalt auf die Deutsche Bibelgesellschaft überging, wurden die regionale Bibelverbreitung und bibelpädagogische Aufgaben auf die Württembergische Bibelgesellschaft übertragen.

Die Württembergische Bibelgesellschaft engagiert sich mit unterschiedlichen Aktionen und Projekten zu biblischen Themen, u.a. organisiert sie den Wettbewerb zum Bibelpreis des württembergischen Landesbischofs. In Zusammenarbeit mit Partnern aus den Kirchenkreisen und der Jugendarbeit veranstaltet sie die Sponsoren-Fahrrad-Rallye "bike for bibles".

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Ich würde es wieder tun“

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried hat im Interview mit mit der Radioredaktion im Ev. Medienhaus über die schönen und herausfordernden Momente seiner 17-jährigen Amtszeit gesprochen. Am 24. Juli übergibt das Amt an seinen Nacholger Ernst-Wilhelm Gohl.

Weiterlesen

Unterstützung für Grafeneck

Gemeinsam unterstützen die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg die Weiterentwicklung der NS-Gedenkstätte Grafeneck mit insgesamt 200.000 Euro. Damit helfen die Kirchen beim Ausbau und bei der Modernisierung des Schlosses, auf dessen Gelände die Gedenkstätte liegt.

Weiterlesen

Landesbischof July im Abschieds-Interview

Am 24. Juli verabschiedet sich Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July in den Ruhestand. Im Interview blickt er auf schöne und schwierige Momente zurück, erzählt von den Herausforderungen, Mühen und Freuden des Bischofamts und verrät, was er im Ruhestand vorhat.

Weiterlesen

Landeskirche hat neue Vize-Sprecherin

Zum 1. Juli hat Nadja Golitschek (33) ihre Arbeit als neue stellvertretende Sprecherin der Landeskirche aufgenommen. Sie vertritt Landeskirche, Landesbischof und Landessynode gemeinsam mit dem Sprecher der Landeskirche, Dan Peter, gegenüber Medien und Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz-Verleihung an Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein
Hans-Joachim Eckstein mit dem Bundesverdienstkreuz.

Bundesverdienstkreuz für Brückenbauer

Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein hat für seinen Einsatz für das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Tübinger Theologie-Professor sei ein „Vermittler zwischen universitärer Lehre und Gespräch über gelebten Glauben“, so Landesbischof July, der die Laudatio hielt.

Weiterlesen

Dr. Hansjörg Hemminger, früherer Beauftragter für Weltanschauungsfragen.

Dr. Hansjörg Hemminger ist tot

Rund 16 Jahre lang war Dr. Hansjörg Hemminger als Beauftragter für Weltanschauungsfragen für die Landeskirche tätig. Er hat harte Ausgrenzungen überwunden und sein Arbeitsfeld maßgeblich geprägt. Am 16. Juni ist er gestorben. Ein Nachruf.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y