Beratung und Seelsorge

Seelsorge, Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen

Die württembergische Landeskirche bietet – zum Teil gemeinsam mit Partnerorganisationen – für eine Vielzahl von Lebenslagen Hilfe und Beratung an. Ziel der Beratungsarbeit ist es, dass Ratsuchende möglichst eigenverantwortlich und selbständig leben können.

Die Beratungsstellen tun ihren Dienst auf der Basis einer seelsorgerlichen Grundhaltung: Die Mitarbeitenden begegnen den Ratsuchenden mit dem besonderen Respekt, der sich aus der Würde ableitet, die jedem Menschen durch Gott verliehen ist. Beratung, Tröstung und Ermutigung begründen sich aus dem Gebot der Nächstenliebe:

Beratung und Seelsorge...

Beratung und Seelsorge...

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

An vielen Geschäften der Stuttgarter Innenstadt erinnern Sperrholzplatten mit Schriftzügen an die Ausschreitungen und Plünderungen. Die Vorgänge haben Entsetzen ausgelöst.

Polizeipfarrer kritisiert Pauschalvorwürfe gegen Beamte

Ulrich Enders, evangelischer Landespolizeipfarrer und Beauftragter für Notfallseelsorge, sieht in den Stuttgarter Gewaltaktionen in der Nacht zum Sonntag Aktionen einen Trend, der sich schon seit Jahren schleichend angebahnt habe: "eine völlige Missachtung und Respektlosigkeit gegenüber der Institution, die die Ordnung und Sicherheit unserer freien…

Weiterlesen

Im Gespräch: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July mit Erzbischof Stephan Burger vom Erzbistum Freiburg. Zum Weltflüchtlingstag weisen sie auf die Nöte geflüchteter Menschen hin.

„Es braucht einen europäischen Gemeinsinn“

Zum Weltflüchtlingstag an diesem Samstag fordern Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Erzbischof Stephan Burger vom Erzbistum Freiburg einen „europäischen Gemeinsinn“. Es sei wichtig, "Wege des Friedens zu gehen“.

Weiterlesen

Der ökumenische Autokino-Gottesdienst „Das Heilige im Blechle“ findet im Rahmen des Festivals „LiveSommer 2020“ am Flughafen statt.

„Das Heilige im Blechle“

„Das Heilige im Blechle“ - unter diesem Motto feiern die evangelische und die katholische Kirche am Sonntag, 21. Juni, um 10 Uhr einen Autokino-Gottesdienst auf dem Parkplatz P0 des Stuttgarter Flughafens ein. Bis zu 650 Fahrzeuge haben dort Platz.

Weiterlesen

So sahen Freizeiten vor Corona aus.

Freizeiten in Coronazeiten

Die Verbände der evangelischen Jugendarbeit in Württemberg gehen davon aus, dass viele klassische Jugendfreizeiten im Sommer ausfallen werden. Jetzt werden Alternativen vorbereitet.

Weiterlesen

Durch Corona könnten sich nach Einschätzung von Wirtschaftspfarrer Gscheidle Arbeitsbedingungen verbessern - etwa bei der Ernte, in der Pflege oder in Schlachthöfen.

Corona-Krise als Chance

Der Reutlinger Wirtschafts- und Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle hält in der Corona-Krise demokratische Diskurse auf allen Ebenen für dringend nötig. „Menschen wollen mitdenken, mitreden und mitgestalten“, sagte er dem Evangelischen Pressedienst. Solch ein Diskurs könne auch eine Chance sein „zur Neuausrichtung in Sachen Umweltpolitik,…

Weiterlesen

„Motorradlärm – ohne uns!“

„Motorradlärm – ohne uns“ nennt sich ein Positionspapier des Arbeitskreises Kirche und Motorrad in Württemberg. Die Biker erklären sich solidarisch mit den lärmgeplagten Anwohnern belasteter Strecken und wollen durch Streckenwahl und Fahrverhalten Rücksicht auf Menschen und Umwelt nehmen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y