Briefseelsorge

Sich Probleme von der Seele schrei(b)en

Es gibt Dinge, die kann man keinem Menschen sagen, aber auch nicht für sich behalten. Deshalb kann es gut tun, sich seine Probleme von der Seele zu schrei(b)en.

Ein ehrenamtliches Team von Frauen und Männern geben verschwiegen, anonym und vertraulich Antwort auf Briefe oder E-Mails. Sie begleiten Ratsuchende so ein Stück ihres Weges.

Menschen, deren Bewegungsradius eingeschränkt ist oder die anonym bleiben wollen, wenden sich an die Briefseelsorge, oder solche, die sich schriftlich lieber artikulieren als mündlich. Beziehungskrisen, Zukunftsängste, Glaubensfragen und berufliche Sorgen kommen in den Briefen zur Sprache.

Wer schreiben möchte, kann sich an die untenstehende Adresse wenden. 

Hinweis: Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von etwa ein bis zwei Wochen (in Urlaubszeiten auch etwas länger). 

Kontakt

Briefseelsorge

Bildungszentrum Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

Briefseelsorge@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Engagierte junge Menschen gesucht

Bis zum 13. Juli können sich junge Menschen im Alter von 13 bis 27, die sich in Württemberg sozial engagieren, für den Jugenddiakoniepreis bewerben. Der MachMit!Award wird von der Diakonie, dem EJW und dem Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“ verliehen.

Weiterlesen

„Orientierungshilfe fürs Leben“

Was ist das Besondere am Evangelischen Seminar Blaubeuren? Was leistet guter Unterricht? Was kann das Seminar als evangelischer Lernort den Jugendlichen vermitteln? Ein Interview mit dem neuen Leiter des Seminars Jochen Schäffler und Schülersprecherin Thadina Keinath.

Weiterlesen

Noch hängt die sogenannte Schwalbennest-Orgel im Chor des Ulmer Münsters - doch ihre Tage dort sind gezählt.

Museum bietet Raum für kritische Reflektion

2020 entzündete sich eine Debatte an der Weihnachtskrippe des Ulmer Münsters, die nach Einschätzung der Münstergemeinde rassistische Stereotype aufweise. Eine Ausstellung befasst sich nun mit der Krippe, ihrer Entstehung und der kontroversen Diskussion.

Weiterlesen

Aufklärung und Prävention

Die Themen Missbrauch und sexualisierte Gewalt bewegen Kirche und Gesellschaft. Hier finden Sie einen Überblick über die Maßnahmen, mit denen die Landeskirche versucht, Unrecht aufzuklären, Betroffenen beizustehen und Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen.

Weiterlesen

Die Corona-Pandemie sorgte in der Krankenhausseelsorge für einen radikalen Bruch. Zu viele Menschen erkrankten bereits an dem Virus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus leiden unter der belastenden Pflege. Und der persönliche Kontakt bei der Seelsorge wurde plötzlich zum Ansteckungsrisiko.

„Durch Corona begann eine neue Phase“

Die Krankenhausseelsorge kennt die Lage der Kliniken genau. Welche Herausforderungen sich stellen und welche Fortschritte die Ökumene hier macht, darüber spricht der Vorsitzende des Konvents der Krankenhausseelsorge, Thomas Dreher, in unserem Interview.

Weiterlesen

Lea-Mittelstandspreis 2022 ausgeschrieben

Diakonie, Caritas und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus schreiben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg aus. Er richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich für gesellschaftliche Belange starkmachen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y