Briefseelsorge

Sich Probleme von der Seele schrei(b)en

Es gibt Dinge, die kann man keinem Menschen sagen, aber auch nicht für sich behalten. Deshalb kann es gut tun, sich seine Probleme von der Seele zu schrei(b)en.

Ein ehrenamtliches Team von Frauen und Männern geben verschwiegen, anonym und vertraulich Antwort auf Briefe oder E-Mails. Sie begleiten Ratsuchende so ein Stück ihres Weges.

Menschen, deren Bewegungsradius eingeschränkt ist oder die anonym bleiben wollen, wenden sich an die Briefseelsorge, oder solche, die sich schriftlich lieber artikulieren als mündlich. Beziehungskrisen, Zukunftsängste, Glaubensfragen und berufliche Sorgen kommen in den Briefen zur Sprache.

Wer schreiben möchte, kann sich an die untenstehende Adresse wenden. 

Hinweis: Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von etwa ein bis zwei Wochen (in Urlaubszeiten auch etwas länger). 

Kontakt

Briefseelsorge

Bildungszentrum Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

Briefseelsorge@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Fürbitten für die Opfer des rechtsextremistischen Terrors - und auch für die Täter: Prälatin Gabriele Arnold, Dekan Eckart Schultz-Berg und Stiftskirchenpfarrer Matthias Vosseler während des Mittagsgebets in der Stiftskirche.

Gedenken für die Opfer von Hanau

Prälatin Gabriele Arnold, Dekan Eckart Schultz-Berg und Pfarrer Matthias Vosseler setzen beim Mittagsgebet in der Stuttgarter Stiftskirche ein Zeichen gegen das Wegsehen und gegen Gewalt.

Weiterlesen

Manuel Schittenhelm, Geschäftsführer des Evangelischen Männer-Netzwerks Württemberg und Geschäftsführer des Landesausschusses für den Deutschen Evangelischen Kirchentag.

„Als Christ seinen Mann stehen“

Evangelisches Männer-Netzwerk Württemberg und Landesausschuss Württemberg des Deutschen Evangelischen Kirchentag: Manuel Schittenhelm, seit August 2019 Geschäftsführer in beiden Funktionen, über Rollen und Herausforderungen.

Weiterlesen

Auch die ehrenamtlichen Mitglieder des „Zeit für dich“-Teams sind bei den Faschingsalternativtagen dabei.

Fasching? Nein danke in Meßstetten

Karneval, Fasching, Fasnet - einige protestantische Regionen im Südwesten fremdeln bis heute mit närrischen Umtrieben. Im Zollernalbkreis hat eine evangelische Initiative aus der Not eine Tugend gemacht: Sie bietet seit 15 Jahren „Faschingsalternativtage“ (FAT) an.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July und der für Stuttgart und Esslingen zuständige Rabbiner Jehuda Puschkin.

„Woche der Brüderlichkeit“

Die bundesweite Woche der Brüderlichkeit steht von 8. bis 15. März unter dem Thema „Tu deinen Mund auf für die anderen“. In Stuttgart plant die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit vier Veranstaltungen.

Weiterlesen

Mensch und Schöpfung - das ist seit Adam und Eva ein brisantes Thema

Schöpfung und Mensch: Was ist angemessen?

Beziehungsstatus: kompliziert. Bei einem Symposium unter dem Motto „Geschaffen und verkauft“ am 23. März stellt die evangelische „Hauskonferenz Kirche und Gesellschaft" gemeinsam mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Fragen zur schwierigen Beziehung „Mensch - Natur - Schöpfung“ - und versucht sich an Antworten.

Weiterlesen

Der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Landesbischof July predigt in Bayern

Prominente Redner bei der diesjährigen Fastenpredigtreihe des evangelischen Sozialunternehmens Diakoneo in Neuendettelsau: Den Auftakt am 1. März macht der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, teilte Diakoneo mit.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y