Bildung und Kultur

Durch Bildung fördern und stärken - Kirche als Lerngemeinschaft

Sich ein Leben lang zu bilden und weiterzuentwickeln, das gehört zum evangelischen Glauben dazu. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg fördert Bildung und Weiterbildung in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Die evangelische Landeskirche versteht sich als Lerngemeinschaft. Dies schließt die Auseinandersetzung mit Glaubens- und Lebensfragen und sozialen Herausforderungen ein.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Der bunt blinkende Jesus

Überall auf der Welt wird Weihnachten sehr verschieden gefeiert. Aber Jesus ist für alle Menschen gekommen und freut sich über jede Art von Geburtstagsfest, meint Pfarrer Felix Weise in seinem geistlichen Impuls zum vierten Advent und erzählt von einer indischen Weihnacht.

Weiterlesen

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden für 5. Dezember wieder mit Glockenläuten zum „Ökumenischen Hausgebet im Advent“ ein, angesichts aktueller Krisen unter dem Motto „Unsere Zukunft?“. Das Materialheft können Sie hier herunterladen.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Werner Baur

Leidenschaft für Bildungsarbeit

Oberkirchenrat i. R. Werner Baur feiert am 22. November 70. Geburtstag. Er war 20 Jahre lang für Religionspädagogik, Schulen und Seminare, Jugendarbeit, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Diakonat, Kindertagesstätten und Familienzentren zuständig.

Weiterlesen

EMS startet ökologisches Projekt

„Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ – dazu regt ein interkulturellen Bibelleseprojekt der Evangelische Mission in Solidarität (EMS) an. Mit dem Projekt startet die EMS auf ihrer Vollversammlung in einen Dreijahresschwerpunkt „Schöpfungsbewahrung“.

Weiterlesen

Fußball-WM in Katar: EKD-Arbeitshilfe

Am 20. November beginnt die Fußball-WM in Katar. Wegen der schlechten Menschenrechtssituation ist Katar sehr umstritten. Eine Broschüre soll Gemeinden, Gruppen und einzelnen dabei helfen, sich mit den Konflikten rund um die WM auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Interreligiöse Bildung für Kita-Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte in Kitas benötigen vielfältige Kenntnisse im Bereich interreligiöser Bildung. Bei einer Tagung am 28. und 29. November können sich Fachkräfte selbst daran beteiligen, die Vermittlung religiöser Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y