Evangelische Akademie Bad Boll

Im Dialog Gesellschaft gestalten

Die Evangelische Akademie Bad Boll plant und organisiert Tagungen und Projekte zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen. Die Veranstaltungen richten sich an Interessierte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche.

Die Evangelische Akademie Bad Boll.

1945 gegründet, ist sie die älteste Akademie in kirchlicher Trägerschaft in Europa. 

Mit ihrem Tagungsangebot möchte die Akademie wirksame Resonanzen erzielen und Menschen in ihrem Denken, Handeln und Leben inspirieren. Dies verdeutlicht sie in ihrer Kernbotschaft: 

Gesellschaft gestalten!

Mit Menschen, die Zukunft gestalten wollen, setzen wir uns ein für das gute Leben in einer freien, demokratischen und solidarischen Gesellschaft, in Verantwortung für unsere natürlichen Ressourcen. Die noch nicht eingelösten Aussichten auf eine bessere, zukunftsfähige Welt sind unsere Vision. Um Geist und Herz zu Zukunftsbildern anzuregen, bieten wir Impulse und Räume für Dialog, Teilhabe und Austausch. Unsere Tagungen und Veranstaltungen sind Orte der Begegnung – nachhaltig, solidarisch, innovativ.

Kontakt

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11

73087 Bad Boll

07164790

info@ev-akademie-boll.de

ev-akademie-boll.de _blank

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Die kulturprägende Kraft des Glaubens

Am Mittwoch, 29. Januar, ab 10 Uhr, werden im Hanns-Löw-Haus in Karlsruhe die Preise für den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ verliehen. Der landesweite Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe wird jährlich von den vier großen Kirchen in Baden-Württemberg ausgeschrieben.

Weiterlesen

Hans-Joachim Eckstein zum 75. Geburtstag

Brücken zu schlagen zwischen Glauben und Alltag, zwischen Theologie und Mensch – dieser Aufgabe widmet sich Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein in Büchern, Predigten, Gedichten und Musik auch im Ruhestand. Am 27. Januar 2025 wird Eckstein 75 Jahre alt.

Weiterlesen

Dr. Dietmar Merz ist neuer Direktor der Ev. Akademie Bad Boll

Die Evangelische Akademie Bad Boll startet mit einem neuen Direktor in das Jahr 2025. Seit Juni 2023 war die Leitungsposition vakant. Das Kuratorium hat Dr. Dietmar Merz im Dezember 2024 zum neuen geschäftsführenden Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll gewählt.

Weiterlesen

Bibelpreis des Landesbischofs 2025

Der Bibelpreis des Landesbischofs geht in eine neue Runde: Bis 31. Juli 2025 können sich Einzelpersonen, Gemeinden und Gruppen mit Ideen und Projekten bewerben. Auch Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Jugendgruppen aller Altersstufen sind zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

Oliver Pum wird neuer Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft

Oliver Pum, Diakon und derzeitiger Landesjugendreferent, folgt als Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft auf Pfarrerin Franziska Stocker-Schwarz, die im März dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Weiterlesen

Von links: Staatssekretärin Sandra Boser, Dr. Janina Niefer und Heike Teufel

Projekt der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

Das Evangelische Bildungswerk Tuttlingen erhielt gemeinsam mit dem Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. den dritten Platz des Landesweiterbildungspreises des Kultusministeriums für ihr Gemeinschaftsprojekt  „Anders.Orte“

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y