Evangelische Akademie Bad Boll

Im Dialog Gesellschaft gestalten

Die Evangelische Akademie Bad Boll plant und organisiert Tagungen und Projekte zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen. Die Veranstaltungen richten sich an Interessierte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche.

Die Evangelische Akademie Bad Boll.

1945 gegründet, ist sie die älteste Akademie in kirchlicher Trägerschaft in Europa. 

Mit ihrem Tagungsangebot möchte die Akademie wirksame Resonanzen erzielen und Menschen in ihrem Denken, Handeln und Leben inspirieren. Dies verdeutlicht sie in ihrer Kernbotschaft: 

Gesellschaft gestalten!

Mit Menschen, die Zukunft gestalten wollen, setzen wir uns ein für das gute Leben in einer freien, demokratischen und solidarischen Gesellschaft, in Verantwortung für unsere natürlichen Ressourcen. Die noch nicht eingelösten Aussichten auf eine bessere, zukunftsfähige Welt sind unsere Vision. Um Geist und Herz zu Zukunftsbildern anzuregen, bieten wir Impulse und Räume für Dialog, Teilhabe und Austausch. Unsere Tagungen und Veranstaltungen sind Orte der Begegnung – nachhaltig, solidarisch, innovativ.

Kontakt

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11

73087 Bad Boll

07164790

info@ev-akademie-boll.de

ev-akademie-boll.de _blank

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Zum Bildungsforum sind alle eingeladen, die sich in Haupt- oder Ehrenamt mit Bildung beschäftigen.

Bildungsforum 2024 – Evangelische Bildung stärken

Wie sieht Bildung in evangelischer Perspektive aus? Wie können wir sie stärken und weiterentwickeln? Das Bildungsforum 2024 widmet sich am 22. März diesen Fragen. Mit Workshops, Impulsen und Raum für Austausch, für Haupt- und Ehrenamtliche. Anmeldung bis 8. März.

Weiterlesen

Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone

Das Bibelmuseum bibliorama Stuttgart zeigt eine neue Sonderausstellung: „Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Um welchen Preis?“. Bis zum 17. November geht es im bibliorama um die Macht wertvoller Rohstoffe in Bibel und Gegenwart – und um deren Kehrseite.

Weiterlesen

Jugendarbeit ist Basis für gesellschaftliches Engagement

„Jugend zählt 2“ – unter diesem Titel untersucht eine statistische Erhebung die kirchliche, diakonische und jugendverbandliche Arbeit der badischen und württembergischen Landeskirchen und ihrer Diakonie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Weiterlesen

„Kleine Menschen – große Fragen“

Die Kleinsten haben oft die größten Fragen über Gott und die Welt. Die religionspädagogische Sendereihe Kleine Menschen – große Fragen unterstützt Eltern und Fachkräfte, auf diese Fragen Antworten zu geben. Am 17. Februar startet eine neue Staffel der Serie bei Bibel TV.

Weiterlesen

Evangelische Schulen gegen Antisemitismus

Antisemitismus-Prävention ist fester Bestandteil des Unterrichts an den Schulen der beiden evangelischen Schulstiftungen in Württemberg und den Ev. Seminaren Blaubeuren und Maulbronn. Einige Schulen führen Aktionen rund um den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar durch.

Weiterlesen

150. Geburtstag von Karl Heim

Wie kann man seines Glaubens gewiss werden in einer Zeit, die Gott abgeschafft hat? Diese Frage war das Lebensthema des evangelischen Theologen Karl Heim, der am 20. Januar 1874 im württembergischen Frauenzimmern als Pfarrerssohn geboren wurde.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y