Posaunenchöre in Württemberg

Gemeinsam musizieren und viel mehr

Blechbläserinnen und Blechbläser, ob Anfänger oder Könner, finden in fast jeder Kirchengemeinde einen Posaunenchor. Dort wird meist nicht nur miteinander musiziert, sondern auch gemeinsam gefeiert.

Unter ehrenamtlicher Leitung wirken die Posaunenchöre mit bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen in Kirchen und auf Plätzen, in Krankenhäusern, Altenheimen und bei Gottesdiensten im Grünen. Für junge und junggebliebene Interessenten bieten die Posaunenchöre in Württemberg eine bläserische Grundausbildung an.

Kontakt

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Posaunenarbeit

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Haeberlinstraße 1-3

70563 Stuttgart

0711 9781223

posaunen@ejwue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Bis 2020 wird eine deutliche Steigerung sowohl der App-Funktionen als auch der Download-Zahlen erwartet.

Cantico-App mit Weihnachtsliedern

Die landeskirchliche Lieder-App Cantico hat rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit ein inhaltliches Update erhalten. Sie enthält nun auch ein Paket mit Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen - Texte, Noten und Karaoke-Funktionen inklusive.

Weiterlesen

Krippenspiel Stuttgart Heslach Stadtraum
Maria und Joseph unterwegs in Stuttgart.

Mit der U1 nach Bethlehem

Die Heslacher Kinderkirche macht ein eigenes Weihnachtsbuch, und die Szenen für die Fotostory spielen mitten im Stuttgarter Stadtteil Heslach. Das ZDF berichtet am 27. November über das Foto-Shooting mit Maria und Joseph in der Stuttgarter Stadtbahn.

Weiterlesen

Evangelische Jugendarbeit veränderte sich während des ersten Corona-Lockdowns stark - digitale Medien spielen eine größere Rolle.
In der Jugendarbeit ist immer Kreativität gefragt - offline wie online.

Jugendarbeit leidet unter Corona

Der erste Lockdown der Corona-Pandemie hat der kirchlichen Jugendarbeit schwer zugesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg jetzt veröffentlicht haben.

Weiterlesen

Yasin Adigüzel, Landesreferent für interkulturelle Öffnung beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW)

EJW schult Geflüchtete für Jugendarbeit

„Born for More" - so heißt das bundesweit einmalige Projekt, das junge Geflüchtete für die ehrenamtliche Jugendarbeit gewinnen will. Yasin Adigüzel, Landesreferent für interkulturelle Öffnung beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW), erklärt das Projekt in diesem Interview.

Weiterlesen

Einfach mal offen reden

„Erzähl doch mal …“. Und dann wird getippt. So läuft das im Seelsorge-Chat für Schülerinnen und Schüler. Elk-wue.de hat jetzt mit Michael Pohlers gesprochen, der das Pilotpojekt mitentwickelt. Er sagt: „Wir haben spannende Entdeckungen gemacht und entwickeln das Projekt ständig weiter.“

Weiterlesen

Johann Sebastian Bach Nikolaikirche Leipzig
Büste Johann Sebastian Bachs in der Nikolaikirche in Leipzig.

Weihnachtsoratorium in neuem Licht

Weihnachten ohne Bach? Das muss nicht sein. Das neue Buch „Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium“ der Bachkenner Meinrad Walter und Henning Bey bietet einen spannenden Einblick in die musikalischen und theologischen Hintergründe des Werkes.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y