Tageslosung
Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.
Psalm 30,12
29.05.2023
- Lehrtext
Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
Römer 15,13© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeinde, www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
- Feiertag
Pfingstmontag
- Woche
29.05.2023 bis 03.06.2023
- Erklärung
Pfingsten
Neben Ostern und Weihnachten ist Pfingsten das dritte große christliche Fest in unserem Kalender. Es wird seit dem vierten Jahrhundert 50 Tage nach Ostern gefeiert, was dem Pfingstfest auch den Namen gab (pentekoste = der fünfzigte Tag nach Ostern).
Die Apostelgeschichte des Lukas berichtet im 2. Kapitel von der Ausgießung des Heiligen Geistes, der die Menschen unmittelbar die begeisternde, aktivierende und tröstende Kraft Gottes erfahren lässt. Die Jüngerinnen und Jünger Jesu werden 50 Tage nach Jesu Tod vom Heiligen Geist erfüllt und fangen plötzlich an, in fremden Sprachen zu predigen. Petrus hält seine berühmte Pfingstpredigt. Tausende lassen sich taufen und schließen sich zur ersten christlichen Gemeinde zusammen.
Pfingsten gilt daher als 'Geburtstag der Kirche'.
Informationen zum Kirchenjahr siehe auch www.kirchenjahr-evangelisch.de
- Thema
Die Gaben des Geistes
- Wochenspruch
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
Sacharja 4, 6b
- Wochenlied
Freut euch, ihr Christen alle (EG 129)
Strahlen brechen viele aus einem Licht (EG 268)
www.lieder-vom-glauben.de
- Liturgische Farbe
rot
- Predigttext
Johannes 4, 19-26
19Die Frau aus Samarien spricht zu Jesus: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist. 20Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten soll. 21Jesus spricht zu ihr: Glaube mir, Frau, es kommt die Zeit, dass ihr weder auf diesem Berge noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet. 22Ihr wisst nicht, was ihr anbetet; wir aber wissen, was wir anbeten; denn das Heil kommt von den Juden. 23Aber es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben. 24Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. 25Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen. 26Jesus spricht zu ihr: Ich bin‘s, der mit dir redet.