Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

TV-Sendung zu Ostern mit Landesbischof July

In einer viertelstündigen TV-Sendung zu Ostern nimmt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July die Zu-schauer bei seinem Osterspaziergang mit in die kleine Candidus-Kirche in Kentheim (Landkreis Calw) und spricht über die Hoffnungsgeschichte von Ostern. Die Sendung wird über BibelTV und RegioTV an den Ostertagen ausgestrahlt und steht auf der…

Weiterlesen

Content-Paket rund um Ostern 2021

In diesem Content-Paket finden finden Redaktionen eine Vielzahl von Informationen und Inhalten rund um Ostern 2021 in der Württembergischen Landeskiche.

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landessynode zu Ende gegangen

Die Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode ist am Samstag mit Debatten über die Ermöglichung digitaler Abendmahlsfeiern sowie das Umweltschutzkonzept der Landeskirche Ende gegangen. Am ersten Sitzungstag stand der Bericht von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July über das Thema Zukunft der Kirche auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landessynode hat begonnen

Die Synode der Württembergischen Evangelischen Landeskirche hat am heutigen Freitag in einem digitalen Format ihre Frühjahrstagung begonnen. Sie dauert bis Samstag. Die 91 Landessynodalen beschäftigen sich unter anderem mit dem landeskirchlichen Klimaschutzkonzept und dem aktuellen Stand der Diskussion um digitale Abendmahlsfeiern. Im Mittelpunkt…

Weiterlesen

Michael Werner zum Dekan von Ludwigsburg gewählt

Michael Werner (59) ist am Donnerstag, 18. März, zum neuen Dekan von Ludwigsburg gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Winfried Speck an, der im Februar in den Ruhestand gegangen ist. Der genaue Termin des Amtsantritts steht noch nicht fest.

 

Weiterlesen

Landeskirche beauftragt Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg baut ihr mehrstufiges Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt weiter aus und hat eine Studie beauftragt, die Fälle von Missbrauch in den Evangelischen Seminaren, dem Hymnus-Chor und dem CVJM-Esslingen untersuchen soll - mit dem Ziel, aus strukturellen Fehlern der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft…

Weiterlesen

Oberkirchenrätin i. R. Heidi Sörensen (87) ist tot

Die frühere Oberkirchenrätin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Heidi Sörensen, ist tot. Sie starb am 9. März in Bielefeld im Alter von 87 Jahren.

Weiterlesen

Cornelie Ayasse wird neue Landesfrauenpfarrerin

Die künftige Landesfrauenpfarrerin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.

Weiterlesen

„Hoffnung statt Ohnmacht“: Evangelische Bischöfe aus Baden-Württemberg im Dialog mit Corona-Betroffenen

Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am heutigen Sonntag (28.2.) in Pforzheim mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ in Zeiten der Pandemie beschäftigt. In der Thomaskirche predigten die evangelischen Landesbischöfe Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Baden) und Dr. h. c. Frank Otfried July (Württemberg) im Dialog. Vier Menschen berichteten…

Weiterlesen

„Erinnern – klagen – hoffen“

Nach einem Jahr Leben mit der Corona-Pandemie widmet sich am Sonntag, 28. Februar, von 10.15 bis 11 Uhr, ein SWR-Fernsehgottesdienst dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“. Der Gottesdienst wird aus der Thomaskirche Pforzheim übertragen. Die beiden evangelischen Landesbischöfe Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Baden) und Dr. h. c. Frank Otfried…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y