Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

4. Kunstpreis der Landeskirche geht an Georg Lutz und Amina Brotz

Der 34-jährige Stuttgarter Künstler Georg Lutz wird mit dem Hauptpreis des 4. Kunstpreises der Landeskirche für sein Video „The Fruits of our Land“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, die von einem Sponsor beigetragen werden. Der Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro geht an die 35-jährige Künstlerin Amina Brotz für ihre Performance…

Weiterlesen

Wechsel in der Leitung des Referats Mission, Ökumene und Entwicklung im evangelischen Oberkirchenrat Stuttgart

Kirchenrat Klaus Rieth, Leiter des Referats Mission, Ökumene und Entwicklung im evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart, geht zum 1. März in den Ruhestand. Zeitgleich übernimmt seine Nachfolgerin Dr. Christine Keim seine Aufgaben.

Weiterlesen

Wort der vier Bischöfe in Baden-Württemberg zum Kriegsbeginn in der Ukraine

Mit einer gemeinsamen Erklärung reagieren die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg, Dr. h. c. Frank Otfried July (Stuttgart), Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe), Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart) und Stephan Burger (Freiburg), auf den Ausbruch des Krieges in der Ukraine.

Weiterlesen

„Wir denken im Gebet an die Menschen, die in all dies Schreckliche verwickelt sind“

Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine ruft Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July alle Christen zum Gebet und die Kirchen zu verstärkten Friedensbemühungen auf. Die Landeskirche sei erschüttert über den russischen Angriff auf die Ukraine. Sie denke im Gebet an die Menschen, die darin verwickelt seien und appelliere an die Kirchen,…

Weiterlesen

Bischofswahl: Interaktiver Live-Talk und TV-Sendung mit den Kandidierenden

Am 17. März, dem ersten Tag ihrer Frühjahrstagung, entscheidet die Württembergische Evangelische Landessynode über die Nachfolge von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Dafür kandidieren Ernst-Wilhelm Gohl, Gottfried Heinzmann und Dr. Viola Schrenk. Wer sich vorab ein Bild der inhaltlichen Ausrichtung der drei Kandidierenden verschaffen…

Weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Evangelische Landesbischöfe rufen zur Fürbitte auf

Angesichts der Eskalation der Kriegsvorbereitungen an der Grenze zwischen Russland, Weißrussland und der Ukraine setzen sich die Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg für eine diplomatische Lösung ein, die nachhaltig für alle beteiligten Konfliktparteien den Frieden in Europa stabilisiert, und rufen die Gemeinden zu Friedensgebeten…

Weiterlesen

Ökumenisches Angebot qualifiziert zur Pilgergruppen-Begleitung

Die „Landesarbeitsgemeinschaft Kirche und Tourismus“ und ihre Arbeitsgemeinschaft (AG) „Pilgern in Baden-Württemberg“ bietet erstmals eine Qualifizierung zur Begleitung von Pilgernden an. Das ökumenische Projekt der Erzdiözese Freiburg, der Diözese Rottenburg Stuttgart sowie der evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden erfolgt in…

Weiterlesen

Reimar Krauß zum Co-Dekan im Kirchenbezirk Ravensburg gewählt

Reimar Krauß (61) ist zum Co-Dekan für den Kirchenbezirk Ravensburg und zum geschäftsführenden Pfarrer der Schlosskirche in Friedrichshafen gewählt worden. Er folgt auf Gottfried Claß, der in den Ruhestand gegangen ist. Der genaue Termin des Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Preisverleihung „Christentum und Kultur“

Die Evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden, die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart haben zum 19. Mal die Preisträgerinnen und Preisträger des landesweiten Schülerwettbewerbs „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet. Leider kann die Preisverleihung pandemiebedingt auch in diesem Jahr zum wiederholten Mal nicht im…

Weiterlesen

Wort der Landesbischöfe zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Zum Holocaust-Gedenktag am Donnerstag (27.1.) haben die beiden evangelischen Landesbischöfe in Baden-Württemberg, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe) und Dr. h. c.  Frank Otfried July (Stuttgart) davor gewarnt, den Holocaust durch Vergleiche mit Corona-Maßnahmen zu relativieren. Zugleich dankten sie den Überlebenden, „die bis ins hohe…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y