Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Klimaschutzgesetz, Verwaltungsreform und erster Doppelhaushalt auf der Tagesordnung

Am Donnerstag, 24. November, trifft sich die Württembergische Evangelische Landessynode zu ihrer dreitägigen öffentlichen Herbsttagung im Stuttgarter Hospitalhof. Sie findet präsent statt und wird per Livestream übertragen. Die 91 Synodalen beraten und beschließen zum ersten Mal in der Geschichte der Landeskirche einen Doppelhaushalt. Im Rahmen der…

Weiterlesen

„Große Leidenschaft für kirchliche Bildungsarbeit“

Oberkirchenrat i. R. Werner Baur feiert am 22. November seinen 70. Geburtstag. Er war 20 Jahre lang für den Religions- und Konfirmationsunterricht, die evangelischen Schulen und Seminare, die Jugendarbeit, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, das Diakonat, Kindertagesstätten sowie die Entwicklung von Familienzentren zuständig.

Weiterlesen

„Viele Menschen zum Glauben angeregt“

Am 22. November wäre Dr. Jörg Zink, württembergischer Pfarrer, Dichter, Bibelübersetzer, Friedensaktivist, Fernsehpfarrer und Autor zahlreicher Bücher mit einem Millionenpublikum, 100 Jahre alt geworden. Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigt Jörg Zinks Verdienste so: „Jörg Zink hat als Pfarrer, Liederdichter, als Inspirator…

Weiterlesen

Der persönliche Wärmemoment im Advent – spirituelle Impulse in Wort, Bild und als Podcast

Ab 1. Dezember bis 6. Januar werden immer dienstags, donnerstags und sonntags spirituelle Adventsimpulse online angeboten und versendet. Mit dem diesjährigen Thema „Warm ums Herz“ haben die Autorinnen und Autoren der evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg, ausgehend von einer Bibelstelle, ganz besondere und persönliche…

Weiterlesen

Gemeinsames Wort zum Start der Vesperkirchen

Im Herbst und Winter öffnen wieder zahlreiche Vesperkirchen ihre Türen und bieten eine warme Mahlzeit, Gemeinschaft und Unterstützung. Die Vesperkirchen-Saison 2022/23 hat in Baden-Württemberg mit ersten Angeboten in Freudenstadt und Schwäbisch Gmünd begonnen. Bisher sind in Baden-Württemberg in 38 Gemeinden Vesperkirchen geplant.

Weiterlesen

„Kirche der Zukunft ist für mich diese Hoffnungsgemeinschaft“

„Kirche der Zukunft ist für mich diese Hoffnungsgemeinschaft: Gemeinsam hoffen gegen die Angst. Gemeinsam beten für Frieden und das Ende der Gewalt. Gemeinsam auf Gottes Liebe in einer lieblosen Welt vertrauen. Und als Hoffnungsgemeinschaft dann auch durch konkretes Handeln in diese Welt und Gesellschaft hineinwirken.“ So fasst Landesbischof…

Weiterlesen

Dr. Jörg Antoine leitet kommissarisch das Dezernat für Finanzmanagement und Informationstechnologie der Landeskirche

Dr. Jörg Antoine (54) übernimmt kommissarisch die Leitung des Dezernats für Finanzmanagement und Informationstechnologie der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er wird seinen Dienst am 15. Januar 2023 antreten und vertritt den erkrankten Finanzdezernenten Dr. Martin Kastrup. Dr. Jörg Antoine ist derzeit als Konsistorialpräsident der…

Weiterlesen

„Ein feinsinniger Begleiter unserer Landeskirche“

Der Stuttgarter Prälat i.R. und Träger des Bundesverdienstkreuzes, Gerhard Röckle, ist am vergangenen Montag nach kurzer Krankheit verstorben. Er wurde 89 Jahre alt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Johannes Zimmermann zum Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen gewählt

Prof. Dr. Johannes Zimmermann (57) ist zum Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen gewählt worden. Er folgt auf Rainer Zeyher, der in den Ruhestand gegangen ist. Der Zeitpunkt seines Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Wer wird Konfi-Champ 2022?

Von Freitag, 21., auf Samstag, 22. Oktober, findet in den beiden evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg eine gemeinsam vorbereitete Konfi-Nacht statt. Höhepunkt der dezentralen Veranstaltung ist ein Wettbewerb zwischen allen beteiligten Konfi-Gruppen.

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y