Zum Volkstrauertag: "Nach Gottes Willen soll Krieg nicht sein"

Am Sonntag, 17. November 2024, ist Volkstrauertag. Ursprünglich initiiert als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges, erinnert er heute an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt. Für den württembergischen Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist der Gedenktag so aktuell wie eh und je.

Weiterlesen

TV-Tipp: Vom Tumorpatienten zum Extremsportler

Darius Brauns Karrieretraum Profisportler endete früh mit einer Tumordiagnose. Nach der Notoperation schloss er ein Studium ab und durchquerte mit dem Fahrrad Nord-, Zentral- und Südamerika. Über sein Leben spricht er mit Moderatorin Heidrun Lieb bei „Alpha & Omega“.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag: "Lesen eröffnet neue Welten."

Am 15. November ist der Bundesweite Vorlesetag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl besuchte die Evangelische Kirchengemeinde Rottenacker, las dort in der Gemeindebücherei und in einem Seniorenzentrum vor und tauschte sich mit einem literarischen Gesprächskreis aus.

Weiterlesen

Konfis backen für Brot für die Welt

83 Brote haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde in Aichwald zusammen mit Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller in Aichwald bei der Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ in Württemberg gebacken und gegen Spenden abgegeben.

Weiterlesen

Video: Landesbischof Gohl beim Friedensgebet in Eltingen

In Leonberg-Eltingen findet seit über 30 Jahren jede Woche ein Friedensgebet statt. Hier erzählen Ehrenamtliche, warum ihnen das wichtig ist und wie es dazu kam. Landesbischof Gohl hat das Friedensgebet besucht und erklärt, was ihm das Beten für den Frieden bedeutet.

Weiterlesen

„Tiefer Glaube und empathische Art“

Der ehemalige Synodalpräsident Martin Holland feiert am 14. November seinen 90. Geburtstag. „Sein tiefer Glaube und seine empathische Art beeindrucken mich sehr.“, würdigt ihn Sabine Foth, Präsidentin der Württembergischen Evangelischen Landessynode.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y