„Kirche des Monats“ in Gellmersbach

Die Leonhardskirche in Gellmersbach ist die „Kirche des Monats April 2024“; dazu hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sie gekürt. Die Stiftung fördert die Sanierung von Dach und Kirchturm mit 10.000 Euro.

Weiterlesen

Die verfassungsgebende Versammlung der württembergischen Landeskirche.

100 Jahre württembergische Kirchenverfassung

Fast vier Jahre dauert es, bis die neue Kirchenverfassung am 1. April 1920 in Kraft trat. Sie beschreibt, wie die kirchenleitenden Aufgaben durch vier Größen in einem engen Beziehungsgeflecht wahrgenommen werden: Landesbischof, Landessynode, Landeskirchenausschuss und Oberkirchenrat.

Weiterlesen

100. Jahrestag der Wahl des Kirchenpräsidenten von Merz

Nach dem Abdanken des württembergischen Königs wurde 1920 musste erstmals ein Leiter der Landeskirche gewählt werden. Im sechsten Wahlgang erhielt Johannes von Merz die nötige Stimmenzahl. Er hat als Kirchenpräsident die Landeskirche in die Selbständigkeit geführt.

Weiterlesen

Karfreitag: Bruchstücke des Lebens

„Ich kann die Gebrochenheit in meinem Leben zulassen, weil ich weiß, dass auch ich mit all meiner Bruchstückhaftigkeit, auch mit meinem Scheitern einfach in Gottes Liebe aufgehoben bin“, sagt Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in diesem SWR-Gespräch über Karfreitag.

Weiterlesen

Sommertagung 2023 der 16. Landessynode
Kirche, Ev. Kirche, Glauben, Synode

Perspektiven für christlich-islamischen Dialog

Dr. Friedmann Eißler, Islambeauftragter der Landeskirche, erklärt in einer aktuellen Stellungnahme, was den interreligiösen Dialog gegenwärtig so komplex macht.

Weiterlesen

Spenden für humanitäre Hilfe im Nahen Osten

Nach den Angriffen der Hamas auf die israelische Bevölkerung ist die humanitäre Lage der Menschen in den betroffenen Gebieten dramatisch. Medikamente, Wasser und Lebensmittel fehlen. Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende der Diakonie Württemberg, bittet um Hilfe.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y