13.05.2025

Teams-Talk zum Thema "HateSpeech im eigenen Kanal"

Wie geht man mit Shitstorms etc. um? Austausch und Informationen online und kostenlos am 20. Mai 2025

Alle, die einen Social Media Account betreuen, freuen sich in der Regel über Kommentare und fürchten gleichzeitig auch Beleidigungen und Shitstorms. Wie man damit umgehen kann, darum geht es im Teams-Talk des Ev. Medienhauses Stuttgart am 20. Mai 2025 um 17:30 Uhr mit Ulli Grießhammer von HateAid.

Fürchten Sie Hate Speech und Shitstorms in Ihren Social-Media-Auftritten? Gerade für Gemeinde- oder Institutionsaccounts bei Facebook, Instagram oder TikTok ist das verständlich. Hate Speech ist ein ernstes Problem in den sozialen Medien – auch kirchliche Institutionen können damit auf ihren Kanälen konfrontiert werden.

Doch wie erkennt und vermeidet man Hasskommentare? Welche Strategien helfen, die Community zu schützen und eine positive Atmosphäre zu schaffen? Ulli Grießhammer von HateAid gibt in dieser Veranstaltung des Ev. Medienhauses Stuttgart einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten, Hate Speech gezielt entgegenzutreten. Im anschließenden Austausch geht es um praktische Erfahrungen: Wie geht man mit Hate Speech um? Welche Erfahrungen haben die Teilnehmenden gemacht? Wie kann man voneinander lernen und gemeinsam die Community zu einem sicheren, positiven Raum machen? 

Die Teilnahme erfolgt über MS Teams und ist kostenlos. 

Teams-Talk „Wir tauschen uns aus zu ...“: Unter diesem Titel bietet das Evangelisch Medienhaus digitale Veranstaltungen in einem offenen Austauschformat an, in denen Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden können. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Eine fliegende Turmspitze sieht man nicht alle Tage. So geschehen in Mötzingen bei der Sanierung der Mauritius-Kirche.

SWR begleitet Turmsanierung

Der Mötzinger Kirchturm brauchte eine Sanierung - schwer zu machen, wenn von oben ein Dach drückt. Warum also nicht den Turmhelm komplett abnehmen? Der SWR hat das Projekt in mehreren TV-Beiträgen begleitet und sendet am 9. März eine große Dokumentation.

Weiterlesen

Theo Livestreams: sechste Staffel startet

Macht, Feindesliebe, Sinn – das sind die Themen der neuen Theo Livestreams von EJW und CVJM, die am Sonntag, 23. Januar, beginnen. An drei Abenden sprechen die Talkshow-Gäste von 18:30 bis 19:45 Uhr über diese Themen und gehen auch auf die Fragen der Teilnehmer ein.

Weiterlesen

Kampagne „Handy in die Box“ gestartet

Die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, 2014 von der Landeskirche initiiert, hat eine Kampagne zum Thema Recycling gestartet. Gemeinsam mit Radio Neckaralb Live beleuchtet das Bündnis verschiedene Aspekte rund ums Handy und sammelt alte Handys fürs Recycling.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschichte multimedial erzählt

Ein Multimedia-Projekt von Gemeindeblatt und Ev. Medienhaus erzählt die Weihnachtsgeschichte auf neue, vielfältige und kurzweilige Weise: mit Bildern, Hintergrundtexten, Lesungen und Videos. Die Webseite ist am PC genauso einfach zu bedienen wie auf dem Handy.

Weiterlesen

„bigPRAY: Interview mit Heiko Bräuning

Nach fast 21 Jahren ist eines der ältesten kirchlichen Radioformate eingestellt worden: „bigPRAY“ bei bigFM. Für die Landeskirche war von Beginn an „bigFM-Pfarrer“ Heiko Bräuning dabei, der auch weiterhin den „bigFM nighttalk“ am Sonntagabend moderiert. Ein Rückblick.

Weiterlesen

Adventskalender für Gemeinden

Das Evangelische Medienhaus bietet Gemeinden einen Online-Adventskalender mit 24 Videos rund um Advent und Weihnachten sowie Zusatzmaterial an. Per Gemeindebaukasten können Gemeinden den Kalender auf ihren Webseiten einbinden.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y