| Landeskirche

„Und als Bruder huldvoll umschloss / Jesus die Völker der Welt“

Warum es Zeit ist, „Stille Nacht, heilige Nacht“ zweimal zu singen

Corona mag uns in diesem Jahr wieder einmal das Singen verleiden, aber ein Weihnachten ohne „Stille Nacht, heilige Nacht“ kann es nicht geben. Helene Fischer singt es, Jose Carreras singt es, Max Raabe singt es, ja sogar Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kitafrösche singen es. In über 230 Sprachen ist es bislang übersetzt worden, kaum ein Land auf dieser Erde, in dem nicht „Stille Nacht“ an Weihnachten gesungen, gehört und zur Aufführung gebracht wird. Was macht dieses Lied so besonders? Und warum lohnt es sich, die verschollenen Strophen wiederzuentdecken? Pfarrer Dr. Jan Peter Grevel ist in die Archive der Kirchenmusik gestiegen und hat es herausgefunden.

Dieses Notenblatt von „Stille Nacht“ wurde vermutlich um das Jahr 1860 notiert - am Heiligabend 1818 führten Hilfspriester Joseph Mohr und der Organist Franz Xaver Gruber den Titel erstmalig auf. Stille-Nacht-Gesellschaft / Wikimedia

Die einen singen es etwas verschämt mit, wenn es ertönt, andere aus voller Kehle – zumindest vor Corona. Till Brönner spielt es meisterhaft auf der Trompete und die stillen Meister an den Dorfkirchenorgeln wissen genau, wie viel Schmelz das Lied im Heiligabend-Gottesdienst braucht. Spätestens in der dritten Strophe, bei den Worten, die dem neugeborenen Jesuskind gelten – „Schlaf in himmlischer Ruh“ – führt die Orgel die ergriffene Gesangsgemeinde in höchste Himmels-Höhen.

„Stille Nacht“ ist anders als andere Weihnachtslieder und daher hat es auch erst spät seinen Weg ins Evangelische Gesangbuch gefunden. Das berühmteste Weihnachtslied der Welt wurde tatsächlich erst 1995 ganz offiziell in den Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs aufgenommen. Und auch das katholische „Gotteslob“ tat sich lange schwer mit dem Lied aus dem Salzburger Land.

Woher kommt also die ungebrochene Begeisterung für dieses Lied? Und warum steht es wie kaum ein anderes Lied für die Stimmung an Heiligabend?

Als das Lied vor über 200 Jahren entstand, gab es viele der klassischen Weihnachtslieder schon. Genau das war aber auch das Problem. Viele der Weihnachtslieder stammten aus der Reformationszeit und übersetzen die theologischen Kernbotschaften von Weihnachten in die Sprache des Liedes. Und die großartigen Paul-Gerhard-Lieder bewahrten später bei aller Innigkeit und stiller Weihnachtsfreude genug Abgründigkeit, die sich aus den Lebenserfahrungen des größten evangelischen Liederdichters speist, und dadurch vielen Menschen in ihrem Leben und ihren Erfahrungen bis heute ein Beistand sind.

„Terzenseligkeit und weihevoller Sechs-Achtel-Takt“

„Stille Nacht“ dagegen ist anders. Und dazu trägt vor allem seine unverwechselbare Melodie bei. Der Germanist und Musikwissenschaftler Hermann Kurzke schreibt die Wirkung des Liedes vor allem „seiner Terzenseligkeit, seinem weihevoll wiegenden Sechs-Achtel-Takt, seinen mit lustvollen Glissandi ausgesungenen Vorhaltnoten und seiner primitiven Gitarrenbegleitung“ zu. Und der Text? Der „Knabe im lockigen Haar“ steht für viele unter Kitsch-Verdacht. Wieviel tiefe Weihnachtstheologie dennoch in dem Lied enthalten ist, erschließt sich erst auf den zweiten Blick.

An der Wiege des Liedes stand die Gitarre

Um die Entstehung des Liedes ranken sich – wie könnte es anders sein – zahlreiche Legenden. Gesichert ist, dass erstmals am 24. Dezember 1818 der Hilfspriester Joseph Mohr und der Organist Franz Xaver Gruber für die Gemeinde Oberndorf bei Salzburg zweistimmig und mit Gitarrenbegleitung „Stille Nacht“ zu Gehör brachten. Mittlerweile gilt als sicher, dass Mohr den Liedtext bereits zwei Jahre zuvor geschrieben hatte. Lange hielt sich die Überlieferung, die kurz vor Weihnachten durch eine Kirchenmaus defekt gewordene Kirchenorgel in der Oberndorfer Kirche hätte spontan die beiden Freunde zu diesem Lied inspiriert. Vermutlich galt das Lied für die Verwendung im Gottesdienst im streng liturgischen Sinn als überhaupt nicht spielbar. Das lag an der romantisch-volksliedhaften Sprache, aber vor allem an der damals im Salzburger Land noch völlig unbekannten Gitarrenbegleitung. Als Mohr bei der Uraufführung, die direkt nach dem Gottesdienst stattfand, seinen Gitarrenkoffer öffnete um mit dem Spiel zu beginnen, hielten viele Zuhörer den Koffer – so eine weitere Legende – für einen Insektenkasten.

Wie ein Krimi mutet die Rekonstruktionsarbeit an, die die Musikwissenschaft, die Kirchen- und Liturgiegeschichte in den letzten Jahren geleistet hat. Die „Stille-Nacht-Gesellschaft“ – die ist übrigens keine Legende! –, informiert die Öffentlichkeit regelmäßig über Forschungsfortschritte und hat wie Renate Ebeling-Winkler, die die Geschichte des Liedes wohl besser als alle anderen kennt, so manches Rätsel lösen können.

Dreizehn Jahre nach der denkwürdigen Uraufführung begegnet das Lied erstmals außerhalb Tirols. 1831 sangen es die Geschwister Strasser aus Tirol auf der Leipziger Messe – by heart. Damals gab es bekanntlich weder Internet noch Kopierer und so brauchte es den Geschäftssinn des Dresdner Buchhändlers August Robert Friese, Noten und Text mitschreiben zu lassen und später zu veröffentlichen. Dieser Augenblick ist wohl der entscheidende für die weitere Verbreitung des Liedes gewesen. Und übrigens auch für die Verbreitung des bislang katholischen Liedes im evangelischen Kulturraum. Der Kirchenmusiker Carl Gottlob Abela übernahm das Lied wenige Jahre später in seine Liedersammlung und weil er seit 1842 Gesanglehrer im berühmten Franckeschen Waisenhaus in Halle war, lernten die Kinder dieses Lied singen und verbreitete es weiter.

Dr. Jan Peter Grevel hat im Kirchenmusikarchiv die bewegte Geschichte von „Stille Nacht“ wiederentdeckt. ELK-WUE

Auswanderer tragen es in alle Welt

Hier in Halle lernte auch der Gründer des Rauhen Hauses in Hamburg, Johann Heinrich Wichern, das Lied kennen. Er übernahm es für das jugendliche Liederbuch „Unsere Lieder“ und machte es auch im Norden populär. Viele Auswanderer, die vom Hamburger Hafen aus in die neue Welt aufbrachen, hatten das Liederbuch und damit „Stille Nacht“ im Gepäck. Der Siegeszug des Liedes um die Welt begann.

Wichern trug aber nicht nur zur Verbreitung des Liedes bei, sondern veränderte es auch maßgeblich! Bereits in der ersten Auflage seines Liederbuches, wo das Lied den Titel „Freude am Christkind“ trug, hatte Wichern drei der ursprünglich sechs Strophen gestrichen und die bislang letzte Strophe zwischen die beiden ersten verschoben. Damit wird die ursprüngliche Statik des Liedes verändert. Mohr und Gruber wollten das Lied bewusst an der Krippe beginnen lassen und so skizzieren die beiden ersten Strophen eine weihnachtliche Krippenidylle um das hochheilige Paar mit dem Knaben im lockigen Haar. Aber bereits die ursprünglich dritte (und später von Wichern gestrichene) Strophe hebt die idyllische Szenerie in die Universalität der Heilsgeschichte:

Stille Nacht! Heilige Nacht!

Die der Welt Heil gebracht;

Aus des Himmels goldenen Höh’n

Uns der Gnaden Fülle lässt seh’n:

Jesum in Menschengestalt!

Jesum in Menschengestalt!

Die Universalisierung dieses Geschehens, typisch für die katholisch-josephinische Aufklärung, von der auch Joseph Mohr geprägt war, setzt sich in der ebenfalls von Wichern gestrichenen vierten Strophe fort. Dort hieß es emphatisch: „…und als Bruder huldvoll umschloss Jesus die Völker der Welt!“  Besonderes Augenmerk verdient die ursprünglich fünfte Strophe. Dort heißt es:

Stille Nacht! Heilige Nacht!

Lange schon uns bedacht,

Als der Herr vom Grimme befreit,

In der Väter urgrauer Zeit

Aller Welt Schonung verhieß!

Aller Welt Schonung verhieß!

Damit spielt Mohr auf die Verheißung eines Friedens der Welt an, die Gott nach der Sintflut Noah in der Genesis verheißt. Und sie ist der Hoffnungsgrund für die Sehnsucht nach Frieden während der Napoleonischen Kriege, die Mohr mit vielen Menschen seiner Zeit schmerzhaft teilte.

Die Idylle rückt in den Mittelpunkt

Wichern hat diesen Dreischritt aufgelöst und die Idylle der Krippe in den Mittelpunkt gerückt. Gleichzeitig hat er die für seine Ohren dogmatischen Klippen, die der Text bot, mit gezielten Eingriffen umschifft. Der lutherische Theologe Wichern nahm Anstoß an der im Lied fehlenden Rede von der Göttlichkeit Jesu. Und so wurde aus Jesus „Christus“. Auch das „hochheilige Paar“ schien ihm für protestantische Ohren fremd und er ersetzte es durch „seliges Paar“. Ausgerechnet diese Veränderung konnte sich aber nicht durchsetzen und wurde später wieder gestrichen. In der englischen Übersetzung, die in der anglikanischen Kirche bis heute gebräuchlich ist, wurde übrigens aus der Liedzeile „Alles schläft, einsam wacht nur das hochheilige Paar“ ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes „All is calm, all is bright/Round yon Virgin mother and child.“ Dieses Paar besteht nicht mehr aus Maria und Josef, sondern aus Mutter und Kind. Und weil man sich damals in englischen Weihnachtsgottesdiensten keine Neugeborenen mit lockigem Haar vorstellen konnte, wurde daraus „Holy infant so tender and mild“. 

Bemerkenswert ist auch, dass Wichern das Lied „Stille Nacht“ später nicht in das ebenfalls vom Verlag des Rauhen Hauses veröffentlichte „Allgemeine Evangelische Gesang- und Gebetbuch zum Kirchen- und Hausgebrauch“ aufnahm. Das Lied war für weihnachtliche Feiern und für Kinder gedacht, aber nicht für den Weihnachtsgottesdienst, ganz ähnlich war es bei dem bis heute ähnlich populären Weihnachtslied „O, du fröhliche“.   

Seine Popularität verdankt das Lied seit Mitte des 19. Jahrhunderts also weniger seinem gottesdienstlichen Gebrauch als vielmehr den weihnachtlichen Feiern in Schule und Familie. Vieles, was uns heute an weihnachtlichen Bräuchen wie dem geschmückten Tannenbaum überliefert ist, stammt aus dieser Zeit.

Das Kirchenfest Weihnachten wird so im 19. Jahrhundert immer stärker zu einem Haus- und Familienfest. Die Inszenierung dieses Festes hebt die Familie und ihr Zuhause in religiöse Höhen. Um die Familie zu feiern, wird am Abend des 24. Dezembers eine Grenze zwischen „dem gesellschaftlichen Draußen und der intimen Privatheit der Familiensphäre“ gezogen, so der Theologe Matthias Morgenroth in seinem Buch über das Phänomen des Weihnachtschristentums. Und für die Feier und mögliche Überhöhung der bürgerlichen Familie steht an Weihnachten kein anderes Lied so sehr wie „Stille Nacht.“

Auch die Buddenbrooks sangen „Stille Nacht“

Thomas Mann hat in seinem großen Roman „Buddenbrooks“ diesem bürgerlichen Weihnachtsfest und damit „Stille Nacht“ ein Denkmal gesetzt. Nachdem sich die Familie im Haus versammelt hat und die Kinder bereits über ihre Geschenke nachdenken, beginnt die Feier mit dem Verlesen der Weihnachtsgeschichte. Darauf folgt „Stille Nacht“. Schließlich schreiten Junge und Alte gemeinsam gerührt in das Weihnachtszimmer. Die Wirkung des Liedes ist enorm: „Frau Permaneder sang es mit bebenden Lippen, denn am süßesten und schmerzlichsten rührt es an dessen Herz, der ein bewegtes Leben hinter sich hat und im kurzen Frieden der Feierstunde Rückblick hält.“

Man wird vermuten dürfen, dass auch bei den Buddenbrooks die Strophenauswahl von Wichern zu Gehör kam. Diese fast sentimentale Verwendung des Liedes feiert im 1. Weltkrieg ein seltsames Nachleben. In zahlreichen Schützengräben wurde es gespielt und mitgesungen – ganz besonders eindrücklich 1914, als die Feindeslager in Frankreich und Belgien über das Lied im Gesang zu einer Weihnachtsruhe zusammenfanden.

Bei der Feier von Familie und Haus ist das hochheilige Paar und der Knabe mit lockigem Haar bis heute ganz in seinem Element. Oder doch nicht? Oder zumindest nicht ganz und gar? So heimelig wie bei Thomas Mann oder Wichern ist das Lied in seiner ursprünglichen Gestalt und Kraft am Ende ja gar nicht, sondern eher im Gegenteil weltverbindend und ja, auch zutiefst politisch. Es ist wohl beides: innig und aushäusig, idyllisch und umwälzend, kleinfamiliär und universal. Und so sei allen bei nächster Weihnachtsgelegenheit empfohlen, das Lied einfach zweimal zu singen. Einmal auf drei Strophen eingekürzt und dann in voller Länge. Denn die Völker der Welt gehören zu „Stille Nacht“ dazu.

Über den Autor: PD Dr. Jan Peter Grevel ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Derzeit versieht er die Stabsstelle „Visitation und theologische Grundsatzfragen“ bei Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Seit 2014 ist er Privatdozent für Praktische Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt.


Schon gewusst?

elk-wue.de

Kirchensteuer wirkt!

Mehr News

  • Datum: 24.10.2024

    „Das Gebet für den Frieden ist der Anfang allen Tuns“

    Friedenspfarrer Stefan Schwarzer und die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK-Württemberg) setzen sich für eine differenzierte und umfassend empathische Auseinandersetzung mit dem Ukraine-Krieg und dem Konflikt im Nahen Osten ein.

    Mehr erfahren
  • Datum: 24.10.2024

    Über die landeskirchliche EHZ-Bibliothek

    400.000 Bücher und andere Medien – ihr riesiger Bestand macht die landeskirchliche EHZ-Bibliothek zur größten wissenschaftlich-theologischen Bibliothek in der EKD. Sabine Kreitmann, Leiterin des Möhringer Standorts, gibt Einblicke in die Arbeit der EHZ-Bibliothek.

    Mehr erfahren
  • Datum: 23.10.2024

    Forum Digitalisierung - jetzt anmelden

    Melden Sie sich jetzt an zum 12. Digitalisierungs-Forum am 11.11. - diesmal in Ulm. Das Thema: „Social Media mit Botschaft“. Programm: Neues Sinnfluencer-Netzwerk, Keynote, Projektvorstellungen, Workshops und viel Austausch. Anmeldeschluss: 30. Oktober.

    Mehr erfahren
  • Datum: 23.10.2024

    Die Ehrenamtsarbeit der Kirchengemeinde Neuffen

    Podcast des Innovationstages #gemeindebeigeistert: Frieder Siegloch spricht mit Nabil Atassi über die Evangelische Gemeinde in Neuffen, die seit mehr als 25 Jahren vielfältige ehrenamtliche Projekte erarbeiten, beispielsweise Konzerte, Comedy und mehr ...

    Mehr erfahren
  • Datum: 21.10.2024

    Stiftskirche Tübingen wird „Leer_raum“

    Die Tübinger Stiftskirchengemeinde hat für fünf Wochen (bis 24. November) in der Stiftskirche alle Bänke entfernt und so eine riesige leere Fläche geschaffen um auszuloten, wie sich dies auf das Erleben von Gottesdiensten, Konzerten und anderen Veranstaltungen auswirkt.

    Mehr erfahren
  • Datum: 20.10.2024

    Herzensanliegen: Liebe mit Gottes Segen

    In der Videoserie der EKD Menschen geben Einblick in ihre Erfahrungen und machen Lust, den eigenen Herzensanliegen nachzuspüren und Worte dafür zu finden. Julia und Frank erzählen, wie Gottes Segen ihnen dabei hilft, an ihrer Ehe zu arbeiten und sie zu pflegen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 19.10.2024

    TV-Tipp: Seelsorge im (Profi-)Sport

    Den Traum, im Sport Höchstleistungen zu bringen, haben viele Kinder und Jugendliche. Für die meisten wird er sich nicht erfüllen. Wird ein Talent erkannt, stellen sich schon bald komplizierte Fragen. Über diese spricht „Alpha & Omega“-Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 18.10.2024

    Zum 300. Todestag von Johann Osiander

    Der vor 300 Jahren verstorbene Johann Osiander ist derjenige, nach dem man gesagt hat, dass man aus einem württembergischen Magister alles machen kann. Der Theologe bekleidete nicht nur wichtige Kirchenämter, sondern er war auch Dichter und bereiste als Diplomat Europa.

    Mehr erfahren
  • Datum: 17.10.2024

    50 Jahre Mädchen in Blaubeuren

    Mit einem Begegnungsfest haben die Evangelischen Seminare Blaubeuren und Maulbronn zusammen mit Zeitzeuginnen am 11. Oktober 2024 ein Jubiläum der besonderen Art gefeiert. Seit 1974 können Mädchen dieses Gymnasium mit Internat in Blaubeuren besuchen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 16.10.2024

    6. Weihnachtssingen im GAZi-Stadion

    Am 22. Dezember 2024 um 17:00 Uhr findet das traditionelle Weihnachtssingen im GAZi-Stadion auf der Waldau statt. Karten können schon jetzt vorbestellt werden. Die Veranstaltung wird zusätzlich per kostenlosem Livestream übertragen. Hier finden Sie weitere Informationen.

    Mehr erfahren
  • Datum: 16.10.2024

    Nachbarschaftsprojekt Lebenswert

    Podcast des Innovationstages #gemeindebeigeistert: Gabriele Blum-Eisenhardt erzählt vom Nachbarschaftsprojekt Lebenswert. Sie geht mit weiteren Ehrenamtlichen jeden Montag in ein Altersheim und singt mit den Bewohnern Lieder.

    Mehr erfahren
  • Datum: 15.10.2024

    7. baden-württembergische Konfi-Nacht

    Am 18. und 19. Oktober 2024 findet in Mannheim die siebte Konfi-Nacht Baden-Württemberg statt. Rund 430 Jugendliche mit 50 Betreuerinnen und Betreuern kommen an den beiden Tagen zusammen, um unter dem Motto „LOVESTORY²“ an einem vielfältigen Programm teilzunehmen.

    Mehr erfahren
Mehr laden