Unter dem Zeltdach der Landeskirche

Menschen zum Glauben einladen

Mit der Zeltkirche öffnet die Evangelische Landeskirche in Württemberg einen besonderen Rahmen, Beziehungen mehrdimensional weiterzuentwickeln. – Kirchengemeinden wachsen zusammen; Kontakte zu weiteren gesellschaftlichen Partnern wie Vereinen, Initiativen, Kommunen, etc. werden intensiviert; die gegenseitige Wahrnehmung innerhalb der Kirchengemeinde verbessert; Gott wird neu erfahren.

Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.
Über tausend Besucher tummelten sich bei der Zeltkirche auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar.

Bei der Zeltkirche feiern Kirchengemeinden ein beeindruckendes Fest – und Tausende feiern mit. Zu diesem Zweck hat die Zeltkirche ein eigenes Konzept der Gastfreundlichkeit entwickelt und über Jahre hinweg bewährt. Die gemeinsame Gestaltung der Abende mit Künstlern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vereinen und Einrichtungen wie beispielsweise der Feuerwehr oder Schulen öffnet Möglichkeiten, eigene Glaubenserfahrungen anzusprechen und zu vertiefen. Rund zwei Wochen lang stehen so die ausrichtenden Kirchengemeinden mit ihrer Hoffnung im Mittelpunkt öffentlichen Interesses.

Video zum Thema

Der Popup-Store unter den Kirchen - Zeltkirche #shorts

Kontakt

Martin Weber

Zeltkirchenpfarrer

Grüninger Straße 25

70599 Stuttgart

0151 40513725

martin.weber@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Landesbischof Frank Otfried July

Gebetsaufruf des Landesbischofs

Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine ruft Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July alle Christen zum Gebet und zu verstärkten Friedensbemühungen auf. Hier finden Sie den Appell des Landesbischofs und Materialien für Friedens-Andachten.

Weiterlesen

„Zukunftsplan: Hoffnung“ heißt das diesjährige Motto des Weltgebetstages.

Weltgebetstag 2022 zum Thema Hoffnung

„Zukunftsplan: Hoffnung“ - so das Motto des Weltgebetstags am 4. März, an dem Frauen zum weltweiten Gebet aufrufen. Die Vorbereitung kommt dieses Jahr aus England, Wales und Nordirland. Die Angebote reichen von Stationen-Gottesdiensten bis zu Online-Formaten.

Weiterlesen

„Wir haben ganz neue Angebote entwickelt“

Wie geht eigentlich Gemeindeleben in einer Studierendengemeinde? Das erzählen im Interview die Hochschulpfarrerin der Tübinger Studierendengemeinde (ESG), Inge Kirsner, und Marie-Theres Luippold, die dort ein Praktikum macht.

Weiterlesen

Dr. Nico Friederich ist neuer Verantwortlicher für Digitalen Wandel in der Landeskirche

Freies WLAN für Gemeinden

Viele Kirchengemeinden rüsten sich für eine digitale Zukunft. Im Interview erzählt Dr. Nico Friederich, Verantwortlicher für Digitalen Wandel in der Landeskirche, wie Kirchengemeinden freies WLAN einrichten und zum Vorteil von Gemeinde und Gottesdienst nutzen können.

Weiterlesen

„Orientierungshilfe fürs Leben“

Was ist das Besondere am Evangelischen Seminar Blaubeuren? Was leistet guter Unterricht? Was kann das Seminar als evangelischer Lernort den Jugendlichen vermitteln? Ein Interview mit dem neuen Leiter des Seminars Jochen Schäffler und Schülersprecherin Thadina Keinath.

Weiterlesen

Eine fliegende Turmspitze sieht man nicht alle Tage. So geschehen in Mötzingen bei der Sanierung der Mauritius-Kirche.

SWR begleitet Turmsanierung

Der Mötzinger Kirchturm brauchte eine Sanierung - schwer zu machen, wenn von oben ein Dach drückt. Warum also nicht den Turmhelm komplett abnehmen? Der SWR hat das Projekt in mehreren TV-Beiträgen begleitet und sendet am 9. März eine große Dokumentation.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y