Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Kirchen präsent auf der CMT 2023: „Die Sehnsucht ist größer … Pilgerland Baden-Württemberg“

Die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg stellen bei der CMT 2023 die Bedeutung ihres Bundeslandes als Pilgerland heraus. Ihr Schwerpunktthema lautet: „Die Sehnsucht ist größer … Pilgerland Baden-Württemberg“. Es wird erstmals wieder in Präsenz nach der Pandemie auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit,…

Weiterlesen

„Die sympathische Stimme der Landeskirche im Privatradio“

Rundfunkpfarrer i. R. Andreas Koch feiert am 6. Januar seinen 70. Geburtstag. Er war viele Jahre als Rundfunkpfarrer und Redaktionsleiter im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart tätig. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigt Kochs Verdienste so: „Andreas Koch war viele Jahre lang die sympathische Stimme der Landeskirche im Privatradio. Zahlreiche…

Weiterlesen

Neujahrsbotschaft 2023 von Landesbischof Gohl

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl weist in seiner Neujahrsbotschaft 2023 auf die Aufgabe der Kirche hin, die Hoffnung des Evangeliums zu verbreiten und jedem Einzelnen zuzusprechen, was in der Jahreslosung 2023 steht: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16,13)

Weiterlesen

Interview mit Maximilian Mohnfeld vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg über eine Gaming-Freizeit über Silvester zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Wer an Computerspiele denkt, sieht vor seinem inneren Auge sicher nicht als erstes eine kirchliche Jugendfreizeit. Und doch: Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bringt diese beiden Welten in einer mehrtägigen Jugendfreizeit unter dem Titel „Spawnpoint“ über Silvester zusammen. Mit 22 Teilnehmenden ist die Freizeit voll ausgebucht. Wie…

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste in den Prälaturen

Wir möchten Sie aufmerksam machen auf die Weihnachtsgottesdienste der Prälatinnen und Prälaten unserer Landeskirche.

Weiterlesen

Interview mit der Mesnerin Ute Siller aus Heilbronn-Klingenberg zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Eine wunderschön weihnachtlich geschmückte Kirche, Strohsterne im Kerzenschein, Liedblätter auf jedem Platz, eisfreie Wege auch im tiefsten Winter – dafür sorgen seit jeher die Mesnerinnen und Mesner der Kirchengemeinden, die guten Geister, die für jedes praktische Problem eine Lösung und für jeden Besucher ein freundliches Wort haben. Ute Siller…

Weiterlesen

„Eine gewaltige Provokation“

Gott setzt nicht auf Gewalt, sondern auf Vertrauen, sagt Ernst-Wilhelm Gohl in der Stuttgarter Stiftskirche in seiner ersten Weihnachtspredigt als Landesbischof der württembergischen Landeskirche. Er spricht über die gewaltige Spannung, die darin liegt, dass der christliche Glaube in Jesus, dem wehrlosen und schwachen Kind in der Krippe, zugleich…

Weiterlesen

Ein Wohnzimmer gegen die Kälte – Reportage über die Wärmestube der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva) zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Die Lebensmittelpreise steigen, Gas und Strom werden immer teurer. Kommen in diesem Winter mehr Menschen als sonst in die diakonischen Einrichtungen, um sich aufzuwärmen und ein warmes Essen zu erhalten? Ein Besuch in der „Wärmestube“, einer Tagesstätte der Evangelischen Gesellschaft (eva) für Obdachlose und Menschen in Armut. Im Anhang finden Sie…

Weiterlesen

„Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt“ – Gemeinsame Feier von Chanukka und Advent mit Bischöfin und Bischöfen in Baden-Württemberg

Die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg haben gestern Abend (18.12.) beim großen Festakt zu Advent und Chanukka in Pforzheim ihre Verbundenheit mit Jüdinnen und Juden bekräftigt. Unter dem Motto „Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt“ fand erstmals ein gemeinsamer Festakt der Israelitischen…

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste: In württembergischen Kirchen muss niemand frieren

Auch die Kirchen sparen konsequent Energie – sowohl bei der Beleuchtung als auch beim Beheizen Ihrer Gebäude. Aber was ist mit den Weihnachtsgottesdiensten? Worauf müssen sich die vielen tausend Besucher der evangelischen Gottesdienste in Württemberg einstellen?

In den letzten Monaten haben die Kirchengemeinden mit Unterstützung des Stuttgarter…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y