Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Grußwort der vier Bischöfe in Baden-Württemberg zum Schlusstag des Chanukkafestes

Zum Schlusstag des jüdischen Chanukkafestes am Sonntag, dem zweiten Advent (5.12.), haben die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg iin einem Video-Grußwort an die gemeinsame Verheißung von Gottes Licht in Judentum und Christentum erinnert.

Weiterlesen

Dr. Martin Hauff zum Dekan von Ravensburg gewählt

Dr. Martin Hauff (58) ist zum neuen Dekan von Ravensburg gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Dr. Friedrich Langsam an, der zum 1. Dezember in den Ruhestand geht. Der genaue Termin des Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Drei Kandidierende für Bischofswahl im März

Die Tübinger Studieninspektorin am Evangelischen Stift, Pfarrerin Dr. Viola Schrenk, der Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl sowie der Vorstandsvorsitzende von „die Zieglerschen e. V. – Wilhelmsdorfer Werke evangelischer Diakonie“, Pfarrer Gottfried Heinzmann, kandidieren für das Amt der Landesbischöfin bzw. des Landesbischofs der Evangelischen…

Weiterlesen

Dan Peter wird neuer Sprecher der Landeskirche

Kirchenrat Dan Peter (61) wird neuer Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit ihren knapp zwei Millionen Mitgliedern. Damit leitet der Theologe künftig die Pressestelle und spricht für die evangelische Kirche sowie deren Verfassungsorgane: Landesbischof, Landessynode und Oberkirchenrat. Er tritt das neue Amt am 1. Dezember 2021 an…

Weiterlesen

„Als Christen können wir nicht tatenlos zusehen“

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Ludwigsburg haben Bischof Dr. Gebhard Fürst und Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July am Samstag, 27. November, gemeinsam die Adventszeit eröffnet. Der Gottesdienst fand in eingeschränkter Form unter Corona-Bedingungen statt.

Weiterlesen

Herbsttagung der Landessynode beendet - Haushalt 2022 beschlossen

Mit dem Beschluss des Haushaltsgesetzes für das Jahr 2022 ist am heutigen Samstag die Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode zu Ende gegangen. Die 91 Landessynodalen tagten aufgrund der Pandemie-Situation erneut digital. Bereits am Donnerstag hatten sie ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet und sich am…

Weiterlesen

Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen

Die 91 Synodalen der Landessynode haben am heutigen Donnerstag in einem digitalen Format ihre Herbsttagung begonnen. Sie dauert bis Samstag und umfasst unter anderem die Haushaltsberatungen für 2022. Im Mittelpunkt des ersten Sitzungstages stand ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, das die Landessynode am Nachmittag beschlossen hat.

Weiterlesen

„Wir brauchen dringend eine höhere Impfquote“

Die Landesbischöfe der beiden evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg, Jochen Cornelius-Bundschuh und Frank Otfried July, rufen gemeinsam dazu auf, sich impfen zu lassen.

Weiterlesen

Advent online – in Wort, Bild und Podcast

Auch in diesem Jahr bieten die vier großen evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg wieder spirituelle Adventsimpulse im Internet an. Diese werden ab dem 1. Dezember immer dienstags, donnerstags und zum Sonntag versendet.

Weiterlesen

Herbsttagung der Landessynode 2021: Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Haushalt 2022 auf der Tagesordnung

Am Donnerstag, 25. November, beginnt die dreitägige Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode. Sie wird in einem hauptsächlich digitalen Format stattfinden und per Livestream übertragen. Die 91 Synodalen beraten und beschließen den rund 698 Millionen Euro umfassenden Haushalt für 2022, außerdem steht eine Diskussion über den…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y