Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

„Es gibt keinen Frieden ohne Gerechtigkeit!“

Beim traditionsreichen Bietigheimer Tag – einer Begegnung zwischen SPD und Evangelischer Kirche – hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gottesdienst über die Verse 12 bis 17 aus dem dritten Kapitel Kolosserbriefs gepredigt und sich dabei mit friedensethischen Fragen auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Dr. Eberhard Natter und Daniel Obst werden Vorsitzende Richter

Dr. Eberhard Natter (66) und Daniel Obst (50) sind von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am 4. Mai als Vorsitzende Richter am Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten eingesetzt und verpflichtet worden. Bereits im Februar hatte sie die Arbeitsrechtliche Kommission aus Landeskirche und Diakonischem Werk in Württemberg…

Weiterlesen

Dr. Thomas Hilarius Meyer erhält Johannes-Brenz-Preis für Dissertation zur theologischen Magie- und Hexenlehre an der Universität Tübingen

Dr. Thomas Hilarius Meyer erhält den 14. Johannes-Brenz-Preis des Vereins für württembergische Kirchengeschichte. Er wird damit für seine Dissertation „Rute Gotes“ und „Beschiß“ des Teufels. Theologische Magie und Hexenlehre an der Universität Tübingen ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises durch Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel findet am…

Weiterlesen

Erstes interreligiöses Sportfest unter Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper

Sport kennt keine Grenzen: Daher richten der Württembergische Landessportbund (WLSB) und der Landesarbeitskreis Kirche und Sport am 7. Mai 2023 in der Landessportschule Ruit gemeinsam ein interreligiöses Sportfest aus. Schirmherrin des Turniers ist die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Theresa Schopper. Sie sagt:…

Weiterlesen

Gutes Miteinander im Religionsunterricht

Stellvertretend für die „Interko“, die interkonfessionelle Konferenz der Bildungsverantwortlichen der vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg, besuchten am Mittwoch (26. April) Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami von der Evangelischen Landeskirche in…

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl reist zu Gesprächen nach Rom

Bei einem mehrtägigen Aufenthalt in Rom in der vergangenen Woche hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl unter anderem Kurienkardinal Kurt Koch getroffen. Koch ist Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Im Rückblick auf das Gespräch zu Themen der Ökumene betonte Gohl den offenen und konstruktiven Austausch. „Nach wie…

Weiterlesen

„Das Evangelium kreativ und zeitgemäß in die Lebenswelt der Menschen sprechen“

Michael Schneider (43) ist zum Dekan des Kirchenbezirks Balingen gewählt worden. Er folgt auf Beatus Widmann, der in den Ruhestand gegangen ist. Das Datum des Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Die junge Generation angesichts der Krisen gut begleiten

Psychische Belastungen haben bei jungen Menschen durch die Krisen der letzten Jahre, wie Corona, Krieg oder Klimawandel, zugenommen – darauf haben Bischof Gebhard Fürst und Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller anlässlich der bundesweiten ökumenischen Woche für das Leben 2023 hingewiesen. Unter dem Leitthema „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen…

Weiterlesen

50 Jahre Friedenspfarramt – Interview mit Pfarrer Stefan Schwarzer zur freien Nutzung in Ihrem Medium

Zum 1. Januar 1973 wurde die Sonderpfarrstelle des „Beauftragten der Evangelischen Landeskirche für Fragen der Kriegsdienstverweigerer und Zivildienstleistenden“ eingerichtet. Dieses 50-jährige Jubiläum hat die Landeskirche am 17. April mit einem Podiumsgespräch in der Evangelischen Akademie Bad Boll gefeiert. Zu diesem Thema finden Sie im Anhang…

Weiterlesen

Kirchen bieten vielseitiges Angebot für die neue Pilgersaison

Die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg bieten auch in der neuen Pilgersaison 2023 ein buntes und umfangreiches Pilgerangebot an. Unterstützt werden sie dabei seit diesem Jahr von fünfzehn neuen Pilgerbegleiter:innen. Diese haben Ende vergangenen Jahres die erste landesweite ökumenische Pilgerbegleiter:innen-Ausbildung erfolgreich…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y