Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

„An der Hand Gottes gibt es neue Wege, Geborgenheit und Hoffnung“

In seiner Osterbotschaft erinnert Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl daran, dass Ostern zunächst mit der Trauer, dem Leiden, den verpassten Chancen und den dunklen Momenten beginne. Aber dabei bleibe es nicht. An der Hand Gottes gebe es neue Wege, Geborgenheit und Hoffnung. So stehe das Licht des Ostermorgens für die Begegnung mit dem auferstandenen…

Weiterlesen

„Wo ist dieser Gott? Er ist bei uns.“

In seiner Karfreitags-Predigt in der Stuttgarter Stiftskirche über den Predigttext aus Kol 1,12-20 erinnert Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl an das Bombardement Kiews am 23. November 2022, nach dem 80 Prozent der Stadt in völliger Dunkelheit gelegen hätten: „In der Nacht, die den Angriffen folgte, fiel Kiew in tiefe stromlose Dunkelheit.…

Weiterlesen

Dr. Torsten Krannich zum Dekan des Kirchenbezirks Ulm gewählt

Dr. Torsten Krannich (51) ist zum Dekan des Kirchenbezirks Ulm gewählt worden. Er folgt auf Ernst-Wilhelm Gohl, der 2022 das Amt des württembergischen Landesbischofs übernommen hat. Krannich tritt sein neues Amt voraussichtlich nach den Sommerferien 2023 an.

Weiterlesen

Gratulation zur Wahl von Christian Kopp als Landesbischof der bayerischen Landeskirche

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gratuliert herzlich zur Wahl von Christian Kopp als neuem Landesbischof der Bayerischen Landeskirche: „Christian Kopps reiche Erfahrung wird ihm in diesem schönen Amt sehr zugute kommen. Nicht nur als Nachbarbischof freue ich mich auf die Begegnungen mit ihm. Gerne möchte ich die langjährige gute Zusammenarbeit hier…

Weiterlesen

FAQ: Was Kinder (und manchmal auch Erwachsene) zu Ostern fragen - Artikel zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Was bedeutet „auferstehen“? Ist Ostern wichtiger als Weihnachten? Und warum essen wir bunte Eier? Kinder und Erwachsene haben zu Ostern viele Fragen. Markus Grapke, der Landespfarrer für Kindergottesdienst in der württembergischen Landeskirche, gibt Antworten – nicht nur für Kinder. Im Anhang finden Sie die FAQ, die Sie gerne ganz oder in Teilen…

Weiterlesen

Kirche und Sport Seite an Seite

Die Bischöfe und die Bischöfin der Diözesen und Landeskirchen in Baden­Württemberg Stephan Burger, Dr. Gebhard Fürst, Ernst-Wilhelm Gohl und Prof. Dr. Heike Springhart, haben sich mit Präsident Jürgen Scholz sowie Andreas Felchle, Gundolf Fleischer und Gerhard Schäfer vom Landessportverband Baden-Württemberg am gestrigen Mittwochabend im Collegium…

Weiterlesen

„Oasen der Mitmenschlichkeit “: 155.000 Gäste, 5.900 Helfer, eine Botschaft Mehr Vesperkirchen als vor Corona

34 Vesperkirchen sind in diesem Winter 2022/2023 den Menschen auf dem Gebiet der württembergischen Landeskirche und ihrer Diakonie zur Seite gestanden – mit preiswerten Mahlzeiten, praktischer und seelsorgerlicher Unterstützung, Gespräch, Begegnung und einem warmen Ort für die kalten Tage. Dies sind vier mehr als in der letzten Vor-Corona-Saison…

Weiterlesen

Neue Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Stuttgart

Neue Beauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung ist Arngard Uta Engelmann. Die 54-jährige Pfarrerin wird Nachfolgerin von Volker Steinbrecher, der zur Diakonie Württemberg wechselt.

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landesynode beendet

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl beendete heute, am 25. März, mit Dank an das Präsidium und alle Anwesenden die Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode, die diesmal nur zwei Tage dauerte. Gohl zitierte zum Abschied den Römerbrief (5,4+5) und hob „Geduld und Hoffnung“ als wichtige Eigenschaften des christlichen Glaubens…

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landesynode gestartet

Bei der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am Freitag, 24. März, im Stuttgarter Hospitalhof hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl seinen ersten Bericht vor der Landessynode gehalten. Gohl wurde im vergangenen Frühjahr von der Synode gewählt und ist seit Juli 2022 im Amt.

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y